Gestern beim FOH Spaltmasse an Neuwagen
Gestern im Autohaus:
Ich war gestern mit meinem Sohn in einem großen gelsenkirchener Opel Autohaus um uns den Insignia genauer anzuschauen.
Was uns auffiel:
Katastrophale Spaltmasse an den Neuwagen im Showroom. Da passte nichts. Kotflügel standen raus, Haubenanschlüsse passten nicht, Kühlergrills und Heckstosstangen nicht bündig eingepasst, selbst die Türen hatten unterschiedliche Fugenbreiten zueinander.
Alles mit bloßem Auge zu erkennen, die Kisten müssen doch fürchterlich bei höheren Geschwindigkeiten Pfeifen wie eine Borock Kirchenorgel...Der Verkäufer den wir zu Rate zogen verdrehte nur die Augen und glänzte mit Schweigen...
Ich bin echt bestürzt als eigentlicher potentieller Opelkäufer...
Was ist da los ? Es kann doch nicht sein, das in einem Showroom fünf Neuwagen stehen und alle sind unterschiedlich? Und kein einziger, wo ich sagen würde, dass er in Ordnung wäre...
Gruß
8Fuffi
Ps: die älteren Insignia A in der Gebrauchtwagensbteilung sahen erheblich stimmiger aus
Beste Antwort im Thema
Ich unterstelle dir einfach mal, ein Troll zu sein.
Erneut bat ich dich um das Autohaus welched Du besucht hast, der Stadteil reicht aus.
Ansonsten bist du nur ein Schwätzer.
181 Antworten
Die Unterschiede bei den Neuwagen sprechen wür mich eher dafür, dass man den Werkern bei den vorgegebenen Taktzeiten gar nicht die erforderliche Zeit lässt die Bauteile vernünftig nachzurichten. Nachträgliches Ausschleußen bei der Endkontrolle in hoher Anzahl wäre wohl zu teuer. Und der Kunde träumt währenddessen den Traum vom toleranzfreien Auto.
Man muss sich auch mal vor Augen wo wir herkommen. Früher hatten die Autos Fugen, teilweise 6mm breit. Inwzischen haben wir zu den Stoßfängern 0-Fugen und die Karosseriefugen sind teilweise kleiner als 3,5mm. Das Ganze ist schon Gejammere auf hohem Niveau.
Anbei mal ein paar Bilder von meinem sogenannten BMW Premiumprodukt, ich hab auch noch mehr. Ebnenversätze etc. finde ich bei VW und Audi übrigens auch.
Zitat:
@BlackTM schrieb am 9. Juni 2018 um 13:58:49 Uhr:
Zitat:
@-Pitt schrieb am 9. Juni 2018 um 13:24:00 Uhr:
Man sollte nicht alles so wörtlich nehmen.
In einem textbasierten Forum, mit ausreichend viel Zeit um die Antwort zu formulieren um mitzuteilen was man denn will ist alles nicht so wörtlich zu nehmen? Der Wert harter Fakten in einer Diskussion ist scheinbar noch nicht zu jedem vorgedrungen.
Zitat:
@BlackTM schrieb am 9. Juni 2018 um 13:58:49 Uhr:
Zitat:
Aber die Herleitung Neuwagen -> Spaltmaße nicht parallel -> verzogene Karosse -> Unfallschaden/Pfusch -> Mangel ist möglich.
Logische Stolperfalle: Unfallwagen sind keine Neuwagen mehr.MfG BlackTM
(wörtlich nehmen)
Ob der TE wirklich
jedenInsignia gemeint hat darf bezweifelt werden.
(Stolperfalle)
Neuwagen mit Unfall/Pfusch ist Mangel oder eben ein Sonderangebot. 😁
Zitat:
@-Pitt schrieb am 9. Juni 2018 um 14:07:13 Uhr:
(wörtlich nehmen)
Ob der TE wirklich jeden Insignia gemeint hat darf bezweifelt werden.
Was er gemeint hat, hat er im Thread zum Ausdruck gebracht, was man nachlesen kann:
Zitat:
... und nein: Wenn ich ein neues Auto kaufe dann will ich keine Wundertüte, an dem nachher ein Ortsmechaniker das geradebiegen versucht, was die Werksmonteure mit Lasereinmessung und div. werksseitigen Montagehilfen nicht im Stande zu leisten waren.
Zitat:
Neuwagen mit Unfall/Pfusch ist Mangel oder eben ein Sonderangebot. 😁
Verschwiegene Unfallschäden (nicht Bagatellschäden) sind per Definition Betrug - beim Kaufvertrag für einen Neuwagen schon Angaben zu Unfallschäden zu finden wäre wohl eher ungewöhnlich. Darum gehts hier aber sowieso nicht, sondern um die Beobachtungen und Schlussfolgerungen des Threaderstellers.
MfG BlackTM
Sorry @BlackTM aber ich hab das Gefühl dir fehlt so bisschen das Gefühl für sozialen Umgang. Ich bin hier voll bei @-Pitt. Man muss diese Worte nicht auf die Goldwaage legen - genauso wenig das Wort 'Mangel' in dem Zusammenhang.
Was der TE angeführt hat ist berechtigt und kann diskutiert werden. Dass jeder Insignia diese Probleme hätte habe ich nicht so verstanden. Ebenfalls will er mit dem Satz oben doch nur sagen dass er keinen Neuwagen haben will an dem die Spaltmaße AUSSEHEN als hätte der Wagen bereits einen Unfall gehabt - was wiederrum nur ein Übertreibung ist um seinen Eindruck zu erläutern.
Deine Definitionen, Gesetzestexte oder was weiß ich helfen da weder der Diskussion noch einer Beruhigung der Thematik.
@pinkman hat was zum Thema beigetragen - das wird bei dem Unsinn der hier hin und her geschrieben wird aber übersehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 09. Juni 2018 um 15:29:32 Uhr:
Dass jeder Insignia diese Probleme hätte habe ich nicht so verstanden.
Genau. Hat er nie behauptet.
Mir Gänge es jedoch genau so, wenn ich in ein Autohaus einschwebe und von s. g. Montagsautos überrascht werde. Hier liegt kein Mangel vor, sondern die Unfähigkeit des Autohauses. Abweichende Spaltmaße gibt es wohl doch auch bei anderen Herstellern, wie ich eben weiter oben erfahren habe. Aber wohl nicht im Showroom. Das ist der einzige Unterschied. Schönes Wochenende und macht nicht so einen kleinkarrierten Diskus.
In Autohäusern von anderen Herstellern stehen auch gelegentlich Fahrzeuge mit schlechtem Spaltmaß.
Ich bin ein Freund der Marke Opel, und muss dies auch oft gegenüber Kollegen und Bekannten rechtfertigen.
Daher mach ich mir auch ab und zu mal die Mühe bei den anderen Herstellern zu schauen und zu prüfen. Einfach auch um genug Argumente zu haben, das ALLE anderen Hersteller auch nur "mit Wasser kochen".
Vom schiefen Armaturenbrett beim Passat, schiefen Heckklappen bei Ford, oder krummen Plastikteilen bei Audi. Alles da, und auch öfters zu finden.
Was den TE angeht, muss ich nach wie vor sagen das seine Bilder mit der Toom Karte nichts aussagen.
Vielleicht sollte er sich doch mal die Fish fever Karte ausleihen. Hier sieht man es besser....
Zitat:
@Ichwiederda schrieb am 9. Juni 2018 um 15:44:55 Uhr:
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 09. Juni 2018 um 15:29:32 Uhr:
Dass jeder Insignia diese Probleme hätte habe ich nicht so verstanden.
Genau. Hat er nie behauptet.
Er behauptete (neben den vielen weiteren Behauptungen und Unterstellungen) das Opel-Werk sei nicht im Stande Insignia B zu liefern die seinen Ansprüchen an Spaltmaße genügen bzw. dies würde sein Beispiel für allgemeingültig erklären. Also eigentlich hat er genau das behauptet - oben nachlesbar.
Wie auch immer, ich sehe hier nicht meinen sozialen Umgang in Gefahr, sondern die Kausalkette und Absichten des Themenerstellers. Er spricht Themen der Ästhetik an, formt daraus aber ein Allgemeinurteil über Qualitätempfinden bzw. mangelhafte Ware. Alles in den gleichen Topf geworfen, grundlos Werturteile skandiert und die Diskussion gleich nach der ersten Antwort mit
Zitat:
Das ist mir egal ob du meinen Ausführungen zustimmst oder nicht.
beantwortet.
Das kennzeichnet ihn dann wohl als Troll. Rechtfertigung oder Diskussion ist da an sich von vornherein zwecklos. Zumal das das Einzige zu sein scheint was er der Community beizutragen hat ist der Aufwand eigentlich Verschwendung.
MfG BlackTM
ok. deine Meinung, akzeptiert.
mach weiter getreu:
1. Messlatte höher legen, aber gleichzeitig die Sportart von Hochsprung auf Limbotanz ändern.
Zitat:
@BlackTM schrieb am 9. Juni 2018 um 15:23:02 Uhr:
Zitat:
@-Pitt schrieb am 9. Juni 2018 um 14:07:13 Uhr:
(wörtlich nehmen)
Ob der TE wirklich jeden Insignia gemeint hat darf bezweifelt werden.
Was er gemeint hat, hat er im Thread zum Ausdruck gebracht, was man nachlesen kann:
Zitat:
@BlackTM schrieb am 9. Juni 2018 um 15:23:02 Uhr:
Zitat:
... und nein: Wenn ich ein neues Auto kaufe dann will ich keine Wundertüte, an dem nachher ein Ortsmechaniker das geradebiegen versucht, was die Werksmonteure mit Lasereinmessung und div. werksseitigen Montagehilfen nicht im Stande zu leisten waren.
Zitat:
@BlackTM schrieb am 9. Juni 2018 um 15:23:02 Uhr:
Zitat:
Neuwagen mit Unfall/Pfusch ist Mangel oder eben ein Sonderangebot. 😁
Verschwiegene Unfallschäden (nicht Bagatellschäden) sind per Definition Betrug - beim Kaufvertrag für einen Neuwagen schon Angaben zu Unfallschäden zu finden wäre wohl eher ungewöhnlich. Darum gehts hier aber sowieso nicht, sondern um die Beobachtungen und Schlussfolgerungen des Threaderstellers.MfG BlackTM
Zitat:
@BlackTM schrieb am 9. Juni 2018 um 15:23:02 Uhr:
Zitat:
@-Pitt schrieb am 9. Juni 2018 um 14:07:13 Uhr:
(wörtlich nehmen)
Ob der TE wirklich jeden Insignia gemeint hat darf bezweifelt werden.
Was er gemeint hat, hat er im Thread zum Ausdruck gebracht, was man nachlesen kann:
Zitat:
@BlackTM schrieb am 9. Juni 2018 um 15:23:02 Uhr:
Zitat:
... und nein: Wenn ich ein neues Auto kaufe dann will ich keine Wundertüte, an dem nachher ein Ortsmechaniker das geradebiegen versucht, was die Werksmonteure mit Lasereinmessung und div. werksseitigen Montagehilfen nicht im Stande zu leisten waren.
Zitat:
@BlackTM schrieb am 9. Juni 2018 um 15:23:02 Uhr:
Zitat:
Neuwagen mit Unfall/Pfusch ist Mangel oder eben ein Sonderangebot. 😁
Verschwiegene Unfallschäden (nicht Bagatellschäden) sind per Definition Betrug - beim Kaufvertrag für einen Neuwagen schon Angaben zu Unfallschäden zu finden wäre wohl eher ungewöhnlich. Darum gehts hier aber sowieso nicht, sondern um die Beobachtungen und Schlussfolgerungen des Threaderstellers.MfG BlackTM
Das ist ja wohl mal eine ganz üble Art Forumsteilnehmer anderer Meinung zu diskreditieren und dann obendrauf noch mit umgeänderten Falschzitaten zu diffamieren. Schäm dich @blackTM.
Du scheinst in deiner blinden Verbohrtheit jegliche rote Geschmacksampel zu überfahren.
Ich habe keine Lust deine verdreht verkrusteten Phrasendrescherein richtig zu stellen, nur soviel :
1.) ich habe zu keinem Zeitpunkt das Wort Unfallwagen angeführt
2.) ich habe zu keinem Zeitpunkt geschrieben, das JEDER Insignia lieblos zusammengedengelt ist
3.) habe ich zu keinem Zeitpunkt versucht , eine Definition für die Begrifflichkeit „Mangel“ zu beschreiben.
Ich sag’s mal auf Klartext@TM : wenn du einen Arsch in der Hose hast, dann entschuldigst du dich für deine zitierten Windeier.
Ich war schon bei meiner Eröffnungsanfrage an einer Antwort - warum es so ist wie es ist - interessiert, aber es scheint so, dass du noch ein bisschen brauchst, bist du soweit bist da mitdiskutieren zu können.
Ein Markenverblendeter, der als Antwort auf meine Beobachtung und Feststellung pauschal schreibt, das das so nicht sein könne , weil es nicht sein darf , und der Insignia von Tante Else tooootal markellos sei, ist da nicht hilfreich.
Und deshalb ist es nach wie vor egal - oder besser gesagt unerheblich zum Thema, ob er meine Beobachtung oder Aussage zustimmt oder nicht, denn schliesdlich war er ja nicht dabei... hastest jetzt ?
Und wieder zurück zum Thema:
Ich weis was ich gesehen habe und natürlich habe ich auch darüber versucht, mit dem ein oder anderen peinlich berührten Verkäufer zu sprechen. Antwort: es wusste keiner genauere Gründe.
Was für Gründe mag es geben, das ganz speziell im Fall Insignia die Spaltmasse an den Showroomfahrzeugen oder vielleicht sogar vermehrt an den letzt produzierten Neuwagen vorne und hinten nicht stimmen?
Ist doch hier ein Forum für „Motortalk“, oder soll hier mehr Selbstdarstellung und Markenfetischismus vorherrschen ?
Trotzdem ein relaxed entspanntes Wochenende wünsch ich euch
Hauptsache das Dach ist dicht und beim Zumachen der Türen gibts keine Blechschäden am Insignia.
##youmademyday@insigniabforum##
Nachdem, was @TM hier abgelassen hat, bin ich vollendens auf Fuffis Seite. Soviel Borniert- und Kleinkarriertheit hat diese Marke NICHT verdient!
Dabei liegt die Lösung so nah, 8Fuffi kauft einfach ein anderes Fabrikat und kann dann den entsprechenden anderen Forenbereich mit Spaltmaße jenseits seiner Erwartungen unterhalten.
Vielleicht findet sich dort dann ein Zuständiger der Qualitätssicherung des entsprechenden Herstellers, der darauf eingeht, oder andere Forenteilnehmer, die den gleichen Fetisch pflegen.
Hier findet sich offenbar keiner, den es wirklich interessiert, ob das Spaltmaß um 1 mm variiert.
Vielleicht sollte man den Thread einfach zumachen.
8Fuffi sieht jede Menge schlechte Spaltmaße am Insignia, andere nicht mehr wie woanders auch.
Also alles geklärt.
... und noch immer wird vom TE nicht gesagt, welches Autohaus diesen seiner Ansicht und Fotos nach üblen Insignia so ausstellt. Manche Dinge könnte man so einfach klären, wenn man denn wirklich wollte.
Zitat:
@8Fuffi schrieb am 9. Juni 2018 um 20:19:12 Uhr:
Das ist ja wohl mal eine ganz üble Art Forumsteilnehmer anderer Meinung zu diskreditieren und dann obendrauf noch mit umgeänderten Falschzitaten zu diffamieren. Schäm dich @blackTM.
Du scheinst in deiner blinden Verbohrtheit jegliche rote Geschmacksampel zu überfahren.
Deine Lesekompetenz ist minderwertig.
Zitat:
Ich habe keine Lust deine verdreht verkrusteten Phrasendrescherein richtig zu stellen, nur soviel :
1.) ich habe zu keinem Zeitpunkt das Wort Unfallwagen angeführt
Das war ja auch eine Randdiskussion mit -Pitt, wie dem
aufmerksamenLeser aufgefallen sein müsste.
Zitat:
2.) ich habe zu keinem Zeitpunkt geschrieben, das JEDER Insignia lieblos zusammengedengelt ist
Nö, du hast jedoch behauptet das Werk könne das gar nicht anders. Kommt aufs gleiche raus.
Zitat:
3.) habe ich zu keinem Zeitpunkt versucht , eine Definition für die Begrifflichkeit „Mangel“ zu beschreiben.
Das war ebenfalls in Bezug auf -Pitts Beitrag. Du hast lediglich die Möglichkeit von Windgeräuschen angeführt.
Zitat:
Ich sag’s mal auf Klartext@TM : wenn du einen Arsch in der Hose hast, dann entschuldigst du dich für deine zitierten Windeier.
Dazu besteht keine Notwendigkeit, dazu bestand die letzten 15 Jahre keine Notwendigkeit und die letzten 15881 Beiträge auch nicht.
Im Prinzip ist es wurscht was ich von dir halte, du bist jemand der ein Thema eröffnete in dem du beschreibst bei einer Händlervertretung eine Reihe von Fahrzeugen gesehen zu haben die nicht deinen Ansprüchen genügen. Du willst aber gleichzeitig jedem hier teilnehmenden Fahrer/Besitzer des Modells erzählen die Autorität über das Thema zu besitzen und deine Beurteilung sei über ihre erhaben.
Mit der Einstellung "zu diskutieren" kann sich wohl zwangsläufig nur zur Farce entwickeln.
Zitat:
Ist doch hier ein Forum für „Motortalk“, oder soll hier mehr Selbstdarstellung und Markenfetischismus vorherrschen ?
Üblicherweise handelt es sich um Selbsthilfe und offen geführte Diskussionen. Also man tanzt nicht mit einer vorgefertigten Meinung an und haut auf die Kacke und fährt den Leuten übers Maul.
Na, auf... sehen deutsche Gerichte deine Ansicht ebenfalls als Wertminderung oder als Rücktrittsgrund von einem Kaufvertrag? Wieviele Menschen konnten den Kaufvertrag ihres Fahrzeugs rückabwickeln angesichts des von dir als drastisch dargestellten Problems? Ist es den von dir zu erbringenden Nachweisen (da du ja andere darauf aufmerksam machen möchtest und Deutungshoheit beanspruchst) zufolge denn überhaupt drastisch?
MfG BlackTM