Gestank! Falsch eingefahren?
Hallo,
ich habe einen DSG-TSI mit 122 PS und bin gerade dabei das Auto einzufahren.
Mein Händler empfahl mir, die ersten 1000-1500km gemächlich zu fahren. Nach dieser Strecke sollte man das Auto eine Zeit lang hochtourig fahren, damit der Motor auch eine andere Belastung erfährt.
Gesagt getan. Die ersten 1300km bin ich gemächlich gefahren und danach hab ich das Auto, nachdem der Motor warm war, ca. 10 km hochtourig gefahren (5000-6000 U/min., 3. Gang).
Danach fing es im Auto an sonderbar zu riechen. Der Geruch war schwer einzuordnen. Erinnerte mich an Kunststoffdämpfe. Schwer zu beschreiben.
Nun mache ich mir schwere Sorgen.
Habe ich mein Auto schwer geschädigt?!
Beste Antwort im Thema
Zu geil auf was für Ideen die Leute kommen 😁 😁 😁
43 Antworten
Ja, das hat es in der Tat 🙂
Saublöde Aktionen sollten auch als solche genannt werden dürfen.
Hallo Vista,
ich denke mal, Du hast Deinen Wagen einmal "schön durchgewärmt". Das kann er aber ab. Ob nun 6000 U/min im sechsten Gang oder im dritten ist der Mechanik egal, nur die Kühlung muss dann ziemlich ackern. Aber dafür gibts ja noch den/die Zusatzlüfter. Und das DSG schaltet bei Überlastung ab (Gangwahlanzeige blinkt und Kupplung trennt ständig). Der Geruch wird -wie schon gesagt- vom Wachs oder irgendwelchen Kunststoffen gekommen sein. Mach Dir keine Sorgen.
Da hast Du die Einfahrempfehlung wohl falsch gedeutet, aber niemand ist perfekt. 😉
einfach krass. 1300km schleichen und dann zack, schalter um und gleich mal 10 minuten im dritten gang mit 6000rpm hochjubeln... hab ja schon viel gelesen aber das ist echt krank... in 3 monaten fragt er warum sein golf so viel öl verbraucht...
Ist schon Genial, keiner weiß genau warum er einfährt, macht es einfach nur weil der Verkäufer das einem sagt. Und hat einer schon ein Auto was falsch eingefahren wurde gefahren und hat er einen Unterschied im Öl Verbrauch oder in sonst einer Weise? Ist komisch, das andere Autos, damit mein ich Sportwagen, wenn sie getestet werden gleich unter Volllast getestet werden. Oder werden diese Motoren komplett anders gebaut, das da nichts mehr "schleifen" kann. Ich steigert euch da in was rein, wovon die meisten doch eh keine Ahnung von haben. Und der Verkäufer garantiert auch nicht.
Ähnliche Themen
Einfahren hin oder her. Ich tippe aus Wachs oder Auspuff. Oder beides in Kombination. habe es schon öfter gehabt das bei Neuwagen Wachs auf Hitzeschutzblechen oder Heißlaufenden Teilen Landete. Ich würde mir da keine sorgen machen das vergeht wieder.
Zitat:
Original geschrieben von Frada84
Ich steigert euch da in was rein, wovon die meisten doch eh keine Ahnung von haben. Und der Verkäufer garantiert auch nicht.
Interessante freud'sche Fehlleistung! 😉
lespauli
Zitat:
Original geschrieben von lespauli
Interessante freud'sche Fehlleistung! 😉Zitat:
....
lespauli
Da du ja anscheinend Ahnung hast. Dann erkläre doch den Leuten, also mich verständlich auf. Und bitte nicht so, das sich da irgendwas einschleifen muss....
Ich kenne einen, der fährt einen neuen Renault Clio Sport. Und bei Renault muss man die Motoren nicht einfahren? Jedenfalls wurde ihm diesbezüglich nichts gesagt^^
Also, das direkt hochtourige Fahren nach der ersten Einfahrphase ist schon eine sehr eigenartige Empfehlung - falls der Händler sie denn tatsächlich so ausgegeben haben sollte. Üblicherweise sollte der Wagen nach den ersten 1500 km allmählich an höhere Geschwindigkeiten gewöhnt werden, um ihm dann irgendwann mal zeigen zu können, was wirklich so alles in ihm steckt. - Jedenfalls ist der wahrgenommene Geruch - wie andere hier bereits geschildert haben - durch die verdampfenden chemischen Rückstände bei der ersten längeren Vollgasfahrt völlig normal. Von Mal zu Mal wird der Geruch dann weniger werden.
