Gestern F31 auf der BAB gesehen...
... und jetzt gefällt mir mein E91 plötzlich nimmer .... :-(.
Ich bin ne weile hinter ihm hergefahren auf der BAB und muss sagen, das er von hinten extrem gut gelungen ist. Von vorne ist es für mich noch etwas gewöhnungsbedürftig aber okay :-).
War damals beim E90 auch so... wo ich ihn das erste mal gefahren bin, wollte ich meinen E46 garnicht mehr haben. Beim F30 jetzt, hat es nicht wirklich klick gemacht aber beim F31 irgendwie schon.
Nur was mich grad nervt, dass kein vernünftiger Motor verfügbar ist, der meinen vorstellungen entspricht und auch in meinem Budget drinn ist.... :-(.
*heul*
Wem gehts den auch so???
gretz
Beste Antwort im Thema
Also ich finde den F31 nicht so toll. Die lange wuchtige Motorhaube passt nicht zum Rest des Fahrzeugs. Besonders von der Seite gut zu erkennen. Der E91 FL mit M Paket ist für mich der schönste 3er Touring. 🙂
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Anscheinend gefällt allen am Neuen nur das Heck. 😁
das kann durchaus sein :-).
vorne sind dei scheinwerfer ja mit den Nieren verbunden. Das ist ein Punkt, der mir etwas negativ aufstösst. vielleicht muss ich mich aber nur drann gewöhnen. Die 5er front ist aus meiner sicht viel stimmiger.
Allerdings ist mir der 5er zu behäbig, zu groß, zu "unsportlich". Selbst mit dem 245 PS Motor ist der 5er "langeweilig". Halt das perfecte reiseauto.
gretz
Also mich würde der neue 3er auch noch nicht reizen. Ist eh nicht meine Liga.^^ Die ersten Eindrücke vom 4er sehen da schon anders aus...
Grade an den neumodischen Außenspiegeln störe ich mich etwas. Wo sind die schönen, kleinen vom vFL geblieben?!
Zitat:
Original geschrieben von Xenion
Nur dass der 25d auch kein 6-Zylinder mehr ist/wird. 😉Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
Eigentlich wollte er wieder einen 6Zyl.Den 25d hätte er sofort genommen.Der 30d wäre noch mal einige Tausend teurer geworden.Der Wagen kostet so schon 🙄
Ich verbesssere 😉 : den 25d vom E90 hätte er sofort genommen
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Nun ja, BMW weiß schon, wie sie jemanden ködern können... 😁Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Wem gehts den auch so???Bringst deinen ollen E90 in die Werkstatt bekommst natürlich gleich mal den F30 als Leihwagen... Muuuuaaaaahhhhhh, die Überlegung das Fahrzeug überhaupt zurückzubringen oder nicht... okay, Themawechsel... 😁
Kommt natürlich gleich ein Angebot für den Neukauf. Das Fahrzeug wäre ein 320i gewesen, ursprünglich 45.800 Euro für 38.500 Euro. Kein schlechtes Angebot, aber für ne Barzahlung (wie bei mir grundsätzlich üblich) noch nicht so die rechte Kragenweite. Aber ich geb's zu, das Auto gefällt mir wahnsinnig gut, außen wie innen. Allerdings kann ich jetzt gar nicht sagen, wie der Leihwagen motorisiert war.
Einzig stören am neuen Modell tut mich die verfügbare Motorenpalette. Nachdem ich jetzt vom 320i auf den 520i gewechselt bin, muss ich wieder einmal feststellen - Gott sei Dank wieder ein 6-Zylinder - wenn auch nur der Kleine. Ist einfach ein ganz anderes Fahren. Nun gut, ich denke mal die Haltungsdauer meines 5'ers wird erstmal bei 1 oder 2 Jahren liegen (wenn alles gut geht), dann bleibt durchaus noch Luft nach oben für was Besseres und Stärkeres. Unser Bmw-verrückter hat mich da durchaus schon zu einem 530i angestachelt (unbewusst), zuweilen ich einen solchen schon mal fahren durfte und schlichtweg begeistert war... 😁
Ein E90 wird es wohl nicht mehr werden, obwohl ich eigentlich an sich mit dem Auto sehr zufrieden war. E92 / E93 oder E60 als 6-Zylinder, da geht die kommenden Jahre schon noch was, ehe man wirklich mal aufg etwas Neueres umsteigen müsste (und die Familienplanung es erlaubt)... 😛
ich bin echt am grübeln, obs nicht noch ein E91 wieder werden sollte. Vielleicht als 325 / 330i....
Die Motorenpalette ist echt ein manko.
gretz
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Felix525
Grade an den neumodischen Außenspiegeln störe ich mich etwas. Wo sind die schönen, kleinen vom vFL geblieben?!
Frag mal bei der EU nach....
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Ja, der F1x ist im Gesamt stimmiger.
Vor allem der F12 😉
Also mir gefällt der F30 und der F31 sehr gut. Ob von innen, aussen (vorne und hinten) 😛 Hinten ähnelt er ja schon stark dem F10/11. Vorne ist sicherlich auch dem Fußgängerschutz verschuldet. Die Scheinwerfer find ich besonders klasse!
Mir gefällt der neue 3'er (F30) wie auch der neue 5'er (F10), obwohl mir beim 3'er die geänderten Armaturen noch weit mehr zusagen. Optisch nimmt sich der F30 nicht mehr sooo viel vom 5'er.. Ach menno - wenn nur die doofe neue Motorenpolitik bei BMW nicht wäre. Hab seinerzeit schon den 320i E90 eher versehentlich gekauft, weil ich annahm, es wäre noch der 6-Zylinder... Aber beim 5'er F10 gibt's ja wenigstens noch den 523 und 528'er mit R6 Motor... 😁
Na ja, entscheiden wird's allenfalls die Brieftasche... 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Mir gefällt der neue 3'er (F30) wie auch der neue 5'er (F10), obwohl mir beim 3'er die geänderten Armaturen noch weit mehr zusagen. Optisch nimmt sich der F30 nicht mehr sooo viel vom 5'er.. Ach menno - wenn nur die doofe neue Motorenpolitik bei BMW nicht wäre. Hab seinerzeit schon den 320i E90 eher versehentlich gekauft, weil ich annahm, es wäre noch der 6-Zylinder... Aber beim 5'er F10 gibt's ja wenigstens noch den 523 und 528'er mit R6 Motor... 😁Na ja, entscheiden wird's allenfalls die Brieftasche... 😁 😁 😁
Aber dann sprichst du den 523 und 528 als Gebrauchtwagen an. Denn neu hat der 528 auch nur ein R4 und den 523 gibt es gar nicht mehr. Also durch die Palette hat BMW in der Masse nur noch die 4 Zylinder 😠
Zum Glück mag ich die bunten Streifen im Inneraum eh nicht bzw. die neuen Ausstattungs Linien. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Sven28
Aber dann sprichst du den 523 und 528 als Gebrauchtwagen an. Denn neu hat der 528 auch nur ein R4 und den 523 gibt es gar nicht mehr. Also durch die Palette hat BMW in der Masse nur noch die 4 Zylinder 😠
Natürlich als Gebrauchtwagen... Den 5'er F10 gibt es ja soweit ich weiß seit 2010. Der 523i und 528i wurde soweit ich weiß bis 09/2011 gebaut und ab 09/2011 nur noch den 530'er und 535'er als 6-Zylinder.
So ungefähr jedenfalls... 😁
Ich kauf eh nur gebraucht gegen Barzahlung, da hab ich ja noch ein bissl Zeit, bis mir die Alternativen ausgehen... 😁 😁 😁
Das Frontdesign des F30/31 und auch von anderen Herstellern leidet doch sehr wegen dem geforderten Aufprallschutz für Personen.
