Gestern beim FOH Spaltmasse an Neuwagen

Opel Insignia B

Gestern im Autohaus:
Ich war gestern mit meinem Sohn in einem großen gelsenkirchener Opel Autohaus um uns den Insignia genauer anzuschauen.
Was uns auffiel:
Katastrophale Spaltmasse an den Neuwagen im Showroom. Da passte nichts. Kotflügel standen raus, Haubenanschlüsse passten nicht, Kühlergrills und Heckstosstangen nicht bündig eingepasst, selbst die Türen hatten unterschiedliche Fugenbreiten zueinander.

Alles mit bloßem Auge zu erkennen, die Kisten müssen doch fürchterlich bei höheren Geschwindigkeiten Pfeifen wie eine Borock Kirchenorgel...Der Verkäufer den wir zu Rate zogen verdrehte nur die Augen und glänzte mit Schweigen...

Ich bin echt bestürzt als eigentlicher potentieller Opelkäufer...
Was ist da los ? Es kann doch nicht sein, das in einem Showroom fünf Neuwagen stehen und alle sind unterschiedlich? Und kein einziger, wo ich sagen würde, dass er in Ordnung wäre...

Gruß
8Fuffi

Ps: die älteren Insignia A in der Gebrauchtwagensbteilung sahen erheblich stimmiger aus

Beste Antwort im Thema

Ich unterstelle dir einfach mal, ein Troll zu sein.
Erneut bat ich dich um das Autohaus welched Du besucht hast, der Stadteil reicht aus.
Ansonsten bist du nur ein Schwätzer.

181 weitere Antworten
181 Antworten

Ich bin erst durch den Thread auf die Spaltmaße aufmerksam geworden und habe mal am Auto nachgeschaut. Einzig der Übergang zwischen A Säule und Motorhaube ist einseitig etwas ungleichmäßig, ansonsten alles gut. Aus dem üblichen Abstand und ohne Toom Karte sieht alles wunderbar und chic aus. Wenn die Spaltmaße für den TE entscheidend bei der Kaufentscheidung sind, dann ist das sein guten Recht. Letztendlich kann ja jeder kaufen, was er gut findet. Ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden und finde das Fahrzeug viel besser, ruhiger, komfortabler, als den vorherigen Skoda Oktavia.

Ich finde, wenn jemand das so gesehen hat, das so empfindet und beschreibt, dann muss man ihm nicht seine Meinung austreiben.

Welche Farbe hatte denn das von Dir beschriebene Fahrzeug?

Ich frage, weil ich den Eindeuck habe, dass mein schwarzer einigermaßen passgenau montiert ist. Ich habe ihn schon von Hand gewachst und bilde mir ein, grobe Schnitzer nicht gesehen zu haben.

Durch dieses Thema bin ich (wieder mal) sensibilisiert und werde morgen bei Tageslocht schauen.

@8Fuffi

Irgendwie bist du als Troll nun doch aufgeflogen.

Deine Scheckkarte ist keine, nur etwas aus dem Baumarkt, für eine richtige hat's nicht gereicht.

Sicher das du nicht @John-Mac-Dee bist ??

Ungleiche Spaltmaße hat jeder Hersteller und ich zahle nicht 20k mehr für eine andere Marke.

So, habe meinen ST gerade begutachtet und stelle fest, dass er sehr passgenau montiert wurde.
Kein Ebenenversatz, die Fugen laufen dauber und parallel.
Die Heckleuchten sitzen perfekt, die Tankdeckelabdeckung ist saubr ausgerichtet.
Da haben die Monteure saubere Arbeit geleistet.

Eine Reklamation von mir wurde vom FOH erledigt, die Dichtung des festen Panoramadachteils stand etwas nach oben über. Auch die läuft setzt sauber. Sowas finde ich jetzt nicht dramatisch, kann bei jedem Hersteller vorkommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@8Fuffi schrieb am 30. Mai 2018 um 09:35:47 Uhr:


Du hast mir nicht zu erklären, was ich im Showroom zu bemerken habe und was nicht.
Wenn du dich in GE auskennst, wirst du wissen, wer zu den größeren Opel Autohäusern gehört. Das Problem wirst du wahrscheinlich überall finden, da wäre es ungehörig einen einzelnen FOH öffentlich hervorzuheben.

Nebenbei bemerkt: Forumsteilnehmer burninfrit bestätigt an seinem Insignia b auch schlechte Fugenverläufe und Ebenenversätze. Sollte dir zu denken geben- sein post ist gelinde gesagt eine halbe Bankrotterklärung , und bevor du andere Foristen als Schwätzer beschimpfst solltest du einfach vielleicht mal an deinem eigenen Auto nachsehen...
Wenn du es mit den Augen hast, einfach mal ne Scheckkarte in die versch. Ebenen deiner A Säule halten , links und rechts, und dann Staunen.
;-))

Es gibt anscheinend schon Leute, die Ihnen das erklären müssen, weil Sie leider nicht über den entscheidenden Background verfügen um solche Themen zu starten. Wenn Ihnen die Spaltmaße zu groß sind, kaufen Sie bitte ein Fahrzeug aus dem VW-Konzern am besten mit einem Dieselmotor und gefaketer Euro 6 Zulassung. Dann können Sie das Auto bei Zeiten außer Betrieb nehmen und die Spaltmasse im Stehen bewundern. Ich frage mich dennoch, warum Sie hier so ein Thema starten und sich überhaupt in diesem Forum angemeldet haben?

Ich habe mir vorhin nun doch etwas Zeit genommen und bin mal (ohne toom-Karte) um mein silbernes Fahrzeug gegangen und kann unserem Raumfahrer in diesem Tread absolut beipflichten. Saubere Spaltmaße oder im absoluten Toleranzbereich von wohl unter einem Millimeter.
Kann nicht nachvollziehen, was bei dem Opelhändler in der Ausstellung gelandet ist.

Ich scheine da wohl unbeabsichtigt einen offenen Nerv bei den Opel Fanboys getroffen zu haben. Tut mir leid für euch, dass ihr es so schlecht verkraften könnt, wenn ein langjähriger Opel Kunde und Besitzer zweier Opel Oldtimer und zweier Opel Youngtimer eine Frage stellt, bzw ein Problem hinterfragt, was euch so gar nicht in den Kram passt.

Da wird beleidigt, verleumdet da werden unlautere Bashing Methoden vorgeworfen, etccc.
Ich hab ein breites Kreuz , amüsiere mich über diese reflexartige Verbissenheit und denk mir meinen Teil.
Manche Antworten hier lassen wenig gutes Licht auf die Verfasser scheinen.

„Viel Feind, viel Ehr“

Vielen Dank einigen Foristen hier, die meine Aussagen bestätigt haben.
Ich weis, was ich gesehen habe und welche Wertigkeit das hatte.
Bis auf pauschale beleidigende Blabla Aussagen zu den Bildern ( die bekanntlich mehr als 1000 Worte sagen ) kam nicht viel. Das zeigt, das solche Kritik nicht erwünscht ist.

Ich kann gut damit leben, ... BTW: gestern kam in den Wirtschaftsnachrichten leider die Meldung, dass sich Opel zulassungsmässig im freien Fall befindet.

Es sollte klar sein, das das Gründe hat. Eventuell laufen zur Maximierung der Prozessabläufe Bänder schneller oder mit weniger Kontrollpersonal, oder die Arbeiter sind einfach genervt oder unmotiviert. Oder oder oder

Das sind die Themen, die man vielleicht hier hätte erörtern können, aber doch bitte nicht so ein pubertäres Rumgegröle.

Trotzdem alles gut :-))
Was stört es die alte Eiche....

Schönste Feiertagslangeswochenendgrüsse vom
8Fuffi

@8Fuffi

Sie haben sich selbst durch verschiedenste missbilligende Aussagen und haarsträubenden Vergleiche ins Aus geschossen.

Es wird mangelnde Qualität eines Produktes Ihrerseits kundgetan, jedoch sind die von Ihnen getätigten Äußerungen nicht in Einklang mit der Realität zu bringen.

Dieses erinnert aktuell an die Aussagen von Mrs. Conway und deren alternativen Fakten.

Wir begrüßen es durchaus dass Sie sich mit Ihrer Prüfungsmethode auf Mängel ab Werk gestoßen sind, hier ist es doch von Vorteil, Ihre durch fachliche Kompetenz gewonnenen Einsichten und fundierte Ergebnisse an den Fahrzeughersteller zu übermitteln.

Selbstverständlich bitten wir darum, dass von Ihnen verwendete Prüfwerkzeug nach DIN Norm eintragen zu lassen.

Ebenso ist es nur von Vorteil, auch den von Ihnen erwähnten Nachwuchs in Sachen Qualitätssicherung ein Vorbild zu sein, ja noch mehr, ein potentieller Kunde von einem rein deutschen Unternehmen, was alle Bauteile ausschliesslich aus Deutschland bezieht und so deutsche Arbeitsplätze sichert.

In der Tat ist sind wir alle Fanboys, daher ist Ihre Kritik durchaus berechtigt an unsere nicht objektive Herangehenweise.

Gleiches gilt für das -breite Kreuz-, dieses besitzen wir ebenfalls nicht und generell werden wir, d.h. die Fahrer des betreffenden Modells sofort von der linken Spur fahren, wenn ein Konkurrenzprodukt aus deutscher Produktion am Horizont, mehr noch, am Firmament zu erkennen ist.

Vielen Dank für Ihre konstruktive Kritik.

Ich konnte bei mir am Fahrzeug auch nichts aussergewöhnliches feststellen. Alles im Rahmen der Toleranz. Ist auf alle Fälle wesentlich besser als im ersten Insignia A.

Du musst nur genauer hinsehen, am besten fragst Du nach einer Leihgabe bei @8Fuffi, die Toom-Scheckkarte ist ein geeignetes Prüfmittel um dir die Mängel aufzuzeigen.

Achja, Fingernägel dürfen nicht sauber und geschnitten sein, das verfälscht das Ergebnis.

Also, mit meiner Hagebau-Karte is alles in Rahmen.

Regnet gerade in Strömen draußen, aber meine Küche hat auch Spalten. 😁

IMG_2018-05-31_16-17-35.jpeg

Zitat:

@hallole20 schrieb am 31. Mai 2018 um 15:27:29 Uhr:


Alles im Rahmen der Toleranz.

Wie ist die definiert?

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 31. Mai 2018 um 16:19:35 Uhr:



Zitat:

@hallole20 schrieb am 31. Mai 2018 um 15:27:29 Uhr:


Alles im Rahmen der Toleranz.

Wie ist die definiert?

Der Lack splittert nicht ab beim Türen schließen. 😁

Da wird es keine Definition geben. Das liegt in Auge des Betrachters.
Ist ungefähr so. Ich bin arm und du bist reich. Wer definiert das jetzt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen