gestern beim TÜV nicht schlecht gestaunt, über so manche aussage

Honda

Hi Leutz,
war gestern beim Tüv mit meinem 92er Civic ist mit geringen mängeln durch (längslenker sind angerissen, dat wars auch schon)

TÜV und AU bekommen

vor mir war ein älter Herr so ca anfang 50, mit seinem Mercedes Benz Bj. 88 glaub ich, und der hatte 606.000 KM druf ok nicht schlecht dachte ich mir...

als ich an der reihe war hat der freundliche Herr mich angesprochen... der meine Junge kannst dein Civic auf den Schrottplatz bringen, mit deinem Rasenmähermotor... ich dacht erstmal he was geht bei dem ab!?!? sein trakor mit 2L Hubraum und 75PS was soll das kaputt gehen war meine antwort drauf... dem Motor wird doch kaum leistung abverlangt... (der typ steht nur auf deutsche Autos is so ein Landmann also Bauer) und der Motor ist am Fahrwerk und Unterboden komplett geschweisst worden und Motor an sich war unten und oben voll mit Öl verschmiert (meiner ist trocken ^^) , ja ok der hat ja auch schon 600.000KM drauf...

Aufjedenfall meinte er die Japaner bauen keine Autos sondern Rasenmehr egal wer und kein einziger Motor würde die 1.000.000 knacken, er hatte das Wort Forum erwähnt wo er ständig liesst das die Dieselmotoren von Mercedes und BMW des öfteren die 1.000.000 Marke knaken. Auf die Frage warum er sich kein neuen Benz kauft egal ob A, C, E oder S Klasse mit neuen Diesel der fast genaus soviel Hubraum hat aber dafür fast 200PS kam keine Antwort und ich sagte mit son Motor wird sicher schon ne Qual den auf mehr als 300.000KM bringen weil er einfach mehr Leistung als der 2L 75PS Motor der in seinem Wagen steckt.

Danach meinte er wenn ich ein Unfall Baue möchte er nicht in einem Japaner sitzen (ok war früher sicher so aber heute?!?!), und warum Honda der größte Motorenhersteller der Welt ist hat er nichts gesagt nur Gelacht...

bei solchen leuten frage ich mich wie die denken mit Ihrem TUNNELBLICK, BOHH DEUTSCHE AUTOS TIP TOP ALLES PALLETTI, Japaner sind bei dennen Autos 2ter Klasse... sowas passiert denke ich wenn man nur AutoBild liesst wo solche Auos wie der VW gelobt werden, die anscheinden auch SUPERZUVERLÄSSIG sind...

Der meinte mit die Japaner haben nur Spielzeugmotoren, nichts wirklich zu gebrauchen HALLO dachte ich mir was ist mit den Motoren die sie in Amerika verkaufen die dicken dinger, promt antwort die fahren ja nur höchsten 85 Meilen...

zum schluss hat er den Wiederverkaufswert von den Japaner angesprochen das sie nach 10Jahren nichts mehr wert sind... dann habe ich dem auch gesagt das die vergleichenbaren autos ca 15-20000€ mehr kosten LEGEND vs E-Klasse, da würde es mir weniger ausmachen wenn ich 5-10000€ weniger verlangen würde beim wiederverkaufen

naja er meinte am schluss Jüngchen wenn du mal Geld hast und Erwachsen wirst kauf dir ein Auto und kein Playmobil und ist weggefahren... wer weiss vielleicht ist er ja hier im Forum...

einfach Schlimm das denken "ALT-Deutscher Autofahrer"

91 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dreamdeluxe


Hi Leutz,
war gestern beim Tüv mit meinem 92er Civic ist mit geringen mängeln durch (längslenker sind angerissen, dat wars auch schon)

TÜV und AU bekommen

vor mir war ein älter Herr so ca anfang 50, mit seinem Mercedes Benz Bj. 88 glaub ich, und der hatte 606.000 KM druf ok nicht schlecht dachte ich mir...

als ich an der reihe war hat der freundliche Herr mich angesprochen... der meine Junge kannst dein Civic auf den Schrottplatz bringen, mit deinem Rasenmähermotor... ich dacht erstmal he was geht bei dem ab!?!? sein trakor mit 2L Hubraum und 75PS was soll das kaputt gehen war meine antwort drauf... dem Motor wird doch kaum leistung abverlangt... (der typ steht nur auf deutsche Autos is so ein Landmann also Bauer) und der Motor ist am Fahrwerk und Unterboden komplett geschweisst worden und Motor an sich war unten und oben voll mit Öl verschmiert (meiner ist trocken ^^) , ja ok der hat ja auch schon 600.000KM drauf...

