gestern beim TÜV nicht schlecht gestaunt, über so manche aussage

Honda

Hi Leutz,
war gestern beim Tüv mit meinem 92er Civic ist mit geringen mängeln durch (längslenker sind angerissen, dat wars auch schon)

TÜV und AU bekommen

vor mir war ein älter Herr so ca anfang 50, mit seinem Mercedes Benz Bj. 88 glaub ich, und der hatte 606.000 KM druf ok nicht schlecht dachte ich mir...

als ich an der reihe war hat der freundliche Herr mich angesprochen... der meine Junge kannst dein Civic auf den Schrottplatz bringen, mit deinem Rasenmähermotor... ich dacht erstmal he was geht bei dem ab!?!? sein trakor mit 2L Hubraum und 75PS was soll das kaputt gehen war meine antwort drauf... dem Motor wird doch kaum leistung abverlangt... (der typ steht nur auf deutsche Autos is so ein Landmann also Bauer) und der Motor ist am Fahrwerk und Unterboden komplett geschweisst worden und Motor an sich war unten und oben voll mit Öl verschmiert (meiner ist trocken ^^) , ja ok der hat ja auch schon 600.000KM drauf...

Aufjedenfall meinte er die Japaner bauen keine Autos sondern Rasenmehr egal wer und kein einziger Motor würde die 1.000.000 knacken, er hatte das Wort Forum erwähnt wo er ständig liesst das die Dieselmotoren von Mercedes und BMW des öfteren die 1.000.000 Marke knaken. Auf die Frage warum er sich kein neuen Benz kauft egal ob A, C, E oder S Klasse mit neuen Diesel der fast genaus soviel Hubraum hat aber dafür fast 200PS kam keine Antwort und ich sagte mit son Motor wird sicher schon ne Qual den auf mehr als 300.000KM bringen weil er einfach mehr Leistung als der 2L 75PS Motor der in seinem Wagen steckt.

Danach meinte er wenn ich ein Unfall Baue möchte er nicht in einem Japaner sitzen (ok war früher sicher so aber heute?!?!), und warum Honda der größte Motorenhersteller der Welt ist hat er nichts gesagt nur Gelacht...

bei solchen leuten frage ich mich wie die denken mit Ihrem TUNNELBLICK, BOHH DEUTSCHE AUTOS TIP TOP ALLES PALLETTI, Japaner sind bei dennen Autos 2ter Klasse... sowas passiert denke ich wenn man nur AutoBild liesst wo solche Auos wie der VW gelobt werden, die anscheinden auch SUPERZUVERLÄSSIG sind...

Der meinte mit die Japaner haben nur Spielzeugmotoren, nichts wirklich zu gebrauchen HALLO dachte ich mir was ist mit den Motoren die sie in Amerika verkaufen die dicken dinger, promt antwort die fahren ja nur höchsten 85 Meilen...

zum schluss hat er den Wiederverkaufswert von den Japaner angesprochen das sie nach 10Jahren nichts mehr wert sind... dann habe ich dem auch gesagt das die vergleichenbaren autos ca 15-20000€ mehr kosten LEGEND vs E-Klasse, da würde es mir weniger ausmachen wenn ich 5-10000€ weniger verlangen würde beim wiederverkaufen

naja er meinte am schluss Jüngchen wenn du mal Geld hast und Erwachsen wirst kauf dir ein Auto und kein Playmobil und ist weggefahren... wer weiss vielleicht ist er ja hier im Forum...

einfach Schlimm das denken "ALT-Deutscher Autofahrer"

91 Antworten

Bleibt mal beim Thema bitte, keine Diskussionen über Eva Hermann oder deutsche Geschichte zum Thema Autobahn, falsches Forum für so etwas. Danke!

ich habe mein text gerade nochmal durchgelesen ja ok paar macken sind drin aber im großen und ganzen verständlich... sorry geht echt nicht anders, wenn man mitten im Satz unterbrochen wird, und man minimieren muss oder ähnliches...

jedenfalls wer versucht von mir etwa schlecht schlecht zureden und dann noch so argumentiert, tja dann gibts konter... er hätte ja auch es nett sagen können, ne art späßle machen, dann würde ich echt nichts sagen aber wer so kommt!! na super hat er die 600.000 geknackt, mit einem komplett verschweißten Wagen auf Teufel komm raus, dann weiß auch nicht.

kann man eigentlich die Literleistung so direkt vergleichen? dann hätte ich eine Literleistung von 60PS, und der Benz 37,5PS

Da sind etwa 60% mehr Leistung auf 1000cm³ !!!

