Geschwindigkeitsbegrenzung Winterreifen
Hallo in die Runde,
bei meinem Golf sind nun das erste Mal Winterreifen aufgezogen worden. Allerdings sind diese Reifen nur bis 190 km/h zugelassen.
Frage an die Reifenspezialisten: Was passiert, wenn ich diese Begrenzung überschreite? Oder anders formuliert: Sind Toleranzen vorgesehen? Kann ich z.B. über 200 km/h fahren ohne dass etwas passiert, oder sind diese Grenzen strikt einzuhalten, weil bereits bei 191 km/h die Reifedecke wegfliegt?
Vielen Dank und schöne Grüße aus Hamburg.
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von italiano83
damit dein reifen platzt, müsstest du 2h am stück 210 fahren.
und noch mehr..da kann also fast nix passieren..
meine winterreifen am geschäftswagen vor 2 jahren warn auch nur 190 zugelassen und bin ständig 210 gefahren..mehr ging auch nicht 😁
da ist 25 000 km lang nix passiert..
also mach dir keine sorgen 😉
Total verantwortungslos. Wenn Du Pech hast fliegen Dir die Winterreifen schon nach ein paar Minuten um die Ohren, wenn man zu schnell damit fährt.
Zitat:
Original geschrieben von Marco1912
Total verantwortungslos. Wenn Du Pech hast fliegen Dir die Winterreifen schon nach ein paar Minuten um die Ohren, wenn man zu schnell damit fährt.
+
ach quatsch..
glaub mir doch.. 25 000 km ist nix passiert..
im tv kam mal ein test an nem simulator.
dort wurde ein reifen mehre minuten laufen gelassen.
glaub 20 kmh über der zulassung.. erst nach 1 oder 2h ist der reifen geplatz weil er zu heiss wurde..
zuvor sind eher die fetzen gefolgen beover er platzte.
wenn man also auf der strasse wieder langsamer wird, und der reifen abkühlt ist das noch erträglich..
klar, sinn der sache ist dsa ganze nicht. aber er muss sich auch keine sorgen wenn er MAL zu schnell ist...
Ich will ja keine Werbung machen, aber .... fehlender Aufkleber kostet 5 Öre.
Ich lass das einfach mal so steh´n 😉
Zitat:
Original geschrieben von italiano83
+
ach quatsch..
glaub mir doch.. 25 000 km ist nix passiert..
im tv kam mal ein test an nem simulator.
dort wurde ein reifen mehre minuten laufen gelassen.
glaub 20 kmh über der zulassung.. erst nach 1 oder 2h ist der reifen geplatz weil er zu heiss wurde..
zuvor sind eher die fetzen gefolgen beover er platzte.
wenn man also auf der strasse wieder langsamer wird, und der reifen abkühlt ist das noch erträglich..klar, sinn der sache ist dsa ganze nicht. aber er muss sich auch keine sorgen wenn er MAL zu schnell ist...
Was Du hier schreibst ist absolut unqualifiziert. Du widersprichst Dir doch selbst. Erst schreibst Du, dass Du 25.000 KM STÄNDIG 210 gefahren bist, im nächsten Satz sprichst Du von "MAL".
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Marco1912
Was Du hier schreibst ist absolut unqualifiziert. Du widersprichst Dir doch selbst. Erst schreibst Du, dass Du 25.000 KM STÄNDIG 210 gefahren bist, im nächsten Satz sprichst Du von "MAL".
lies mal richtig was ich geschrieben habe.
das sich der threadsteller nicht ins hemd machen soll wenn er MAL zu schnell ist...das da nix passiert
und 25 000 km heist ja nicht am stück 😉 hab ja keine weltreise gemacht. aber als aussendienstler ist man viel auf der autobahn .. rund 200-300 km am tag
Re: Geschwindigkeitsbegrenzung Winterreifen
Zitat:
Original geschrieben von vincent_hanna
bei meinem Golf sind nun das erste Mal Winterreifen aufgezogen worden. Allerdings sind diese Reifen nur bis 190 km/h zugelassen.
Mal eine dumme Frage: warum kauft man sich überhaupt Reifen, die für die gewünschte Geschwindigkeit nicht ausgelegt sind? So groß sind die Preisunterschiede in der Regel ja nun auch nicht.
Zitat:
Frage an die Reifenspezialisten: Was passiert, wenn ich diese Begrenzung überschreite? Oder anders formuliert: Sind Toleranzen vorgesehen? Kann ich z.B. über 200 km/h fahren ohne dass etwas passiert, oder sind diese Grenzen strikt einzuhalten, weil bereits bei 191 km/h die Reifedecke wegfliegt?
Die Reifen sind für diese maximale Geschwindigkeit ausgelegt. Was passiert, wenn Du schneller fährst, ist dem Zufall überlassen. Die Reifen sind neben den Bremsen das wichtigste Teil am Auto, warum man hier solche Spielchen treibt, ist mir unverständlich.
Ich denke mal, dass das nicht unbedingt eine Preisfrage ist. Wenn man beim R 32 oder beim GTI die Meribel-Felgen mit Winterreifen bestellt, kriegt man nur einen Geschwindigkeitsindex bis 210 km/h.
Wahrscheinlich geht man davon aus, dass man im Winter nicht so schnell wie im Sommer fährt.
Ich ärger mich bei dem jetzigen Wetter auch öfter über das 210 km/h Limit. Aber wozu das Risiko eingehen. Wer meint schneller fahren zu müssen sollte sich halt bei Porsche oder so Winterreifen mit einem höheren Index zulegen ;-)
interessant hier, und hier ein kleiner tip und gleichzeitig eine frage!
Ich habe in meiner MFA+ doch auch den Punkt Winterreifenwarnung! diese steht bei mir aus 210 km/h,
sobald ich 210km schnell fahre Warnt mich das ding ja.
brauch ich dann noch den blöden aufkleber?? den bekommt man doch so schlecht ab und macht nur dreck, ausserdem kleb ich mir nix ins auto!
Re: Re: Geschwindigkeitsbegrenzung Winterreifen
Zitat:
Original geschrieben von thefox
Mal eine dumme Frage: warum kauft man sich überhaupt Reifen, die für die gewünschte Geschwindigkeit nicht ausgelegt sind? So groß sind die Preisunterschiede in der Regel ja nun auch nicht.
Ganz einfach: Höherer Index -> härtere Mischung -> schlechtere Eigenschaften auf Eis oder Schnee. Somit sind V Winterreifen jenseits des Oberrheins genauso sinnlos wie solche mit 225er Querschnitt...
Schönen Gruss
Flo