Aufjedenfall meinte er die Japaner bauen keine Autos sondern Rasenmehr egal wer und kein einziger Motor würde die 1.000.000 knacken, er hatte das Wort Forum erwähnt wo er ständig liesst das die Dieselmotoren von Mercedes und BMW des öfteren die 1.000.000 Marke knaken. Auf die Frage warum er sich kein neuen Benz kauft egal ob A, C, E oder S Klasse mit neuen Diesel der fast genaus soviel Hubraum hat aber dafür fast 200PS kam keine Antwort und ich sagte mit son Motor wird sicher schon ne Qual den auf mehr als 300.000KM bringen weil er einfach mehr Leistung als der 2L 75PS Motor der in seinem Wagen steckt.

Danach meinte er wenn ich ein Unfall Baue möchte er nicht in einem Japaner sitzen (ok war früher sicher so aber heute?!?!), und warum Honda der größte Motorenhersteller der Welt ist hat er nichts gesagt nur Gelacht...

bei solchen leuten frage ich mich wie die denken mit Ihrem TUNNELBLICK, BOHH DEUTSCHE AUTOS TIP TOP ALLES PALLETTI, Japaner sind bei dennen Autos 2ter Klasse... sowas passiert denke ich wenn man nur AutoBild liesst wo solche Auos wie der VW gelobt werden, die anscheinden auch SUPERZUVERLÄSSIG sind...

Der meinte mit die Japaner haben nur Spielzeugmotoren, nichts wirklich zu gebrauchen HALLO dachte ich mir was ist mit den Motoren die sie in Amerika verkaufen die dicken dinger, promt antwort die fahren ja nur höchsten 85 Meilen...

zum schluss hat er den Wiederverkaufswert von den Japaner angesprochen das sie nach 10Jahren nichts mehr wert sind... dann habe ich dem auch gesagt das die vergleichenbaren autos ca 15-20000€ mehr kosten LEGEND vs E-Klasse, da würde es mir weniger ausmachen wenn ich 5-10000€ weniger verlangen würde beim wiederverkaufen

naja er meinte am schluss Jüngchen wenn du mal Geld hast und Erwachsen wirst kauf dir ein Auto und kein Playmobil und ist weggefahren... wer weiss vielleicht ist er ja hier im Forum...

einfach Schlimm das denken "ALT-Deutscher Autofahrer"

Ich hätte ihn einfach gefragt, ob er keinen Frisör hat, den er vollabern kann, oder ob er zu geizig ist, sich mal ein neues Auto zu gönnen, anstatt mit der öltriefenden Bauernkiste rumzufahren. Ansonsten dreht man sich einfach um und zeigt sein H......teil!

Zitat:

Original geschrieben von Halbgott


[...]
Jeder [...] Wagen hat(te) so seine eigenen Vorteile und Nachteile.
Fahrdynamisch war CTR und Astra G (gemacht) das Beste.
Auf langen AB Etappen gönne ich mir gerne den TDI meiner Elis mit Tempomat. Es gleitet sich einfach schön dahin.
Und mit dem T4 von meiner damaligen Arbeit konnte man mal das „Gelände“ erkunden 🙂
Der Rest ist halt immer ein Kompromiss.

Jedes Auto ist ein Kompromiß. Welcher für den auserwählten Einsatzzweck den besten Kompromiß darstellt ist von Mensch zu Mensch verschieden.

Zitat:

Original geschrieben von Halbgott


Ob der Mercedes dem Civic nun überlegen ist?
In einigen Belangen mit Sicherheit. Der Civic wird aber auch dem Benz in dem einen oder anderen Bereich die Show stehlen.

Selbstverständlich. Das gilt für jede Paarung.

Zitat:

Original geschrieben von Halbgott


Ich versteh immer nicht, warum dieser Markenkrieg geführt wird.
Jeder hat seinen Grund einen Wagen zu kaufen. Warum soll der Grund Namens „Prestige“ schlechter sein als ein anderer.
Wenn man nun mal denkt, dass deutsche Autohersteller das Maß der Ingenieurskunst darstellen bitte. Jeder kann doch glauben was er denkt.
Ich muss hier niemanden missionieren oder einen Glaubenskrieg anfangen.

Ich habe mir das auch abgewöhnt. Der Meehster wird halt erwachsen 😉.

MfG Meehster

Zitat:

Original geschrieben von meehster



Zitat:

Original geschrieben von Halbgott


Ob der Mercedes dem Civic nun überlegen ist?
In einigen Belangen mit Sicherheit. Der Civic wird aber auch dem Benz in dem einen oder anderen Bereich die Show stehlen.
Selbstverständlich. Das gilt für jede Paarung.

Ich wollte damit eigentlich ausdrücken, dass es bei einem direkten Vergleich eben keinen 100 % besseren Wagen gibt. Jeder Wagen bringt halt so sein Gutes wie auch sein Schlechtes mit sich.

Zitat:

Original geschrieben von Halbgott


Ich wollte damit eigentlich ausdrücken, dass es bei einem direkten Vergleich eben keinen 100 % besseren Wagen gibt. Jeder Wagen bringt halt so sein Gutes wie auch sein Schlechtes mit sich.

Genau das meine ich auch. Jedes Auto ist jedem anderen in einzelnen Disziplinen überlegen. Das, welches man sich anschafft, ist nur der nach eigenem Ermessen beste Kompromiß, der gerade verfügbar war.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Highspeed



Zitat:

Original geschrieben von Downfire


Die Kunst im Motorenbau ist nicht, viel Hubraum und wenig Leistung.

Wenig Hubraum+viel Leistung+haltbarkeit, wer das realisieren kann hat was drauf und das ist HONDA.

Die Kunst ist wohl eher viel Leistung, Haltbarkeit und geringen Verbrauch zu erreichen. Was hast du von wenig Hubraum wenn der Wagen säuft wie ein Loch?
Habe zwar selbst keinen Honda, allerdings staune ich schon, wenn die Hondafahrer die ich kenne von ihrem Verbrauch berichten.

Weißt du, die VTEC Civic sind so verbrauchsarm, da kommt kein anderer 150PS benziner hinterher, wenn man die nicht permanent mit "LAST" bewegt....sondern auch mal "gleitet" und "normal anfährt".....7Liter.....MÖGLICH !!

aber nie über 5400u/min kommen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Downfire



Zitat:

Original geschrieben von Mr. Highspeed


Die Kunst ist wohl eher viel Leistung, Haltbarkeit und geringen Verbrauch zu erreichen. Was hast du von wenig Hubraum wenn der Wagen säuft wie ein Loch?
Habe zwar selbst keinen Honda, allerdings staune ich schon, wenn die Hondafahrer die ich kenne von ihrem Verbrauch berichten.

Weißt du, die VTEC Civic sind so verbrauchsarm, da kommt kein anderer 150PS benziner hinterher, wenn man die nicht permanent mit "LAST" bewegt....sondern auch mal "gleitet" und "normal anfährt".....7Liter.....MÖGLICH !!

aber nie über 5400u/min kommen 😁

dieser civic eg4 VTEC-E der hat doch ein Rekord damals aufgesellt... 4,7Liter oder sowas!!

habs gefunden
Der VTEC – E – Motor. Sieger der ECO Tour of Europe in der Klasse der Benziner . Honda setzt mit dem Honda Civic 1.5 Vei neue Maßstäbe in puncto Kraftstoff –Verbrauch und damit Umwelt – Bewußtsein. Effektiver Durchschnittsverbrauch: 4,97l auf 100km, und das mit 90PS

nachzulesen bei wiki oder

Zitat:

Original geschrieben von dreamdeluxe


dieser civic eg4 VTEC-E der hat doch ein Rekord damals aufgesellt... 4,7Liter oder sowas!!

habs gefunden
Der VTEC – E – Motor. Sieger der ECO Tour of Europe in der Klasse der Benziner . Honda setzt mit dem Honda Civic 1.5 Vei neue Maßstäbe in puncto Kraftstoff –Verbrauch und damit Umwelt – Bewußtsein. Effektiver Durchschnittsverbrauch: 4,97l auf 100km, und das mit 90PS

nachzulesen bei wiki oder

Kommt hin, mit meinem damaligen EG4 VEi kam ich hier und da mal auf 5,2 l/100km. :-)

ach leute, es ist doch total egal woher das auto kommt, da lohnt es sich garnicht sich darüber aufzuregen.

die hauptsache ist doch, dass da OPEL drauf steht 😛

will sagen: da hat halt jeder seine eigene meinung die er anderen aufzuzwängen vermag.

Zitat:

Original geschrieben von iral_kbk


(...)
die hauptsache ist doch, dass da OPEL drauf steht 😛
(...)

Bloß nicht!! 😁

Was drauf steht ist doch egal.
Wichtig ist nur was drin ist 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Dominik11



Zitat:

Original geschrieben von dreamdeluxe


dieser civic eg4 VTEC-E der hat doch ein Rekord damals aufgesellt... 4,7Liter oder sowas!!

habs gefunden
Der VTEC – E – Motor. Sieger der ECO Tour of Europe in der Klasse der Benziner . Honda setzt mit dem Honda Civic 1.5 Vei neue Maßstäbe in puncto Kraftstoff –Verbrauch und damit Umwelt – Bewußtsein. Effektiver Durchschnittsverbrauch: 4,97l auf 100km, und das mit 90PS

nachzulesen bei wiki oder

Kommt hin, mit meinem damaligen EG4 VEi kam ich hier und da mal auf 5,2 l/100km. :-)

ich dachte ich FK und FN Fahrer hättet euch kompl. abgeseilt von der restlichen Honda welt 😉

Moin,
dazu fällt mir folgendes ein:

Spruch aus meinem Meisterkurs:

-Hat jemand hier in diesem Raum schon mal bei einem Toyota oder Honda ein Traggelenk erneuert?
-...(Ratloses Schweigen der VW/OPEL/BMW-Fraktion)

Ich habe bei MB gelernt und dann viel in freien Werkstätten gearbeitet. Bei JEDEM Mercedes/BMW ist nach spätestens 150tkm die Lager und Traggelenke der Achsen fällig! Bei VW sind es die Querlenkerlager. Die Reperaturkosten, am Besten mit Erschwerniss weil ja alles vergammelt ist, wenn dann auch die Kopfdichtung im hochgelobten Reihen-6 fällig ist, entsprechen dem Anschaffungspreis einens guten gebrauchten Civic 90PS mit Klima!

Aber der 124er-Heizölfahrer ist von seinem Benz überzeugt.
Der einzige Vorteil den so eine Kiste hat ist: Man bekommt selbst jeden Anschlaggummi im Fensterheber und jede Klammer im Scheinwerfer neu! Bei anderen Marken ist da immmer die komplette Leuchteinheit fällig bzw. die komplette Fensterhebermechanik.
Aber wer braucht dass heute noch? Wenn man den Stundenlohn gegenrechnet den das Zerlegen und Zusammenbauen kostet, dan legt man nen Fufi drauf und hats komplett neu.

Mein ehem. Nachbar hat mich immer um meine AS belächelt. Er hat einen SL 55 AMG...
Als ich ihn dann von der Tanke mit nach Hause genommen habe war er ganz glücklich. Den Wagen hat er dann gewandelt. Er ist ihm unmotiviert mindestens 10 mal nicht mehr angesprungen oder einfach ausgegangen. Spruch von mir an der Tanke:
'Schönes Auto... ...fährt nur nicht!'

Ein anderer Nachbar hat einen X5 und bei der Einweihungsfeier des Hauses meiner Eltern totgequatscht was fürn toller Wagen das doch ist. Dumm nur wenn man mit elektronischgeregeltem Allrad nicht den Berg rauf kommt im Winter auf einer geschlossenen Schneedecke. Ich hab ihn mit Schneeketten aufm CRX AS, heim geschleppt...

