Geschwindigkeitsregelanlage nachrüsten!?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hi, kann man bei VW schon die original GRA nachrüsten lassen, bzw. ab wann ist das möglich?

Beste Antwort im Thema

Moin,
Ich fange hier nun mal mit meiner Anleitung an:

Diese gilt für einen 90ps TDI, vergleicht die Schaltpläne mit euren Gegebenheiten im Fahrzeug.

Ich habe als erstes die Kabel vom Lenkstockschalter zum Bordnetzsteuergerät verlegt. Um das Lenkrad abzubauen muss man es um 90° drehen, auf der hinteren Seite findet man nun ein kleines Loch (ca. 5-8mm) dort befindet sich eine Klammer die den Airbag hält. Mit einem kleinen Schraubenzieher ertastet man in diesem Loch diese Klammer die horizontal angeordnet ist. Einfach in Richtung Lenksäule herunterdrücken. Man benötigt dafür KAUM Kraft!!! Also keine Gewalt aufwenden!!! Den Airbag dabei leicht nach hinten ziehen und er rastet sauber aus. Die selbe Aktion dann auf der anderen Seite des Lenkrads durchführen. Bevor man den Airbag nun absteckt und herausnimmt muss man sich mit der Fahrzeugmasse "erden". Dazu einen Massepunkt suchen z.B. den Türfanghaken. Diesen einfach ein paar Sekunden anfassen um ein gleiches Potential zu erreichen wie das Fahrzeug auch hat (diesen Vorgang auch beim Einbau wiederholen).
Nun den Airbag herausnehmen und abstecken. !!!Den Airbag immer mit der Anschlussseite (die wo das Kabel rauskommt) nach unten legen, am besten im Fußraum des Fonds (Rücksitze)!!!
Jetzt kann man mit einem 12er Vielzahn das Lenkrad lösen und abnehmen, markiert euch vorm Abnehmen die Position des Lenkrads im Verhältnis zur Lenksäule. Vorsicht, den Schleifring dahinter NICHT verdrehen.
Die Lenksäulenverkleidung hat 3 Schrauben. Eine von unten und 2 von oben. Für die oberen muss man erst die ober Lenksäulenverkleidung abnehmen. Diese wird einfach nur ausgeklippst und wem das nicht reicht der kann sie ganz abnehmen in dem man sie vom Tacho zu sich zieht (einfach den kleinen Rahmen der direkt am Tacho befestigt ist zu sich ziehen und etwas bewegen). Nun den Lenkstockschalter abbauen (eine Inbusschraube von oben an der Schelle nur lösen). (Später dann den neuen Lenkstockschalter mit GRA montieren)
Als nächstes den Stecker abnehmen und zerlegen um die Verriegelungen zu öffnen. Jetzt erkennt man schon, daß die Kabel fehlen.

Das selbe nun mit dem Bordnetzsteuergerät: Es befindet sich neben dem Kupplungspedal in Fahrtrichtung links. Man kann es unten an 2 Stellen ausklippsen und dann die 2 Stecker abziehen. Das Steuergerät herausnehmen (stört sonst nur). Man bearbeitet nur den Stecker mit dem weißen Gehäuse. Daher den anderen irgendwie wegklappen (stört sonst auch nur ;-) )
Das weiße Steckergehäuse abnehmen und nun erkennt man auch hier de fehlenden Kabel (siehe Schaltpläne).

Jetzt könnt ihr den Kabelbaum an Hand der Schaltpläne nachbauen. die Teilenummer der Kabelenden reiche ich noch nach. Diese könnt ihr euch dann beim freundlichen VW-Teilehändler bestellen.

Jetzt nur noch eine Leitung zum Motorsteuergerät verlegen. Dieses befindet sich an der Spritzwand im Motorraum. Die Verlegung ist "Geschmackssache". Ich bin "erstmal" durch die Öse vom Haubenzug gegangen. Ist der einfachste Weg ohne was zu Beschädigen jedoch werde ich das im Sommer mal etwas rofessioneller verlegen.

Die Codierungen werde ich heute auch noch nachreichen.

Bei Fragen helfe ich euch gerne weiter!!!

Gruß Mario

86 weitere Antworten
86 Antworten

Hi,

Als Anhang der Teil des Schaltplans des TSI (Motor CBZB) ums den hier geht. Der Rest ist wahrscheinlich gleich für alle, unabhängig vom Motor.

Gruß

Boa das wäre hart geil wenn das der Fehler ist!:-D
Ich werde berichten;-)
Viel Dank erstmal! You make my day

Hach, das mit dem Tempomaten ist schon sone Sache und ich kann am We nichts am Auto machen. Zu viel schiss was zu verkacken:-D

Jedoch recheriere ich fleißig und brauche wieder die Hilfe von jmd, der nen Tempomaten hat.

Ich hab mir die Sicherungsbelegung angeschaut und die Sicherung 10 (Siehe Bild) ist die Sicherung für Gra, Lenkstockschalter, Bremslichtschalter; Kupplungspedalschalter, Bordnetzsteuergerät.

Also schnell zum Polo geflitzt und nachgeschaut: Hab sie gar nicht :-D Was nun?

