Gestank im Auto nach Wärmetauscherwechsel

VW Passat 35i/3A

Hallo zusammen,
ich habe vor kurzem den Wärmetauscher in meinem Nasenbären getauscht.
Ich habe mir einen günstigen aus der Bucht ersteigert.
Nun mein Problem:
Die Heizluft stinkt nach ca. 600 gefahrenen Kilometern immer noch wie Hulle.
Ich weiß auch nicht, ob diese Dämpfe gesundheitsschädlich sind.
Habt ihr ähnlicher Erfahrungen gemacht und hat einer einen Tipp wie ich den Gestank weck bekomme.
Der Austausch des WT hatte gut geklappt, aber ich möchte mir die Arbeit den wieder auszubauen wirklich sparen.

Für Erfahrungen und Tipps wäre ich dankbar.

Gruß Rahau

Beste Antwort im Thema

@e90ioldie

Hab dir mal ein Danke da gelassen. Aber nur weil das der erste lesbare Beitrag von dir war! Lern endlich mal zitieren oder lass es einfach.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


es gibt passis mit bypass  ähnlich wie beim G2

aber wichtiger ist  den schwarzen oftmals  defekten Schwarzen AGB deckel gegen den Blauen zu tauschen . der öffnet früher  .

war damals ne Rückrufaktion bei VW und oft Grund für plötzlichen WT Tod

mir  hatte das hier auch keiner gesagt  und  schwupps  bei fast Vollgas  auf der Bahn nach längerer Fahrt  schön Clubstyle feeling  in der Hütte . ich war mir  sicher  das ich keine nebelmaschine geordert hatte und war verwundert über diese Zusatzausstattung 😉

wie gesagt :Gestank im Auto  = mit dogsan einnebeln  und wech ist Müffel  Nikotin  Alk  Milchsäure  und baby oder Beifahrer(😁) Kot..e

genial das Zeug

Woher bekomme ich das dogsan??

doogsan einfach googlen  ( nicht dogsan 😁  das wäre was anderes )

ansonsten bei jumomat  . de

Deine Antwort
Ähnliche Themen