Gestank im Auto nach Wärmetauscherwechsel

VW Passat 35i/3A

Hallo zusammen,
ich habe vor kurzem den Wärmetauscher in meinem Nasenbären getauscht.
Ich habe mir einen günstigen aus der Bucht ersteigert.
Nun mein Problem:
Die Heizluft stinkt nach ca. 600 gefahrenen Kilometern immer noch wie Hulle.
Ich weiß auch nicht, ob diese Dämpfe gesundheitsschädlich sind.
Habt ihr ähnlicher Erfahrungen gemacht und hat einer einen Tipp wie ich den Gestank weck bekomme.
Der Austausch des WT hatte gut geklappt, aber ich möchte mir die Arbeit den wieder auszubauen wirklich sparen.

Für Erfahrungen und Tipps wäre ich dankbar.

Gruß Rahau

Beste Antwort im Thema

@e90ioldie

Hab dir mal ein Danke da gelassen. Aber nur weil das der erste lesbare Beitrag von dir war! Lern endlich mal zitieren oder lass es einfach.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Hatta Klima?

Hast du das WT gehäuse vor einbau des neuen WT mal mit wasser ausgespült/gereingt???

Gruß George.

Hallo,
1. mein Passi hat keine Klima.
2. leider habe ich den WT vor dem Einbau nicht gereinigt.
Das kann ich jetzt nur jedem empfehlen.
Gruß
rahau

Habe das gleiche mitgemacht, oder mache das gleiche mit.
Habe auch ein günstigen Wärmetauscher gekauft und leide jetzt genau so unter dem Gestank.
Fahre jetzt seit 200 km und bei mir tut sich da auch noch nichts.
Auseinanderbauen werde ich das Ding bestimmt nicht mehr.

Gruß

Ähnliche Themen

Entweder hilft "gesundheitsfreudliches😁" (geruchsneutrales) Desinfektionsmittel, in den Ansaugtrakt gesprüht; davon ausgehend, dass die Scheiben nicht mehr beschlagen und somit keine erhebliche "Restflüssigkeit" stört.
Oder einfach nur ein Pfund billigsten Bohnenkaffees (2,49 Euro) aufschneiden und sicher irgendwo im Beifahrerfussraum deponieren, um die Gerüche zu neutralisieren ... 😎

Wenn es der warme drückende "Gestank" ist, was nur bei einschalten auf Warmluft ist, wirst du wohl noch einige 1000km so weiterfahren.. War bei meinem vor ca 4Jahren auch so (wurde in ner freien Werkstatt getauscht😰).
Sozusagen von heut auf morgen wars dann nimmer da..
Haben uns schnell daran gewöhnt.
Vielleicht verkürzt es die Zeit, wenn du ihn ne Weile laufen lässt (wenn dir der Geruch unangenehm ist) auf volle Wärme während du außerhalb des Autos beschäftigt bist..

Dito Nadi...war bei mir auch so...Hat über ein jahr gedauert bis der Gestank draussen war, ist eigentlich erst seit 3-4 monaten weg wenn ich mich recht entsinne...

wir leiden die nächste zeit mit dir lieber rahau 😉 und die heizung mal volle pulle laufen lassen wenn dein passi eh läuft und fenster auf kann schon helfen die zeit des wartens zu verkürzen...😁

mandy

Sonst laß das Kühlsystem einmal abdrücken. Wenn dann ja ein druckverlust feststellbar ist und du siehst nicht wo etwas undicht sein könnte dann weißte Bescheid.

Gruß George.

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge


Sonst laß das Kühlsystem einmal abdrücken. Wenn dann ja ein druckverlust feststellbar ist und du siehst nicht wo etwas undicht sein könnte dann weißte Bescheid.

Gruß George.

Hallo George,

danke für den Tipp, aber das Kühlsystem ist jetzt dicht und ich vermute, bzw glaube fest, dass es an der Konservierung des neuen Wärmetauschers liegt.

Vor dem Wechseln des WT roch es eindeutig süßlich nach Frostschutz. Das ist jetzt nicht mehr der Fall.

Jetzt stinkt es fast wie ein Kabelbrand.

Also richtig widerlich.

Meine Frau hat jetzt bis zu Abstellung des Problems ein Fahrverbot erteilt.

Ich hoffe, dass es nächstes Wochenende wieder wärmer ist und dann geht es wieder an den Ausbau.

Gruß

rahau

Wenn es nach Kabelbrand riecht würd ich auf jeden Fall nochmal das Handschuhfach und die Mittelkonsole ausbauen, nicht dass du beim Wechsel des WT ein Kabel angescheuert hast und das schmort jetzt vor sich hin.

Muss jetzt nichts mit dem WT-Wechsel zu tun haben aber wenn die Kontakte vom Lenkstockschalter wegschmoren dann kann es auch so riechen.
Riech mal am Lenkstockschalter ob von dort der "Gestank" kommt.

Zitat:

Original geschrieben von Nuddel88


Wenn es nach Kabelbrand riecht würd ich auf jeden Fall nochmal das Handschuhfach und die Mittelkonsole ausbauen, nicht dass du beim Wechsel des WT ein Kabel angescheuert hast und das schmort jetzt vor sich hin.

Muss jetzt nichts mit dem WT-Wechsel zu tun haben aber wenn die Kontakte vom Lenkstockschalter wegschmoren dann kann es auch so riechen.
Riech mal am Lenkstockschalter ob von dort der "Gestank" kommt.

Hallo Nuddel,

es ist eindeutig kein Kabelbrand, nur es stinkt so ähnlich.

Danach hatte ich nach der ersten Probefahrt auch gleich gesucht.

Der Gestank ist auch sofort weniger, wenn ich die Heizung zu drehe.

Gruß

rahau

Läuft denn der Lüfter einwandfrei???
Vielleicht ist der Festgefressen,dann hast du auch weniger Arbeit.

Gruß George.

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge


Läuft denn der Lüfter einwandfrei???
Vielleicht ist der Festgefressen,dann hast du auch weniger Arbeit.

Gruß George.

Hallo George,

ja, der Lüfter - Motor läuft einwandfrei und somit "lüftet" das Gebläse auch in allen Stufen.

Ich habe es mal mit Febreze versucht und der Erfolg war kurzfristig da.
Nur als ich ein paar Stunden später noch mal los musste, kam der "alte" Gestank wieder durch.
Schade.
Gruß
rahau

Es riecht schon sehr seltsam. Dachte auch erst an einen Kablebrand.
Habe heute mal die Kühlwasserschläuche abgezogen und mit heißem Wasser und etwas desinfe. Mittel durchgespühlt.
Bis jetzt ist ein kleiner Erfolg zu riechen ;-)

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen