gestern beim TÜV nicht schlecht gestaunt, über so manche aussage
Hi Leutz,
war gestern beim Tüv mit meinem 92er Civic ist mit geringen mängeln durch (längslenker sind angerissen, dat wars auch schon)
TÜV und AU bekommen
vor mir war ein älter Herr so ca anfang 50, mit seinem Mercedes Benz Bj. 88 glaub ich, und der hatte 606.000 KM druf ok nicht schlecht dachte ich mir...
als ich an der reihe war hat der freundliche Herr mich angesprochen... der meine Junge kannst dein Civic auf den Schrottplatz bringen, mit deinem Rasenmähermotor... ich dacht erstmal he was geht bei dem ab!?!? sein trakor mit 2L Hubraum und 75PS was soll das kaputt gehen war meine antwort drauf... dem Motor wird doch kaum leistung abverlangt... (der typ steht nur auf deutsche Autos is so ein Landmann also Bauer) und der Motor ist am Fahrwerk und Unterboden komplett geschweisst worden und Motor an sich war unten und oben voll mit Öl verschmiert (meiner ist trocken ^^) , ja ok der hat ja auch schon 600.000KM drauf...
Aufjedenfall meinte er die Japaner bauen keine Autos sondern Rasenmehr egal wer und kein einziger Motor würde die 1.000.000 knacken, er hatte das Wort Forum erwähnt wo er ständig liesst das die Dieselmotoren von Mercedes und BMW des öfteren die 1.000.000 Marke knaken. Auf die Frage warum er sich kein neuen Benz kauft egal ob A, C, E oder S Klasse mit neuen Diesel der fast genaus soviel Hubraum hat aber dafür fast 200PS kam keine Antwort und ich sagte mit son Motor wird sicher schon ne Qual den auf mehr als 300.000KM bringen weil er einfach mehr Leistung als der 2L 75PS Motor der in seinem Wagen steckt.
Danach meinte er wenn ich ein Unfall Baue möchte er nicht in einem Japaner sitzen (ok war früher sicher so aber heute?!?!), und warum Honda der größte Motorenhersteller der Welt ist hat er nichts gesagt nur Gelacht...
bei solchen leuten frage ich mich wie die denken mit Ihrem TUNNELBLICK, BOHH DEUTSCHE AUTOS TIP TOP ALLES PALLETTI, Japaner sind bei dennen Autos 2ter Klasse... sowas passiert denke ich wenn man nur AutoBild liesst wo solche Auos wie der VW gelobt werden, die anscheinden auch SUPERZUVERLÄSSIG sind...
Der meinte mit die Japaner haben nur Spielzeugmotoren, nichts wirklich zu gebrauchen HALLO dachte ich mir was ist mit den Motoren die sie in Amerika verkaufen die dicken dinger, promt antwort die fahren ja nur höchsten 85 Meilen...
zum schluss hat er den Wiederverkaufswert von den Japaner angesprochen das sie nach 10Jahren nichts mehr wert sind... dann habe ich dem auch gesagt das die vergleichenbaren autos ca 15-20000€ mehr kosten LEGEND vs E-Klasse, da würde es mir weniger ausmachen wenn ich 5-10000€ weniger verlangen würde beim wiederverkaufen
naja er meinte am schluss Jüngchen wenn du mal Geld hast und Erwachsen wirst kauf dir ein Auto und kein Playmobil und ist weggefahren... wer weiss vielleicht ist er ja hier im Forum...
einfach Schlimm das denken "ALT-Deutscher Autofahrer"
91 Antworten
Die Kunst ist wohl eher viel Leistung, Haltbarkeit und geringen Verbrauch zu erreichen. Was hast du von wenig Hubraum wenn der Wagen säuft wie ein Loch?
Habe zwar selbst keinen Honda, allerdings staune ich schon, wenn die Hondafahrer die ich kenne von ihrem Verbrauch berichten.ich bitte um beispiele - danke
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Highspeed
Die Kunst ist wohl eher viel Leistung, Haltbarkeit und geringen Verbrauch zu erreichen. Was hast du von wenig Hubraum wenn der Wagen säuft wie ein Loch?Zitat:
Original geschrieben von Downfire
Die Kunst im Motorenbau ist nicht, viel Hubraum und wenig Leistung.Wenig Hubraum+viel Leistung+haltbarkeit, wer das realisieren kann hat was drauf und das ist HONDA.
Habe zwar selbst keinen Honda, allerdings staune ich schon, wenn die Hondafahrer die ich kenne von ihrem Verbrauch berichten.
Ja, das kann ich bestätigen. Ich führte ja schon immer genau Buch und die Rangfolge meiner bisherigen Autos in puncto Sparsamkeit sagt folgendes aus:
Sparsamster: Der Nissan Micra (981cm³, 55PS)
2. Honda CRX VTEC (1595cm³, 150 PS)
3. Mazda 121 DB (1324cm³, 72 PS)
4. Honda CRX (1579cm³, 125 PS)
5. Daihatsu Charade (1296 cm³, 90 PS)
...
Soviel dazu.
MfG Meehster
Welcher Honda braucht denn bitte viel sprit? Was ist das denn für "blabla"? Ich muss sagen auch wenn ich die Haltbarkeit von honda nicht so schätze wie viel anderen und auch schon schlechte Erfahrungen machen musste kann man doch über den Spritverbrauch nur gutes sagen. Wenn ich mal meine ED9 mit ähnlichen Konkurrenten aus Deutschland verlgeiche (Polo G40, Corsa GSI, Corrado ect.) fällt auf das der CRX bei teilweise deutlich überlegenen Fahrleistungen stellenweise nur halb so viel schluckt.
Viel Hubraum mag ja dem ein odere anderen gefallen aber der will auch erstmal gefüllt werden.
Zum vergleich eines Honda Civic mit einem BMW sag ich jetzt mal nichts! Das ist nämlich kein vergleich sondern ein schlechter Witz! Hier wäre ein Accord oder Legend wohl eher vergleichbar.
Zitat:
Original geschrieben von ED9-Freak
Zum vergleich eines Honda Civic mit einem BMW sag ich jetzt mal nichts! Das ist nämlich kein vergleich sondern ein schlechter Witz! Hier wäre ein Accord oder Legend wohl eher vergleichbar.
Ich bin mir im Klaren, dass es ein schlechter Vergleich ist. Allerdings ging es um den Ursprung des sturen Kopfes eines
Mercedesfahrers. Das habe ich damit angesprochen und wohl auch getroffen. Ja? Nein?!... mir egal, jedenfalls kein schlechter Witz 😁
Ähnliche Themen
Ich fahre ein "Ding" - eine "Spardose ohne Schlitz", so einen "Einkaufswagen" (sogar ein "Handgriff" aka Spoiler 😎 war serienmäßig) - mit 3-Zylindern (ist das dann ein Drei-Takt-Motor ?🙄) - nichtmal ein Liter Hubraum (67 € im Jahr) 😛...
Es ist ein Sirion vom ältesten Automobilhersteller Japans, Daihatsu ...
Mit manchen Leuten kann man ja über sein Auto sprechen - ein Corsa B 1.0 Besitzer meinte zu mir, der Motor des Sirion wäre um einiges ruhiger als bei seinem - ein anderer das Platzangebot wäre besser als bei seinem Punto ... (das nenne ich Lob aller höchster Güte - denn genau damit will man sich messen - nicht mit einem Benz !).
Kommt eben immer darauf an, auf welchem geistigen Level sich die Personen befinden und welche Maßstäbe sie ansetzen.
Mit einem Bauern über Autos diskutieren ... seinem Enkel kauft er dann ein gutes altes deutsches Auto - den "Fuchs" ... kein Sparfuchs - lediglich der Hersteller scheint listig wie ein Fuchs zu sein 😉.
Achja - wenig Hubraum, viel Leistung, geringer Verbrauch :
- 89 Nm
- 56 PS (bei 5200 -> keine Drehorgel, auch wenn er 7000 packt)
- mittlerweile 100.000 km - alles dicht, kein Ölverbrauch
- seit über einem Jahr mit deutlich unter 4,5 Liter unterwegs
Haltbarkeit :
- Auspuff nach 7 Jahren abgegammelt
- Hauptbremszylinder getauscht
- bald muss der Zahnriemen erneuert werden (alle 100.000 fällig)
- Verschleißteile ...
Nur mal so meine Erfahrung mit einem japanischen (Klein)Wagen.
PS :
Ein Rasenmäher hat mich dann doch auch schonmal überholt - das war ein alter Swift.
Zitat:
Original geschrieben von dreamdeluxe
Hi Leutz,
war gestern beim Tüv mit meinem 92er Civic ist mit geringen mängeln durch (längslenker sind angerissen, dat wars auch schon)TÜV und AU bekommen
vor mir war ein älter Herr so ca anfang 50, mit seinem Mercedes Benz Bj. 88 glaub ich, und der hatte 606.000 KM druf ok nicht schlecht dachte ich mir...
als ich an der reihe war hat der freundliche Herr mich angesprochen... der meine Junge kannst dein Civic auf den Schrottplatz bringen, mit deinem Rasenmähermotor... ich dacht erstmal he was geht bei dem ab!?!? sein trakor mit 2L Hubraum und 75PS was soll das kaputt gehen war meine antwort drauf... dem Motor wird doch kaum leistung abverlangt... (der typ steht nur auf deutsche Autos is so ein Landmann also Bauer) und der Motor ist am Fahrwerk und Unterboden komplett geschweisst worden und Motor an sich war unten und oben voll mit Öl verschmiert (meiner ist trocken ^^) , ja ok der hat ja auch schon 600.000KM drauf...
Aufjedenfall meinte er die Japaner bauen keine Autos sondern Rasenmehr egal wer und kein einziger Motor würde die 1.000.000 knacken, er hatte das Wort Forum erwähnt wo er ständig liesst das die Dieselmotoren von Mercedes und BMW des öfteren die 1.000.000 Marke knaken. Auf die Frage warum er sich kein neuen Benz kauft egal ob A, C, E oder S Klasse mit neuen Diesel der fast genaus soviel Hubraum hat aber dafür fast 200PS kam keine Antwort und ich sagte mit son Motor wird sicher schon ne Qual den auf mehr als 300.000KM bringen weil er einfach mehr Leistung als der 2L 75PS Motor der in seinem Wagen steckt.
Danach meinte er wenn ich ein Unfall Baue möchte er nicht in einem Japaner sitzen (ok war früher sicher so aber heute?!?!), und warum Honda der größte Motorenhersteller der Welt ist hat er nichts gesagt nur Gelacht...
bei solchen leuten frage ich mich wie die denken mit Ihrem TUNNELBLICK, BOHH DEUTSCHE AUTOS TIP TOP ALLES PALLETTI, Japaner sind bei dennen Autos 2ter Klasse... sowas passiert denke ich wenn man nur AutoBild liesst wo solche Auos wie der VW gelobt werden, die anscheinden auch SUPERZUVERLÄSSIG sind...
Der meinte mit die Japaner haben nur Spielzeugmotoren, nichts wirklich zu gebrauchen HALLO dachte ich mir was ist mit den Motoren die sie in Amerika verkaufen die dicken dinger, promt antwort die fahren ja nur höchsten 85 Meilen...
zum schluss hat er den Wiederverkaufswert von den Japaner angesprochen das sie nach 10Jahren nichts mehr wert sind... dann habe ich dem auch gesagt das die vergleichenbaren autos ca 15-20000€ mehr kosten LEGEND vs E-Klasse, da würde es mir weniger ausmachen wenn ich 5-10000€ weniger verlangen würde beim wiederverkaufen
naja er meinte am schluss Jüngchen wenn du mal Geld hast und Erwachsen wirst kauf dir ein Auto und kein Playmobil und ist weggefahren... wer weiss vielleicht ist er ja hier im Forum...
einfach Schlimm das denken "ALT-Deutscher Autofahrer"
Hättest ihn labern lassen-, oder richtig zusammen scheisssen sollen. lol
Aber kluge Menschen sollten sich nie auf ein derartiges Niveau herablassen,
denn dort haben sie dann absolut keine Chance.
Also, demnächst labern lassen, wer zuletzt lacht, der fährt am Besten...oder so ähnlich.
Fuck of Merzedes, i need more for the Money.
Und wer mehr für´s Geld will, der fährt halt einen Japser,
vor allem weiss man, egal wo es hin geht, mit einem Japaner kommt man auch dort an.
Ach ja, schon selbst gesehen,
600.000 Km auch bei Nissan Micra, oder Toyota Starlet absolut no Probs (aber mit keiner A-Klasse). grins
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von X_One
Hättest ihn labern lassen-, oder richtig zusammen scheisssen sollen. lol
Aber kluge Menschen sollten sich nie auf ein derartiges Niveau herablassen,
denn dort haben sie dann absolut keine Chance.
Also, demnächst labern lassen, wer zuletzt lacht, der fährt am Besten...oder so ähnlich.
Fuck of Merzedes, i need more for the Money.
Und wer mehr für´s Geld will, der fährt halt einen Japser,
vor allem weiss man, egal wo es hin geht, mit einem Japaner kommt man auch dort an.
Ach ja, schon selbst gesehen,
600.000 Km auch bei Nissan Micra, oder Toyota Starlet absolut no Probs (aber mit keiner A-Klasse). grins
Gruss
Hat echt Stil und Klasse dein Beitrag hier. Nur zwei Punkte solltest du innerhalb der nächten Stunde noch ändern:
1.
scheisssen schreibt man mit 2 (in Worten zwei) s oder besser noch mit ß
2.
Merzedes schreibt man auch in Änglisch etwas anders
Das ist echt nicht zu glauben hier....... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von ED9-LOK
[/quoteDie Kunst ist wohl eher viel Leistung, Haltbarkeit und geringen Verbrauch zu erreichen. Was hast du von wenig Hubraum wenn der Wagen säuft wie ein Loch?
Habe zwar selbst keinen Honda, allerdings staune ich schon, wenn die Hondafahrer die ich kenne von ihrem Verbrauch berichten.
[/quoteich bitte um beispiele - danke
Es handelt sich um einen Accord, der laut Besitzer knapp 12-14 Liter schluckt. Ist klar, er fährt nicht grade langsam, braucht aber mit seinem 20 jahre alten Winterauto BMW 320i
12 Liter. Das hat mich natürlich schon ins grübeln gebracht.
Beim anderen Fall gehts um einen CRX, bei dem man auf der Autobahn der Tanknadel beim sinken zusehen kann.
Mein Statement mit dem saufen wie ein Loch war nicht speziell auf Honda bezogen, das war allgemein gemeint. Eine hohe Literleistung nützt meiner Meinung nach einfach nichts, wenn sich der geringe Hubraum nicht positiv im Verbrauch bemerkbar macht.
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Highspeed
Es handelt sich um einen Accord, der laut Besitzer knapp 12-14 Liter schluckt. Ist klar, er fährt nicht grade langsam, braucht aber mit seinem 20 jahre alten Winterauto BMW 320iZitat:
Original geschrieben von ED9-LOK
[/quoteDie Kunst ist wohl eher viel Leistung, Haltbarkeit und geringen Verbrauch zu erreichen. Was hast du von wenig Hubraum wenn der Wagen säuft wie ein Loch?
Habe zwar selbst keinen Honda, allerdings staune ich schon, wenn die Hondafahrer die ich kenne von ihrem Verbrauch berichten.
[/quoteich bitte um beispiele - danke
12 Liter. Das hat mich natürlich schon ins grübeln gebracht.
Beim anderen Fall gehts um einen CRX, bei dem man auf der Autobahn der Tanknadel beim sinken zusehen kann.
Mein Statement mit dem saufen wie ein Loch war nicht speziell auf Honda bezogen, das war allgemein gemeint. Eine hohe Literleistung nützt meiner Meinung nach einfach nichts, wenn sich der geringe Hubraum nicht positiv im Verbrauch bemerkbar macht.
naja 12-14 liter weisst du was es für ein motor war nicht zuföllig der 2.4 mit 190PS... na gut wenn ich mit meinem mit 200 durch die AB sauße sind auch schon mal 10 Liter...
kommt auf den fahrstill an... meine mama hat es geschaft mit Ihrem honda civic ma8 bj 96 1.4L 90Ps ganze 810KM dann war aber sense... ach ja mit einem 45 LITER TANK
lol hört sich gut an:=) hatte das gleiche prob mit meiner eigenen Family auch..
Fahre seit 4-5jahren einen Eg3 ,nun hab ich gewechselt zu einem Acci 2001 154 PS,fast full ausstattung,meine tante hatt hinter mir zu meinen Bruder gelästert das es sehr teuer wär,und das das wawgen im grunde ja noname wär :=) Das ich mir lieber einen GOlf hätte kaufen sollen bzw. einen Deutschen Wagen..ICh lache nur über leute die denken Bmw ,Benz sind elite dabei sind die nur in der Werkstadt mit Ihren kisten.und zahlen für eine "marke" die sie nur vom Umfeld kennen gleich 2tausend euro mehr..mit weniger extras
mfg
Zitat:
Original geschrieben von SAZAN
lol hört sich gut an:=) hatte das gleiche prob mit meiner eigenen Family auch..Fahre seit 4-5jahren einen Eg3 ,nun hab ich gewechselt zu einem Acci 2001 154 PS,fast full ausstattung,meine tante hatt hinter mir zu meinen Bruder gelästert das es sehr teuer wär,und das das wawgen im grunde ja noname wär :=) Das ich mir lieber einen GOlf hätte kaufen sollen bzw. einen Deutschen Wagen..ICh lache nur über leute die denken Bmw ,Benz sind elite dabei sind die nur in der Werkstadt mit Ihren kisten.und zahlen für eine "marke" die sie nur vom Umfeld kennen gleich 2tausend euro mehr..mit weniger extras
mfg
GOLF statt nen ACCI also wer sowas macht ist echt ne Hausfrau^^ und versteht echt nicht viel von Autos
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Highspeed
Es handelt sich um einen Accord, der laut Besitzer knapp 12-14 Liter schluckt. Ist klar, er fährt nicht grade langsam, braucht aber mit seinem 20 jahre alten Winterauto BMW 320iZitat:
Original geschrieben von ED9-LOK
[/quoteDie Kunst ist wohl eher viel Leistung, Haltbarkeit und geringen Verbrauch zu erreichen. Was hast du von wenig Hubraum wenn der Wagen säuft wie ein Loch?
Habe zwar selbst keinen Honda, allerdings staune ich schon, wenn die Hondafahrer die ich kenne von ihrem Verbrauch berichten.
[/quoteich bitte um beispiele - danke
12 Liter. Das hat mich natürlich schon ins grübeln gebracht.
Beim anderen Fall gehts um einen CRX, bei dem man auf der Autobahn der Tanknadel beim sinken zusehen kann.
Mein Statement mit dem saufen wie ein Loch war nicht speziell auf Honda bezogen, das war allgemein gemeint. Eine hohe Literleistung nützt meiner Meinung nach einfach nichts, wenn sich der geringe Hubraum nicht positiv im Verbrauch bemerkbar macht.
Verbrauch hängt von vielen Faktoren ab..
Ich brauch z.B. mit meinem Mitsubishi Colt (ok kein Honda aber ähnliches Motorenkonzept, auch Japaner 🙂 ) bei einer Literleistung von 70,63 PS etwa 6,5 L/100 km IN DER STADT WOHLGEMERKT! & das obwohl ich manchmal auch mal gerne auf den Pin trete, klar wenn ich auf der BAB Vollstoff gebe dann können's auch gerne mal 9-10 Liter sein, ist ja auch logisch..
es geht also auch anders.. 😎
Zitat:
Original geschrieben von donjoe1980
Verbrauch hängt von vielen Faktoren ab..Zitat:
Original geschrieben von Mr. Highspeed
Es handelt sich um einen Accord, der laut Besitzer knapp 12-14 Liter schluckt. Ist klar, er fährt nicht grade langsam, braucht aber mit seinem 20 jahre alten Winterauto BMW 320i
12 Liter. Das hat mich natürlich schon ins grübeln gebracht.
Beim anderen Fall gehts um einen CRX, bei dem man auf der Autobahn der Tanknadel beim sinken zusehen kann.
Mein Statement mit dem saufen wie ein Loch war nicht speziell auf Honda bezogen, das war allgemein gemeint. Eine hohe Literleistung nützt meiner Meinung nach einfach nichts, wenn sich der geringe Hubraum nicht positiv im Verbrauch bemerkbar macht.Ich brauch z.B. mit meinem Mitsubishi Colt (ok kein Honda aber ähnliches Motorenkonzept, auch Japaner 🙂 ) bei einer Literleistung von 70,63 PS etwa 6,5 L/100 km IN DER STADT WOHLGEMERKT! & das obwohl ich manchmal auch mal gerne auf den Pin trete, klar wenn ich auf der BAB Vollstoff gebe dann können's auch gerne mal 9-10 Liter sein, ist ja auch logisch.. & nein, ich habe mich nicht verrechnet,wer dieses Auto kennt, weiß wie sparsam es sein kann..
es geht also auch anders.. 😎So, kommt gut in den Freitag Leute & Allzeit Gute Fahrt!
Ich bin nun im Laufe der Jahre auch diverse Wagen gefahren.
Meine beiden eigenen (EJ9 und Ep2) über Golf III, IV, Passat 35i über 3B, Seat Ibiza, Astra G, A4, Nissan 100NX, T4, Polo, CTR, FK2 und mehr fallen mir jetzt nicht ein.
Jeder dieser Wagen hat(te) so seine eigenen Vorteile und Nachteile.
Fahrdynamisch war CTR und Astra G (gemacht) das Beste.
Auf langen AB Etappen gönne ich mir gerne den TDI meiner Elis mit Tempomat. Es gleitet sich einfach schön dahin.
Und mit dem T4 von meiner damaligen Arbeit konnte man mal das „Gelände“ erkunden 🙂
Der Rest ist halt immer ein Kompromiss.
Ob der Mercedes dem Civic nun überlegen ist?
In einigen Belangen mit Sicherheit. Der Civic wird aber auch dem Benz in dem einen oder anderen Bereich die Show stehlen.
Ich versteh immer nicht, warum dieser Markenkrieg geführt wird.
Jeder hat seinen Grund einen Wagen zu kaufen. Warum soll der Grund Namens „Prestige“ schlechter sein als ein anderer.
Wenn man nun mal denkt, dass deutsche Autohersteller das Maß der Ingenieurskunst darstellen bitte. Jeder kann doch glauben was er denkt.
Ich muss hier niemanden missionieren oder einen Glaubenskrieg anfangen.
Gruß Alex
Der für mehr Toleranz ist
Zitat:
Original geschrieben von donjoe1980
Zitat:
Original geschrieben von donjoe1980
Verbrauch hängt von vielen Faktoren ab..
Ich brauch z.B. mit meinem Mitsubishi Colt (ok kein Honda aber ähnliches Motorenkonzept, auch Japaner 🙂 ) bei einer Literleistung von 70,63 PS etwa 6,5 L/100 km IN DER STADT WOHLGEMERKT! & das obwohl ich manchmal auch mal gerne auf den Pin trete, klar wenn ich auf der BAB Vollstoff gebe dann können's auch gerne mal 9-10 Liter sein, ist ja auch logisch.. & nein, ich habe mich nicht verrechnet,wer dieses Auto kennt, weiß wie sparsam es sein kann..
es geht also auch anders.. 😎So, kommt gut in den Freitag Leute & Allzeit Gute Fahrt!
Wie ich schon sagte, meine Aussage war nicht generell auf eine bestimmte Marke bezogen. Natürlich gibt es FAhrzeuge mit hoher Literleistung und geringem Verbrauch. Mit Sicherheit auch bei Honda.😉
Wenn sie flott und zugleich sparsam sind ist das natürlich eine super Sache. Aber wenn der Verbrauch zu hoch ist, dann sehe ich keinen Vorteil in diesem Systhem. Nichts anderes wollte ich sagen.
@Dreamdeluxe
Nein, war 100%-ig der 1.8 mit 136 PS. Ohne irgendwelches Tuning.