Ein Freund von mir hat einen M5, da hat er schon mehr Teile die kaputt waren nach 120tkm reingebaut als ich für alle CRX die ich je hatte zusammen bezahlt habe. Und wenn es drum geht im Odenwald ein kurviges Tal hoch zu fahren, ist er mit dem 2-Tonnen-Gefährt auch nicht schneller und bei Nässe wird er abgehängt. (Brigestone ER300 sei dank)

Zitat:

Original geschrieben von mrnaw


Moin,
dazu fällt mir folgendes ein:
 
Spruch aus meinem Meisterkurs:
 
-Hat jemand hier in diesem Raum schon mal bei einem Toyota oder Honda ein Traggelenk erneuert?
-...(Ratloses Schweigen der VW/OPEL/BMW-Fraktion)
 
Ich habe bei MB gelernt und dann viel in freien Werkstätten gearbeitet. Bei JEDEM Mercedes/BMW ist nach spätestens 150tkm die Lager und Traggelenke der Achsen fällig! Bei VW sind es die Querlenkerlager. Die Reperaturkosten, am Besten mit Erschwerniss weil ja alles vergammelt ist, wenn dann auch die Kopfdichtung im hochgelobten Reihen-6 fällig ist, entsprechen dem Anschaffungspreis einens guten gebrauchten Civic 90PS mit Klima!
 
Aber der 124er-Heizölfahrer ist von seinem Benz überzeugt.
Der einzige Vorteil den so eine Kiste hat ist: Man bekommt selbst jeden Anschlaggummi im Fensterheber und jede Klammer im Scheinwerfer neu! Bei anderen Marken ist da immmer die komplette Leuchteinheit fällig bzw. die komplette Fensterhebermechanik.
Aber wer braucht dass heute noch? Wenn man den Stundenlohn gegenrechnet den das Zerlegen und Zusammenbauen kostet, dan legt man nen Fufi drauf und hats komplett neu.
 
Mein ehem. Nachbar hat mich immer um meine AS belächelt. Er hat einen SL 55 AMG...
Als ich ihn dann von der Tanke mit nach Hause genommen habe war er ganz glücklich. Den Wagen hat er dann gewandelt. Er ist ihm unmotiviert mindestens 10 mal nicht mehr angesprungen oder einfach ausgegangen. Spruch von mir an der Tanke:
'Schönes Auto... ...fährt nur nicht!'
 
Ein anderer Nachbar hat einen X5 und bei der Einweihungsfeier des Hauses meiner Eltern totgequatscht was fürn toller Wagen das doch ist. Dumm nur wenn man mit elektronischgeregeltem Allrad nicht den Berg rauf kommt im Winter auf einer geschlossenen Schneedecke. Ich hab ihn mit Schneeketten aufm CRX AS, heim geschleppt...
 
Ein Freund von mir hat einen M5, da hat er schon mehr Teile die kaputt waren nach 120tkm reingebaut als ich für alle CRX die ich je hatte zusammen bezahlt habe. Und wenn es drum geht im Odenwald ein kurviges Tal hoch zu fahren, ist er mit dem 2-Tonnen-Gefährt auch nicht schneller und bei Nässe wird er abgehängt. (Brigestone ER300 sei dank)

Zusammenfassend:

Es geht nichts über deine Nippon-Taxalette.

Ich freu mich für dich. (Wirklich)

Dein Honda ist der schönste, tollste, beste und das meistverkaufte Fahrzeug auf der gesamten Welt.

Du kannst sicherlich auch einen Panzer abschleppen, wenn es notwendig wird gelle?

Nächste Woche kaufe ich mir auch einen CRX..... 😁

Mich hast du jetzt echt überzeugt 😛

mrnaw hat gar nicht mal so Unrecht.
Auch ich hatte einen Audi A6 2.8 Quattro. Hab seit diesen Sommer den Honda CR-V.
Mit dem Audi hatte ich jedes Jahr 2000 Euro Reparaturen, hochgerechnet hätte ich mir einen neuen Kleinwagen kaufen können. So ist nun mal die deutsche Premium Qualität. Premium ist eigentlich nur der Preis. Eigentlich schade wenn man bedenkt das ich für den Audi 45'000 Euro bezahlt habe, dazu kommen noch 12'000 Euro Reparaturen, Total 57'000 Euro.
Gruss
smint

Zitat:

Original geschrieben von Dellenzaehler


 
Du kannst sicherlich auch einen Panzer abschleppen, wenn es notwendig wird gelle?

Bergab ist alles möglich 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Dellenzaehler


 
Dein Honda ist der schönste, tollste, beste und das meistverkaufte Fahrzeug auf der gesamten Welt.

Kommt wohl auf die Vorbesitzer an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen