Gestank im Innenraum – diesmal nicht von der Klima

Audi TT 8N

Hallo Leute.
Ich habe ein (hoffentlich) kleines Problem..
Mein Beifahrer hat letzte Woche abends leider das Fenster auf seiner Seite nicht wieder ganz geschlossen, sodass es die Nacht über etwa zwei Finger breit geöffnet war.
Ausgerechnet in dieser Nacht hat es hier in Hamburg unwetterartige Regenfälle gegeben – es sah so aus als wenn der Regen im rechten Winkel auf den Wagen getroffen wäre.

Ende vom Lied war ein ziemlich nasser Fahrersitz, nasse Türverkleidung und natürlich ein ziemlich durchgenässter Bodenbereich zwischen Tür und Sitz.
Durch die Kapillarwirkung des Teppichs ist es auch unter dem Sitz ziemlich feucht geworden. Ich habe den Sitz sofort abgewischt und glücklicherweise sind keine Wasserflecken o.ä. zurückgeblieben. Den Fußraum habe ich versucht mit einem Handtuch so gut es geht zu trocken.
Da ich momentan beruflich ziemlich viel zu tun habe und gehofft habe das es von alleine schnell wieder wegtrocknet, habe ich nichts weiter unternommen.. was wohl ein Fehler war.
Jetzt, nur wenige Tage später, stinkt mein Wagen von innen wie ein alter Feudel, um es mal gelinde auszudrücken.

Der Bodenbereich neben dem Sitz ist immernoch feucht (vermutlich auch weil ich nicht lange genug mit dem Wagen im beheizten Zustand unterwegs war).
Seitdem sind natürlich auch die Scheiben von innen beschlagen.
Schimmel kann ich bislang zwar nirgendwo entdecken, riechen tut es aber als wenn ich einen ganzen Pilzewald in meinem Wagen rumfahre.

Habt ihr Tipps wie ich dem Problem Herr werden kann und die Restfeuchtigkeit und den Gestank schnell wieder loswerde?

Vielen Dank und Gruß

15 Antworten

Gut zu wissen! 🙂
Vielen Dank!

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen