Geschwindigkeitsbegrenzung Winterreifen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo in die Runde,

bei meinem Golf sind nun das erste Mal Winterreifen aufgezogen worden. Allerdings sind diese Reifen nur bis 190 km/h zugelassen.

Frage an die Reifenspezialisten: Was passiert, wenn ich diese Begrenzung überschreite? Oder anders formuliert: Sind Toleranzen vorgesehen? Kann ich z.B. über 200 km/h fahren ohne dass etwas passiert, oder sind diese Grenzen strikt einzuhalten, weil bereits bei 191 km/h die Reifedecke wegfliegt?

Vielen Dank und schöne Grüße aus Hamburg.

40 Antworten

Für ein kurzfristiges Überholmanöver kann man die Geschwindigkeit überschreiten. Wenn man dauerhaft das macht, kann der Reifen irgendwann zu heiß werden und sich in Wohlgefallen auflösen.

Bei meinen Winterreifen steht igw nix dabei.

Hab die normalen Winterreifen für 4xx€ zus#tzlich auf 15 Zoll Stahlfelgen dazugekauft.

wieviel darf ich damit?

Zitat:

Original geschrieben von osssi


Für ein kurzfristiges Überholmanöver kann man die Geschwindigkeit überschreiten. Wenn man dauerhaft das macht, kann der Reifen irgendwann zu heiß werden und sich in Wohlgefallen auflösen.

Auf keinen Fall schnelöler fahren,in 90% der Fälle hält der Reifen zwar mehr aus,aber wenn mal nicht dann gute nacht.....

Zitat:

Original geschrieben von superschuette


Bei meinen Winterreifen steht igw nix dabei.

Hab die normalen Winterreifen für 4xx€ zus#tzlich auf 15 Zoll Stahlfelgen dazugekauft.

wieviel darf ich damit?

Da steht auf jeden Fall was drauf,wie ist denn die komplette Bezeichnung?Hinter der Größe muß noch ein Buchstabe stehen.

Der Geschwindigkeitindex steht auf dem Reifen 😉

Einen Aufkleber über die Höchstgeschw. musst du auch haben 😉

Ähnliche Themen

Kleber hab ich nicht...
Ich werd morgen mal gucken was draufsteht.

Re: Geschwindigkeitsbegrenzung Winterreifen

Hi, ich würde mich schon an den Index halten. Ich hatte mal Winterreifen drauf für maxspeed 190. Als ich in die Winterferien fuhr nach Kiztbühl hat mich einer so geärgert, dass ich ca. 30 Min. mit über 200 km/h fuhr. Resultat waren Pneus, die auf den Flanken Blattern hatten, d.h. Überhitzung!
Also kuzfristig denke ich ist es kein Problem, aber alles andere würde ich sein lassen.

Grüsse, Erwin

Ich würde es aus Vorsicht sein lassen.

Da sind bestimmt 10 kmh Puffer drin, aber wenn man bedenek was passiert wenn bei über 200 der Reifen platzt......

Dann wirst du in ner Keksdose begraben, das Risiko würd ich nicht eingehen.

Da ist immer eine Reserve mit drin, immerhin geht nicht jeder Tacho gleich, der Abrollumfang der Reifen variiert usw.
Aber solange es keine runderneuerten Reifen oder irgendwelche Billigmarken sind, ist ein kurzzeitiges Überschreiten der jeweilig zulässigen Höchstgeschwinidgkeit unbedenklich.
Ein Kleber muss übrigens im Sichtbereich des Fahrers angebracht sein, solange der Winterreifen einen geringeren Geschwindigkeitsindex als die Sommerbereifung bzw. der Eintrag im Fahrzeugschein aufweist.
Ist keiner da, ab zum Händler und einen holen. Ansonsten kann es mal bei ner Kontrolle kosten.

Jeder Reifen hat einen sogenannten Geschwindigkeitsindex.
Der befindet sich auf der Reifenwand.

Bsp.: 205/55 R16 T

N 140 km/h
P 150 km/h
Q 160 km/h
R 170 km/h
S 180 km/h
T 190 km/h
U 200 km/h
H 210 km/h
V 240 km/h
W 270 km/h
Y 300 km/h
ZR über 240 (Reifenhersteller definiert das Limit genauer)

Schneller würde ich nur zum Überholen fahren ansonsten, wirklich als Maximalgrenze sehen, ansonsten könnte sich der Reifen im wahrsten Sinne in Luft auflösen.

Ich hab beim aufziehen extra keinen draufgemacht... Ich versau mir doch nicht meinen Innenraum....

Und solage ich weiß wie schnell ich fahren kann ists ja ok. In der MFA einstellen tu ichs dann ja auch. Und sonst fährt eh niemand mit dem auto außer mir.

Oben links an die Windschutzscheibe. Ist im Sichtbereich und stört net 😉

Zitat:

Original geschrieben von superschuette


Ich hab beim aufziehen extra keinen draufgemacht... Ich versau mir doch nicht meinen Innenraum....

Das brauchst du auch nicht, wenn die Reifen "schneller" sind, als die eingetragene Höchstgeschwindigkeit.

Zitat:

Original geschrieben von Glufamichl


Das brauchst du auch nicht, wenn die Reifen "schneller" sind, als die eingetragene Höchstgeschwindigkeit.

Das heißt wenn der Reifen bis 190 frei gegeben ist...^^.

Zitat:

Original geschrieben von superschuette


Ich hab beim aufziehen extra keinen draufgemacht... Ich versau mir doch nicht meinen Innenraum....

Und solage ich weiß wie schnell ich fahren kann ists ja ok. In der MFA einstellen tu ichs dann ja auch. Und sonst fährt eh niemand mit dem auto außer mir.

Wenn du mit WR zum Tüv musst dann schaut der auch dannach 😉

Es ist einfach nur eine Hilfe für unwissende...

Deine Antwort
Ähnliche Themen