Der marginal verbesserte Aufprallschutz steht in keinem Verhältnis zum Aufwand und Design.....denn wenn eine Person mit einem E90 bei z.B. 30-50 km/h zusammenprallt oder mit einem F30 endet immer mit Tod oder ganz schlimmen Verletzungen. Ich sehe also keinen echen Fortschritt für einen Personenaufprall.
Hätte mal die EU gleich lieber gefordert ein automatischens Bremssystem zu integieren z.B. welches die Geschwindigkeit stark reduziert bzw. den Aufprall ganz verhindert......siehe z.B. neuer 7er.
Dies würde Leben wirklich retten! Und zwar nicht nur die Personen vor der Haube, sondern auch die im Auto.
So ein System wäre in der Masse auch für deutlich unter 1000 Euro implementierbar.
Hoffe es setzt sich bald durch.
Grüße
Mir gefällt die neue Front schon, aber stimmt, wenn Du bei 50 bis 60 Km/h einen Fußgänger umnietest, macht die Form der Front auch keinen großen Unterschied. Allerdings würde ein 3'er mit Rammschutz schon blöd aussehen... 😁
Glaube nicht einmal, dass die Kosten für ein Schutzsystem tatsächlich 1000 Euro in der Masse ausmachen würden...
Zitat:
Original geschrieben von BMWA3Fan
Das Frontdesign des F30/31 und auch von anderen Herstellern leidet doch sehr wegen dem geforderten Aufprallschutz für Personen.Der marginal verbesserte Aufprallschutz steht in keinem Verhältnis zum Aufwand und Design.....denn wenn eine Person mit einem E90 bei z.B. 30-50 km/h zusammenprallt oder mit einem F30 endet immer mit Tod oder ganz schlimmen Verletzungen. Ich sehe also keinen echen Fortschritt für einen Personenaufprall.
Hätte mal die EU gleich lieber gefordert ein automatischens Bremssystem zu integieren z.B. welches die Geschwindigkeit stark reduziert bzw. den Aufprall ganz verhindert......siehe z.B. neuer 7er.
Dies würde Leben wirklich retten! Und zwar nicht nur die Personen vor der Haube, sondern auch die im Auto.
So ein System wäre in der Masse auch für deutlich unter 1000 Euro implementierbar.
Hoffe es setzt sich bald durch.Grüße
Ich hätte bei so Zwangssystemen immer die Angst, dass dieses versehentlich losgehen oder etwas sonst was als Notbremsung auffassen.
Da ich jetzt schon im Stau oft froh bin wenn der Hintermann steht dann hoffe ich zukünftig, dass der Nachfolgende ebenfalls so schnell bremsen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Sven28
Ich hätte bei so Zwangssystemen immer die Angst, dass dieses versehentlich losgehen oder etwas sonst was als Notbremsung auffassen.Zitat:
Original geschrieben von BMWA3Fan
Das Frontdesign des F30/31 und auch von anderen Herstellern leidet doch sehr wegen dem geforderten Aufprallschutz für Personen.Der marginal verbesserte Aufprallschutz steht in keinem Verhältnis zum Aufwand und Design.....denn wenn eine Person mit einem E90 bei z.B. 30-50 km/h zusammenprallt oder mit einem F30 endet immer mit Tod oder ganz schlimmen Verletzungen. Ich sehe also keinen echen Fortschritt für einen Personenaufprall.
Hätte mal die EU gleich lieber gefordert ein automatischens Bremssystem zu integieren z.B. welches die Geschwindigkeit stark reduziert bzw. den Aufprall ganz verhindert......siehe z.B. neuer 7er.
Dies würde Leben wirklich retten! Und zwar nicht nur die Personen vor der Haube, sondern auch die im Auto.
So ein System wäre in der Masse auch für deutlich unter 1000 Euro implementierbar.
Hoffe es setzt sich bald durch.Grüße
Da ich jetzt schon im Stau oft froh bin wenn der Hintermann steht dann hoffe ich zukünftig, dass der Nachfolgende ebenfalls so schnell bremsen kann.
sehe ich auch so.