Gestern hat es micherwischt-Motorschaden Z19DTH
Hallo zusammen!
Gester sind wir vom einkaufen gekommen und ich bin rückwärts in den Hof gefahren,als es plötzlich schepperte und der Motor ausging.
Hab dann versucht zu starten,aber ohne Erfolg.
Der Motor hat sich auch ganz normal angehört.
Habe dann die Opel-Pannennummer angerufen,30 Min. später war dann schon der ADAC da,der aber auch nichts feststellen konnte.
Das Auto wurde dann zu meinem FOH geschleppt der sich dann heute morgen an die Fehlersuche gemacht hat,dann das Ergebnis: Motorschaden durch lockeres Nockenwellenrad.
Am Nockenwellenrad ist die Nase die sich in die Welle setzt,diese Nase hat sich verabschiedet.
Nach 4 Stunden Telefongespräch mit Opel dann die Freigabe für den neuen Motor bekommen der nächste Woche dann eingebaut wird.
Und das alles 2 Monate vor Garantieablauf und erst 75000km.
Werde Euch auf dem laufenden halten.
Beste Antwort im Thema
@ soppmann
Na hallo,
was ich meine ist, dass Du (Achtung, Sarkasmus an🙂 in Deiner unendlichen ingenieurtechnischen Weisheit vor Deiner Kaufentscheidung die Innereien des 1.9er CDTI von VM mit dem 3.0er Diesel von Isuzu verglichen hast und zu dem unumstößlichen Entschluss gekommen bist, dass der 3.0er in allen Belangen tausendmal besser ist (Sarkasmus aus) und dieses in anmaßender und herablassender Weise jemanden unter die Nase reibst, der grad mal ein (etwas heftigeres) Problem mit seiner Maschine hat. DAS war sehr "hilfreich".
Mein Beitrag an mjam war eher interessehalber eine Frage zu vorherigen Schäden, weil - wie leicht an der Signatur zu erkennen, ich auch den von Dir so geschmähten Motor habe...
119 Antworten
hach ist das geil...
... da kommt man aus dem Urlaub und vor lieber (Feiertags-)Langeweile ist schon wieder ein 1.9er CDTI-Bashing-Thread vom Zaun gebrochen. Die Benziner-Fraktion hat wieder mal den Längsten (Messwerte rocken). Die 2.2er Diesel-Barock-Piloten haben immer noch keinen Grund gefunden, wieso der 1.9er besser sein soll. Wundern sich aber wieso Opel ihre alte Dreckschleuder eingestampft hat und sind übrigens genau die, die sich als nächstes den 1.9er holen. Die Handvoll 3.0 Isuzu Fahrer hätten vermutlich schweigen sollen (trotzdem ToiToiToi für die nächsten 50 TKm) Summa summarum - alle die ihn nicht fahren, sind sich (wieder) gaaaanz sicher, dass er super mies ist!
Die betroffene Mehrheit (?) ist wieder einmal am sachlichsten... ist alles irgendwie wie 2006.... Ich freue mich schon auf ein weiteres Jahr Kindergarten..
@alle Erwachsenen: Alles Gute fürs Jahr 2007! (gleich was ihr in euren Tank kippt)
N8, Alex
Guter Kommentar! *zustimm*
Es ist doch völlig gleich, mit was jeder fährt: Hauptsache ER/SIE ist zufrieden
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
@JMG
Der 3.2 hat fast das doppelte an Hubraum, verteilt auf 6 Zylinder. So einen Motor kannst Du nicht mit den 1.9 vergleichen, dann schon eher den 2.2 direct oder den 2.0 T.
Darum ging es auch gar nicht. Es geht darum die Fahrbarkeit des 1.9ers im Vergleich zum 3.0 CDTI und allen Benzinern in Frage zu stellen, zumindest was den Stadtverkehr und den Überlandverkehr angeht. Auf der BAB ist es ein fulminanter Motor - gerade wenn man die Kostenspirale betrachtet!
Jeder Motor hat irgendwo seine Berechtigung und wird ja nicht umsonst gekauft. Allerdings sollte man auch die Schwachstellen benennen dürfen.
Beim Vectra C2 CC (MJ2007) zumindest ist es so, dass das Triebwerk (unabhängig von der maximalen (nicht vorhandenen 😁 ) Leistungsabgabe) unterhalb von 1.500 1/min in hohen Gängen zu starkem Brummen in Kombination mit minimalen Vibrationen neigen kann. Folge ist, es muss heruntergeschaltet werden.
---
Back on Topic: Motorschaden am 1.9er...Nunja, soetwas kommt in den besten Familien vor! Habe auch aktuell wieder mal einen 3.2er hier mit Kühlmittelverlust (allerdings im Omega). Shit Happens (zum Glück auch in unserem Fall noch mit Garantie).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Darum ging es auch gar nicht. Es geht darum die Fahrbarkeit des 1.9ers im Vergleich zum 3.0 CDTI und allen Benzinern in Frage zu stellen, zumindest was den Stadtverkehr und den Überlandverkehr angeht. Auf der BAB ist es ein fulminanter Motor - gerade wenn man die Kostenspirale betrachtet!
Jeder Motor hat irgendwo seine Berechtigung und wird ja nicht umsonst gekauft. Allerdings sollte man auch die Schwachstellen benennen dürfen.
Beim Vectra C2 CC (MJ2007) zumindest ist es so, dass das Triebwerk (unabhängig von der maximalen (nicht vorhandenen 😁 ) Leistungsabgabe) unterhalb von 1.500 1/min in hohen Gängen zu starkem Brummen in Kombination mit minimalen Vibrationen neigen kann. Folge ist, es muss heruntergeschaltet werden.
---
In Abwandlung des Spruches von
Galilei........
Er bewegt sich doch !
Auch wenn manche das anders Sehen 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von tcp91
ich denke mal das wesentlich mehr leute einen 1.9er fahren als 3.0 somit dürfte doch einleuchten das hier mehr probleme mit dem 1.9er im forum stehen als mit dem 3.0er ne
so ist es
bei meinem foh stehen jedenfalls (leider) von beiden reichlich mit werkstattaufenthalten 🙁
Zitat:
Original geschrieben von FranzmanAstra
...Dieselmotoren sind höchst komplexe und fein eingestellte Motoren heutzutage... nicht so wie früher, wo durch 3 Liter Hubraum bei 50 PS einfach genug Reserve da war,,,
ja doch, kommt doch beim isuzu fast hin 🙂
egal, erstmal frohes neues unfall und schadenfreies 2007 für alle 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Reyblan GTS
Die betroffene Mehrheit (?) ist wieder einmal am sachlichsten... ist alles irgendwie wie 2006.... Ich freue mich schon auf ein weiteres Jahr Kindergarten..
😁 Dem ist nichts hinzuzufügen. Und willkommen in der Krabbelgruppe 2007. Wäre ja langweilig wenn niemand auf meinem 1,9er rumhackt. Schlimm genug, daß die Fachpresse den 1,9 CDTI lobt. Nicht, daß wir 1,9er-Fahrer noch abheben... 😁
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
: D Dem ist nichts hinzuzufügen. Und willkommen in der Krabbelgruppe 2007. Wäre ja langweilig wenn niemand auf meinem 1,9er rumhackt. Schlimm genug, daß die Fachpresse den 1,9 CDTI lobt. Nicht, daß wir 1,9er-Fahrer noch abheben... : D
Stefan
Hmm ich weiß nicht was ihr habt.😉 Ihr fahrt den 1.9CDTI ,weil ihr der Meinung seid, dass es ein guter Motor ist.
Ich fahre den 2.2direct ,weil ich nicht auf den Kostenfaktor "Spritverbrauch" achten muss(ansonsten müsste ich Diesel fahren!) und weil er in meinen Augen ein sehr guter Motor ist, der mir mehr Spaß macht als alle Dieselmotoren dieser Welt.🙂
Ich weiß schon warum ich mich hier rausgehalten hab.😁
P.S.: Selbst in den Signum passen Ikeabetten+Schränke rein(über 2,06m länge).😁
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
...
Ich fahre den 2.2direct ,weil ich nicht auf den Kostenfaktor "Spritverbrauch" achten muss(ansonsten müsste ich Diesel fahren!)...
eben, ist bei mir leider genau ungekehrt 😉
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Ich fahre den 2.2direct ,weil ich nicht auf den Kostenfaktor "Spritverbrauch" achten muss(ansonsten müsste ich Diesel fahren!) und weil er in meinen Augen ein sehr guter Motor ist, der mir mehr Spaß macht als alle Dieselmotoren dieser Welt.🙂
Die Begriffe "Dieselmotor" und "Fahrspaß" passen durchaus zusammen. 😉
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Die Begriffe "Dieselmotor" und "Fahrspaß" passen durchaus zusammen. 😉
Stefan
Es kommt halt auf die jeweiligen Vorlieben an.
Jeder definiert Fahrspaß anders.😁
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Es kommt halt auf die jeweiligen Vorlieben an.
Jeder definiert Fahrspaß anders.😁
richtig, und wenn die kosten nicht wäre, hätten hier wohl so einige (nein, ich schreibe jetzt nicht 'alle'😉 den opc 😉
Zitat:
Original geschrieben von Toto666
richtig, und wenn die kosten nicht wäre, hätten hier wohl so einige (nein, ich schreibe jetzt nicht 'alle'😉 den opc 😉
Ich hätte mit Sicherheit keinen .......... Ich kann das schnelle Fahren nicht so ab 😁
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Ich hätte mit Sicherheit keinen .......... Ich kann das schnelle Fahren nicht so ab 😁
Muhaa, und das schreibt der Autobahntiefflieger Omega-Opa... 😁 Ob 227 oder 245 km/h, sooo groß ist der Unterschied nicht mehr. 😉
Stefan