Zitat:
Original geschrieben von Frada84
Da du ja anscheinend Ahnung hast. Dann erkläre doch den Leuten, also mich verständlich auf. Und bitte nicht so, das sich da irgendwas einschleifen muss....Zitat:
Original geschrieben von lespauli
Interessante freud'sche Fehlleistung! 😉
lespauli
Ich kenne einen, der fährt einen neuen Renault Clio Sport. Und bei Renault muss man die Motoren nicht einfahren? Jedenfalls wurde ihm diesbezüglich nichts gesagt^^
Mein Einwurf bezog sich eher auf Dein unfreiwilliges Wortspiel, das aber Deinem Kenntnisstand wohl gerade dadurch sehr nahe kommt 😁. Zum Thema "Einfahren" liest man einfach das Handbuch, welches oben im Handschuhfach klemmt. Und ja, ich bin ein "Einfahrer" und "Turbokaltfahrer" 😉
lespauli
Das langsame Herantasten an Vmx bzw hohe Geschindigkeit X ist auch im Bordbuch beschrieben. Auch wenn es Blödsinn ist. Ich halte mich lieber daran als im Fall der Fälle Garantieverlust durch unsachbemäßen Gebrauch zu erleiden.
Wie schön, dass wenn man ein Grammatikfehler macht, man hier gleich wieder als Doof hingestellt wird!
Aber das ist sehr typisch MT und vorallem sehr Typisch G5 Forum.
/out
Zitat:
Original geschrieben von Frada84
Wie schön, dass wenn man ein Grammatikfehler macht, man hier gleich wieder als Doof hingestellt wird!
Aber das ist sehr typisch MT und vorallem sehr Typisch G5 Forum./out
Sehe ich genauso. Das ist ein Forum wo es über technische Fragen geht. Und wenn die Leute sich an solchen Fehlern hochziehen muss ich mich fragen wie weit der Horizont dieser Leute ist?!?
Jeder macht Fehler dafür sind wir Menschen^^ Aber ich sehe schon. Auch in anderen Fred's erlebe ich es tagtäglich. Entweder wird man angemacht weil die Meinung einigen nicht passt oder weil einem kein Glaube geschenkt wird obwohl man nichts davon hat fiktives Zeug zu posten oder es ist einfach der Neid der die Leute so in den Fingern juckt das sie Müll verzapfen oder Leute anmachen/beleidigen müssen. Ich glaube ich sollte mir angewöhnen in Zukunft sowas zu melden. Vielleicht ist dann mal der Zustand erreicht für den MT erstellt wurde. Und Leute die dauernd Müll posten bleiben fern.
Zitat:
Original geschrieben von Frada84
Wie schön, dass wenn man ein Grammatikfehler macht, man hier gleich wieder als Doof hingestellt wird!
Aber das ist sehr typisch MT und vorallem sehr Typisch G5 Forum./out
Ich finde Deine Grammatik und Orthographie eigentlich hervorragend, im Gegensatz zu dem, was einem hier sonst angeboten wird. Ich fand den "Fehler" eher "niedlich" und das Ironiesmilie hing auch dran, also entspann Dich wieder. Das ich inhaltlich aber nicht Deiner Meinung war, muß ich jetzt nicht noch erklären, oder? 😉
lespauli
Nur noch einmal zur Beruhigung, Du kannst eigentlich nichts wirklich kaputt gemacht haben.
Bei > 1.000 km ist der Wagen im Großen und Ganzen eingefahren und es kann nicht mehr viel passieren (mal so ganz nebenbei würde ich das Einfahren nicht wirklich überbewerten, sonst würden ja alle Miet- und Probefahrtfahrzeuge nicht mehr funktionieren).
Der Wagen kann ganz gut auf sich selber aufpassen. Motor- und Getriebe haben eine aktive Kühlung (mit Lüfter und Wasserpumpe) und holen sich soviel Kühlung, wie sie benötigen und alle anderen Bauteile sind auf hohe Temperaturen ausgelegt. VW verkauft schließlich auch nach Amerika und in den nahen Osten mit Außentemperaturen von 50° C.
Als Geruchsquelle kommt in erster Linie tatsächlich die Abgasanlage und da insbesondere der KAT in Frage, der das erste mal richtig hohe Temperaturen erreicht hat. Aber auch auf dem Motor und allen anderen Teilen sind noch Produktionsrückstände und Konservierungsstoffe die sich verflüchtigen.
Ich habe schon mehrere Neufahrzeuge gehabt, die trotz niedertourigem Einfahren am Anfang nach jeder Fahrt etwas gerochen haben. Das gibt sich dann aber mit der Zeit und ist nicht schlimm.
Zitat:
Original geschrieben von MacV8
Nur noch einmal zur Beruhigung, Du kannst eigentlich nichts wirklich kaputt gemacht haben.
Dein Wort in Gottes Ohr.
Das beruhigt.
Heute hab ich das Auto relativ normal gefahren. Leicht flotter wie sonst - hab dann selbst geschaltet.
Als ich nach der Fahrt das Auto außen beschnüffelt habe, war der Geruch wieder zu riechen. Glaube auch, daß es irgendwelche verdampfeten Rückstände sind.