Zitat:

Original geschrieben von Donnerspiel


Hmm, netter mensch!! Die deutschen autos sind grundsätzlich besser als die japaner, siehe alleine schon verarbeitung und so! Japaner? NIE!!! Musste ich jetzt einfach mal los werden!!

Dies ist deine Meinung, die dir natürlich zusteht, aber da sind (meiner Meinung nach völlig zurecht) viele anderer Meinung 🙂

ich seh's z.b. genau umgekehrt 😎

mußte ich jetzt auch mal loswerden.. 😉

Zitat:

Original geschrieben von meehster


Zurück zum Thema: Warum soll ein Auto aus Fernost nicht mehrere hunderttausend Kilometer schaffen?

Ich kenne da die verschiedensten Beispiele, die eigentlich eindeutig sind. Zu nennen sind u.A. mein Daihatsu mit derzeit 219 tkm, wo trotz regelmäßigen Tretens noch lange kein Ende in Sicht ist, mein Ex-Honda CRX VTEC, der 270 tkm auf der Uhr hatte, als ich ihn verkauft habe, der Mazda 121 meines Onkels, den er mit etwa 420 tkm abgegeben hat und den Vogel abgeschossen hat mein Ex-Nissan Micra, der bis fast 780 tkm durchgehalten hat.

MfG Meehster

loooooooool

selten so gelacht

ein micra mit 780 tkm

oh man

hätte gerne beweise für deine angeblichen km

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von KTM690


[...]
loooooooool

selten so gelacht

ein micra mit 780 tkm

oh man

hätte gerne beweise für deine angeblichen km

1. hat der Micra die 780 tkm nicht ganz geschafft - der Motorschaden kam bei etwa 779580 km - und 2. kann ich jetzt hier schlecht die Kiste mit meinen alten Tankquittungen (wo der jeweils km-Stand draufsteht) ins Forum kippen.

meehster deine signatur ist mal scheißen nervig.

ich hätte in dem hut von dem benzfahrer abgeseilt. sowas ist doch vollkommen provokant

Zitat:

Original geschrieben von Pete Pike


meehster deine signatur ist mal scheißen nervig.
 
 

Du bist aber auch nicht gerade der Schönste, auch wenn du dich wohl dafür hälst..

Auch deinem Foto schaust du wie eine Schwein ins Uhrwerk 😁

Zitat:

Original geschrieben von uffel82


Bevor ich hier mitdiskutiere: Könnte mir jemand den ursprünglichen Beitrag des Threadstarters bitte mal ins Deutsche übersetzen?

Und dabei gehts nicht nur um Groß- und Kleinschreibung. Das soll übrigens kein "Flamen" sein, aber ca. 50% der Sätze erschließen sich mir ohne Übertreibung inhaltlich überhaupt gar nicht.

Für eine Übersetzung für nicht-Legastheniker wäre ich sehr dankbar, denn vielleicht ist der Inhalt ja sogar lesenswert.

😁 LOOOOL😁

aber by the way 😉

1996 trug es sich in der MB-NL Dortmund zu das ein türkischer Mitbürger vor Freude in Tränen ausbrach das sein W123 200D (52PS) Taxi ein 5 Gang Getriebe aus dem W124 kostenlos bekam da er über 1,4Mio.km gefahren war und das Auto dort ständig gewartet wurde. Sein Sohn brach aus anderen Gründen in Tränen aus - er konnte die Kiste nicht mehr ertragen und hoffte er ginge nun in den Schrott 😁

In der Tat kenne ich kein anderes Fahrzeug mit einer solchen Laufleistung - Gerüchten zu Folge soll dieses nun im Museum in Stuttgart stehen.

Ich denke der Typ mit dem Mercedes war so was wie ein Troll der dich einfach nur aufziehen wollte. Nur das er es nicht in irgendeinem Forum tun wollte, sondern im real life 😉

cu Willy

Jeder kann doch das Auto fahren das er möchte.

Ich selbst fahre nur Auto aus Deutschland. 1 x VW Käfer, 2 x BMW 2002 und 24 x Mercedes.

Kenne viele Leute, die japanische Autos fahren. Ein guter Freund von mir hat den 2. Suzuki-Geländewagen VITARA. Ein anderer seinen 4. Mitsubishi-PAJERO.

Ich habe über diese Fahrzeuge noch nie etwas nachteiliges gesagt.

Mehr Gelassenheit.

Gruß - Dieter.

Die Kunst im Motorenbau ist nicht, viel Hubraum und wenig Leistung.

Wenig Hubraum+viel Leistung+haltbarkeit, wer das realisieren kann hat was drauf und das ist HONDA.

Man nehme ein Honda Civic Baujahr 1990 mit 1.6Liter VTEC 150PS und behandel diesen Fair.... 500tkm??? kein Problem !

Jetzt zeige mir mal sone verkackte A-Klasse mit 1.6 Litern die diesen Fahrspaß und die Haltbarkeit gibt. Ich lach mich tot :-)

Also dem Typen hätte ich richtig was erzählt, vorallem ich mit meinem wirklichen Rasenmähermotor und bis zu 130-140PS aus 986ccm hätte er mal ansprechen sollen :-P

Da lach ich mich nur tot über solche Affen, klar sind die alten benz haltbar, aber wo ist die Technik???
Der Motor ist ein grobmotoriker,da kann man in den Tank pinkeln und der läuft.

Mfg A. (der jemand kennt, der 500tkm im civic geknackt hat.....erste kopfdichtung gerade am kaputt gehen.........!)

Jeder kann doch das Auto fahren das er möchte.

Ich selbst fahre nur Autos aus Deutschland. 1 x VW Käfer, 2 x BMW 2002 und 24 x Mercedes.

Kenne viele Leute, die japanische Autos fahren. Auch ein guter Freund von mir hat den 2. Suzuki-Geländewagen VITARA. Ich habe über diese Fahrzeuge noch nie etwas nachteiliges gesagt.

Mehr Gelassenheit.

Gruß - Dieter.

Zitat:

Original geschrieben von Downfire


Die Kunst im Motorenbau ist nicht, viel Hubraum und wenig Leistung.

Wenig Hubraum+viel Leistung+haltbarkeit, wer das realisieren kann hat was drauf und das ist HONDA.

Die Kunst ist wohl eher viel Leistung, Haltbarkeit und geringen Verbrauch zu erreichen. Was hast du von wenig Hubraum wenn der Wagen säuft wie ein Loch?

Habe zwar selbst keinen Honda, allerdings staune ich schon, wenn die Hondafahrer die ich kenne von ihrem Verbrauch berichten.

Heute Ohne Nennenswerte Defekte Angekommen
 
LOL 😁😁

Also ich fand den Text jetzt nicht gerade schwer lesbar. Hab schon viel Schlimmere gesehen.

Zum Thema: Ich hatte bis vor kurzem einen Civic LX von 1994 mit 105000 miles (ca. 160000 km). Der lief perfekt und ich hatte nie groessere Probleme. Jeder meinte das Modell ist in den USA beruehmt fuer guten Verbrauch und lange Laufzeit. Ich hatte ihn fuer ein Jahr. Klasse Wagen.... fuer ne Frau 😰

Aber jetzt kommts: Ich habe ihn verkauft und mir meinen ersten BMW gekauft. Trotz der 2 Jahren mehr auf dem Buckel und mindestens 60.000 Meilen mehr, absolut solides Fahrgefuehl. Faehrt sich einfach viel besser und im vergleich zu dem Civic fuehlt man sich an wie in einem Panzer. Gut, es war ein Unterschied von 1.1 Liter und etwa 90 PS. Trotzdem gebe ich in Zukunft lieber etwas mehr aus und bekomme solide, deutsche Qualitaet (na das hoert sich doch mal patriotisch an). Ok, der Honda hat 6L auf 100 km geschafft und der BMW ist da bei etwa 9L (in der Stadt 12L).

Ich hatte auf dem Highway mit dem Civic manchmal das Gefuehl der Motor fliegt mir gleich um die Ohren. Mir ist da auch oft der "Gedanke" Rasenmaeher in den Kopf gekommen. 😁
Dazu kommt, dass die Gangschaltung im BMW irgendwie besser ist. Der Civic hat haeufig "rumgeknarrt" und wenn ich Amis das Abenteuerliche Manuelle-Fahren 😛 beibringen wollte, hat sich der Wagen oft "gewehrt". Der BMW hingegen vergibt kleinere Fehler beim Schalten und ist auch, abgesehen von den vielen Extras (BordComputer, etc), einfach leichter zu Fahren.

-Ric

Deine Antwort
Ähnliche Themen