Wenn ihr nen Tempomaten habt(Egal ob nachgerüstet oder ab Werk), habt ihr dort ne Sicherung?

Zur Info: "Sicherungskasten" befindet sich unterm Lenkrad hinter ner Abdeckung die man einfach abziehen kann.

Ich muss das Thema und leider noch mal vorholen, weils es noch immer nicht geht und es mich langsam nervt,...!

Angeschlossen ist nun alles wie vorgegeben und die Sperrdiode ist wie abgebildet eingebaut.
Motorsteuergerät zeigt jedoch noch immer einen Fehler an.

Jetzt kann es doch eigentlich nur noch an der Codierung liegen oder?
War einfach mal beim 🙂 und die haben mich gleich ein wenig angemotzt, warum ichs denn nicht gleich bei VW machen lassen hab und das jetzt die Garantie weg sei und das, wenn die das machen sollen, die alles nochmal überprüfen müssten, sprich alles raus und wieder rein. Bla bla bla, da geh ich nie wieder hin :-D
Gibts jmd im Raum Bremen der da nen Plan von hat und mir das mal richtig anlernt oder soll ichs nochmal bei nem anderen probieren?

Gruß

Polo_high

Ähnliche Themen

Benutze mal die Sufu und gib dort "VCDS-Userlist" ein. Dann bekommst du eine Liste mit sehr vielen Leuten, die Vag-Com besitzen und dir bestimmt helfen können, wenn du die passenden Codierungen und so hast. Da ist bestimmt auch einer in deiner Nähe dabei. Ich kann bisher nur positives von der Liste berichten.🙂

Zitat:

Original geschrieben von simonhst


Benutze mal die Sufu und gib dort "VCDS-Userlist" ein. Dann bekommst du eine Liste mit sehr vielen Leuten, die Vag-Com besitzen und dir bestimmt helfen können, wenn du die passenden Codierungen und so hast. Da ist bestimmt auch einer in deiner Nähe dabei. Ich kann bisher nur positives von der Liste berichten.🙂

Problem ist nur, dass die einzige Codierung die ich weiß von smilebrains TDI ist und die müsste ich grad drin haben und es geht noch immer nicht;-)

Dh ich hab die passende Codierung nicht einmal:-( Wie kriegt VW die denn überhaupt raus? Also mal davon abgesehen, dass sie die geschrieben haben, aber wenn ichs in die Werkstatt geben würde, dann müssen die ja schließlich auch irgendwoher die Codes bekommen,...!

Ich muss Mittwoch mal mit dem Dicken von meinem Dad zur Inspektion und der Händler macht dort auch VW,... vllt hat der auch nen Polo Highline mit Gra rumstehen und hilft mir da mal weiter, auf Grund der Tatsache das sie durch mich an nem A8 rumschrauben dürfen!

Vielleicht kann ich dir da auch helfen, denn ich habe auch das Bordnetzsteuergerät High+ und einen Beinziner. Ich habe zwar einen anderen Motor, aber das sollte keine Rolle spielen.

Ein VCDS-User hat mir mal einen Scan gemacht und mir diesen geschickt. Würde der weiterhelfen?

Hab dir ne Pn geschrieben.

Wegen high+ ist das auch noch sone Sache. Ab wann hat mans? Ab Highline? Wenn man NSW hat? MFA?
Hab da schon einiges gelesen:-D Weil ich hab highline, NSW und MFA.
Aber ich hab nen Re-Import spielt das auch ne Rolle?

Ja, wenn du NSW hast, hast du eigentlich auch das High+ verbaut. Das sollte allgemeingültig sein.

smilebrain Vielen Dank - installiert!

Hallo ich been George (aus Griechenland)... Ich habe einen neuen Polo GTI 6R und ich mochte Tempomat nachrustern...
Ich habe das Thema gelesen...alles gut mit der Verkabelung , aber das ON/OFF funktioniert nicht... kann jemand helfen, mit Codierung??? Ich habe das VCDS 10.6.2 und weiß nicht, was zu tun ist. Die ursprüngliche Codierung wurde mit dem VAS System getan. Hat jemand an einem GTI Tempomat nachrustern??
Vielen Dank!!

In VCDS-Liste nachgeschaut, Termin ausgemacht, Diagnose durchgeführt, nach 10min funktionierte die GRA perfekt.
Danke nochmals!

Gruß

Moin,
Ich bin auch am überlegen ob ich mir Tempomat nachrüsten lasse.
Mein Händler hat nun überhaupt keinen Plan und da ich noch Garantie habe möchte ich eigenständig nicht so große Veränderungen am Auto vornehmen.
Kennt jemand einen Händler nördlich von Hamburg zu dem man fahren kann und der auch weiß was er tut?
Ich sage schon mal danke.
Gruß Nabot

Wie wär's denn mit Kufatec in Bad Segeberg:

http://www.kufatec.de/.../...empomat--Anlage-VW-Polo-6R---mit-MFA.html

Hi,

danke für die Antwort, ich kenne die Seite ich wußte nur nicht das die in Segeberg sitzen.

Gruß Nabot

Deine Antwort
Ähnliche Themen