Gestern hat es micherwischt-Motorschaden Z19DTH
Hallo zusammen!
Gester sind wir vom einkaufen gekommen und ich bin rückwärts in den Hof gefahren,als es plötzlich schepperte und der Motor ausging.
Hab dann versucht zu starten,aber ohne Erfolg.
Der Motor hat sich auch ganz normal angehört.
Habe dann die Opel-Pannennummer angerufen,30 Min. später war dann schon der ADAC da,der aber auch nichts feststellen konnte.
Das Auto wurde dann zu meinem FOH geschleppt der sich dann heute morgen an die Fehlersuche gemacht hat,dann das Ergebnis: Motorschaden durch lockeres Nockenwellenrad.
Am Nockenwellenrad ist die Nase die sich in die Welle setzt,diese Nase hat sich verabschiedet.
Nach 4 Stunden Telefongespräch mit Opel dann die Freigabe für den neuen Motor bekommen der nächste Woche dann eingebaut wird.
Und das alles 2 Monate vor Garantieablauf und erst 75000km.
Werde Euch auf dem laufenden halten.
Beste Antwort im Thema
@ soppmann
Na hallo,
was ich meine ist, dass Du (Achtung, Sarkasmus an🙂 in Deiner unendlichen ingenieurtechnischen Weisheit vor Deiner Kaufentscheidung die Innereien des 1.9er CDTI von VM mit dem 3.0er Diesel von Isuzu verglichen hast und zu dem unumstößlichen Entschluss gekommen bist, dass der 3.0er in allen Belangen tausendmal besser ist (Sarkasmus aus) und dieses in anmaßender und herablassender Weise jemanden unter die Nase reibst, der grad mal ein (etwas heftigeres) Problem mit seiner Maschine hat. DAS war sehr "hilfreich".
Mein Beitrag an mjam war eher interessehalber eine Frage zu vorherigen Schäden, weil - wie leicht an der Signatur zu erkennen, ich auch den von Dir so geschmähten Motor habe...
119 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Muhaa, und das schreibt der Autobahntiefflieger Omega-Opa... 😁 Ob 227 oder 245 km/h, sooo groß ist der Unterschied nicht mehr. 😉
Stefan
Och der Vectra OPC läuft mehr als 245!😉
Und zwischen 227km/h und rund 250km/h besteht doch ein größerer Unterschied!
Fahr mal 200 und daraufhin 250km/h...
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Ich hätte mit Sicherheit keinen .......... Ich kann das schnelle Fahren nicht so ab 😁
nun ich zum letztenmal hier ot gg
LOL@OPA
und tüss
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Fahr mal 200 und daraufhin 250km/h...
Klar, 50 km/h machen sich in dem Bereich gut bemerkbar, aber in meiner Bemerkung war "nur" von 20 km/h die Rede. Früher habe ich mit Senior´s damaligem Audi V8 4,2 gerne mal o.g. Geschwindigkeitsbereiche aufgesucht. Der lief echte 250 (Tacho ca. 275). Diese Geschwindigkeit ist aber nur stressig. Die Mittelstriche werden zur durchgezogenen Linie und die Hände werden feucht. Nee, das ist nichts für mich. Und dann die unberechenbaren Schleicher mit 180 km/h... 😉
Stefan
Also ich finde selbst das der Unterschied zwischen Tempo 190 und 220 schon groß ist, aber zwischen knapp 230 und etwas über 250 finde ich ihn noch größer.
Wobei ich empfinde ich auch ein Tempo von über 220 als angenehm.🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Beim Vectra C2 CC (MJ2007) zumindest ist es so, dass das Triebwerk (unabhängig von der maximalen (nicht vorhandenen 😁 ) Leistungsabgabe) unterhalb von 1.500 1/min in hohen Gängen zu starkem Brummen in Kombination mit minimalen Vibrationen neigen kann. Folge ist, es muss heruntergeschaltet werden.
Ich gebe Dir hier in diesem Punkt Recht, das kann im 6.Gang vorkommen etwa unter 1300 U/min, wenn Du Vollgas gibst. Habe ich bei meinen sogar beobachtet. Allerdings verhalten sich Benziner da auch nicht anders (bis vielleicht große 6 oder 8 Zylinder 😉). Komischerweise kann ich meinen bis zum dritten Gang nur im Standgas bewegen, ohne Brummen.
hy frohes neues..
hier wird über den 1,9er diskutiert dass er anfälliger als der 2,2dti sei.
ich als 1,9er fahrer kann/darf das bestätigen.
heutzutage sind die Motoren wirklich sehr Komplex gemacht bzw. zu viel elektronik.
Ein Beispiel:
Nur "ein" Kabel hatte ein Wackelkontakt in der Einspritzung und schon war mein Wochenende gelaufen!
Ich finde neue Motoren werden in niedrigeren toleranzen hergestellt, schliesslich heisst bei "fasst" jeden, SPAREN!
Man sollte den 1,9er nicht schlecht machen.
Der ist Durchzugsstark, weniger Verbauch usw....
Den 2,2dti bin ich mit einem Signum gefahren von @thegentle und muss sagen dass der 2,2dti noch stadtverkehrstauglicher ist wie als der 1,9er (muss ich leider zugeben).
Beim 1,9er ist einfach ein zu grosses "LOCH" da.
Bei BAB fahrten ist aber der 2,2dti dem 1,9er nicht gewachsen auch mit mehr Hubraum.
Bei ruhiger Fahrweise macht mir der 2,2dti mehr Spass, ist alles Subjektiv natürlich..
PS:
Wär sich über wenig Hubraum und viel leistung ärgert.....
.... dem wird in Zukunft die nase voll sein, denn immer mehr Hersteller greifen auf wenig Hubraum mit Turboaufladung...
mfg
cihan
Sind beim 2.2 DTI die Probleme mit den Leckölleitungen, Krafstofftraversen und Schwingungsdämpern gelöst oder betraf das nur ältere Moteren (siehe Omega Forum) ?
Gruss
Oje,
ich glaube, diese Diskussion können wir auch einfach NIE beenden, sonst wäre ja aucf MT kaum noch was los.
Ich finde es nur ein wenig unangebracht, dass wenn man mal eine Schwäche des 1.9er aufzählt, sich hier viele gleich persönlich angegriffen fühlen und das ganze als Bashing-Thread verschriehen und als Kindergarten bezeichnet wird.
Es wurde nur festgestellt, dass der 1.9er eine schlechtere (nicht schlechte) Fahrbarkeit in der Stadt in VERGLEICH zu einem Benziner hat. Das ist nun mal konstruktionstechnisch so.
Ich weiß nicht, was daran Bashing ist, ich glaub so manch einer liest hier nur die Hälfte und dann auch noch Kritik an seiner eigenen Motorisierung und schon fällt der Rollladen.
Das hat nix mit einer Diskussion zu tun, denn DAS ist Kindergarten.
Ein frohes neues Jahr an alle Motorisierung von von mir!
😉
simmu
Zitat:
Original geschrieben von simmu
Es wurde nur festgestellt, dass der 1.9er eine schlechtere (nicht schlechte) Fahrbarkeit in der Stadt in VERGLEICH zu einem Benziner hat. Das ist nun mal konstruktionstechnisch so.
Wenn´s nur das wäre, kein Thema. Was mich stört ist, daß eine ganze Schar draufloshackt wenn´s irgendwo was negatives zum 1,9er zu lesen gibt. So wie dieser Ausgangsthread. Dann bekommt man immer den gleichen Kram der gleichen Leute der Benzinerfraktion zu lesen, die sich mit Genuß draufstürzen.
In keinem Benziner-Schadenthread (Steuerkette 2,2 direct, Kopf- und Dichtungsprobleme 3,2) stänkert die Heizölfraktion so herum.
Stefan
Was daran liegt, dass zumindest ich kritisch genug mit dem 3.2er ins Gericht ziehe (und auch mit dem restlichen Müll, der darum verbaut wurde), was ich bei den 1.9er Fahrern fast durch die Bank weg vermisse. Da wird gelobt und gelobt und gelobt...dabei ist das Ding eine bessere Gehhilfe 😁😁 *duckundweg*
---
P.S.: Ich hatte nen ZKD-Schaden und auch SpikeXXX. Wer hatte denn noch?
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
...dabei ist das Ding eine bessere Gehhilfe 😁😁 *duckundweg*
Gelbe Karte !!!
Wir wissen, was wir an unserem 1.9er haben ! 😁
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
...was ich bei den 1.9er Fahrern fast durch die Bank weg vermisse. Da wird gelobt und gelobt und gelobt...dabei ist das Ding eine bessere Gehhilfe 😁😁 *duckundweg*
Na ja, lieber schlecht gefahren als gut gelaufen! 😁 Einige hatten mit ihren 1,9 CDTI schon genug Ärger und machen ja auch keinen Hehl daraus. Loben tun die, die mit den Eigenschaften zufrieden sind. Und das ist ja legitim, wenn auch bei manchen nicht gern gesehen. 😉
Fragt mich doch mal nach meinen Erfahrungen mit der famosen Isuzu-Krücke im Saab. Da werde ich ganz schnell heiß! 😁
Stefan
Heute :
560 km Autobahn
240 km Landstraße
084 km Berlin-Stadtverkehr
Gerade getankt 58,85 Liter der Liter zu 1,099 😁
Und alles ohne Anfahrschwäche , Ruckeln im Schiebebetrieb , oder Brummen im 6. Gang 😁 .
Ein Wehrmutstropfen gibt es dennoch :
Mir ist mein PDA beim Aussteigen aus der Hand gerutscht und das Schutzglas vom Display ist gesprungen 🙁 "Schnüff"
mfg
Omega-OPA
Jo, zu den Kosten bewege ich meinen 3.2er in etwa auch...ohne Brummen, ohne knurren...ganz geschmeidig und mit Automatik 😁
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Heute :
Ein Wehrmutstropfen gibt es dennoch :
Mir ist mein PDA beim Aussteigen aus der Hand gerutscht und das Schutzglas vom Display ist gesprungen 🙁 "Schnüff"mfg
Omega-OPA
Ich dachte, Du fährst gern schnell. Von was bekommst Du dann feuchte Hände?😉 Wahrscheinlich haben Dich auf der AB lauter 2.2, 2.0T 3.2 und was noch so überholt.😁