Geschwindigkeitsbegrenzung Winterreifen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo in die Runde,

bei meinem Golf sind nun das erste Mal Winterreifen aufgezogen worden. Allerdings sind diese Reifen nur bis 190 km/h zugelassen.

Frage an die Reifenspezialisten: Was passiert, wenn ich diese Begrenzung überschreite? Oder anders formuliert: Sind Toleranzen vorgesehen? Kann ich z.B. über 200 km/h fahren ohne dass etwas passiert, oder sind diese Grenzen strikt einzuhalten, weil bereits bei 191 km/h die Reifedecke wegfliegt?

Vielen Dank und schöne Grüße aus Hamburg.

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


Wenn du mit WR zum Tüv musst dann schaut der auch dannach 😉

Es ist einfach nur eine Hilfe für unwissende...

ok, gut zu wissen.

Gott sein Dank hatte ich im Sommer EZ, dann dürfte ich das Problem ja nicht haben^^...

Zitat:

Original geschrieben von superschuette


Das heißt wenn der Reifen bis 190 frei gegeben ist...^^.

Z.b. bei deinem 105PSer, der mit 187km/h eingetragen ist reicht ein 190er Reifen. Es spielt keine Rolle welche Wahnsinnswerte dir dein Tacho vorgauckelt 😁

Einen 160er Reifen gibts doch garnicht in der 195/65 R15-Klasse (ausser runderneuerten)

Hab 195/65 R15.

Das heißt Reifenklasse R?

Nein. Das heisst Radialreifen.
Mein 2.0 FSI fährt laut Fahrzeugschein 205. Das ist ja immerhin schon bedeutend schneller als 190. Aber ich denke, es ist besser, bei 190 auch Schluss zu machen.

Ähnliche Themen

In welcher Form steht das denn da?

Zitat:

Original geschrieben von superschuette


In welcher Form steht das denn da?

Mal als Beispiel...

195 - 65 - R - 15 --> dann die Traglast z.b. 91 --> dann der Index z.b. T

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


Wenn du mit WR zum Tüv musst dann schaut der auch dannach 😉

Wobei die TÜVtler z.T. schon dann Theater machen, wenn der Reifen einen geringeren Geschwindigkeitsindex hat als in den Papieren eingetragen.

Der TÜV in Köln wollte mich mal allen Ernstes nicht durchlassen, weil ich auf meinem Golf 1 GLD (Vmax eingetragen: 140 km/h) Q-Winterreifen (max. 160 km/h) drauf hatte, aber S-Reifen (180 km/h) in den Papieren standen.

Er hat sich dann allerdings mit extremer Gönnermiene dazu herabgelassen, in die Kitteltasche zu greifen und mir sowohl TÜV-Plakette wie auch "160 km/h M&S"-Plakette zu verpassen.

Letztere liegt wahrscheinlich heute noch in den Büschen des TÜV-Geländes, wenn sie keiner weggeräumt hat.

Arvin S.

Muß man(n) denn mit Winterreifen 190 Km/h und mehr fahren ?!!!
Selbst im GTI sollte man(n) doch mit Winterreifen es nicht übertreiben. Winterreifen sind doch speziel für Schnee und Eis gemacht, deshalb ist das profil doch ganz anders als bei einen Sommer reifen. Da der Winterreifen doch viel weicher als der Sommerreifen ist, ist der verschleiß viel höher auf trockner fahrbahn und die feinen lamellen freuen sich ja auch nicht gerade besonders darüber.....

Zitat:

Original geschrieben von Glufamichl


Z.b. bei deinem 105PSer, der mit 187km/h eingetragen ist reicht ein 190er Reifen. Es spielt keine Rolle welche Wahnsinnswerte dir dein Tacho vorgauckelt 😁

Das ist so nicht richtig, es zählt das was im Fahrzeugschein steht und dort sind beim 1.9TDI 105PS, H Reifen eingetragen also -> muss auch beim T Reifen ein Aufkleber in den Innenraum.

Sicher von der Geschwindigkeit her kommt er eh net drüber ausser bei extremen Gefälle vll. 😉

Zitat:

Original geschrieben von salva.g


Muß man(n) denn mit Winterreifen 190 Km/h und mehr fahren ?!!!
Selbst im GTI sollte man(n) doch mit Winterreifen es nicht übertreiben. Winterreifen sind doch speziel für Schnee und Eis gemacht, deshalb ist das profil doch ganz anders als bei einen Sommer reifen. Da der Winterreifen doch viel weicher als der Sommerreifen ist, ist der verschleiß viel höher auf trockner fahrbahn und die feinen lamellen freuen sich ja auch nicht gerade besonders darüber.....

Wenn die Fahrbahn frei ist, d. h. es liegt kein Eis oder Schnee und es ist trocken, warum sollte man dann mit seinem GTI nur 190 km/h fahren ? Meine Wintereifen gehen aber auch "nur" bis 210.

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


Mal als Beispiel...

195 - 65 - R - 15 --> dann die Traglast z.b. 91 --> dann der Index z.b. T

versteh ich nicht......?

Was gibts da nicht zu verstehen ?

Auf dem Reifen steht:

195/65R15 91 H

91 = Traglastindex
H= Geschwindigkeitsindex

Zitat:

Original geschrieben von superschuette


versteh ich nicht......?

Hallo,

hier lies dir die Seite mal durch, dann verstehst du auch mehr

http://www.reifen-profis.de/abc.html

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von salva.g


Muß man(n) denn mit Winterreifen 190 Km/h und mehr fahren ?!!! (...) Winterreifen sind doch speziel für Schnee und Eis gemacht, deshalb ist das profil doch ganz anders als bei einen Sommer reifen.

Na ja, aber zurzeit ist Winterreifenzeit, und wie sieht's draußen aus? Warum sollte man zurzeit mit V-Winterreifen nicht jenseits der 200 km/h unterwegs sein?

Arvin S.

damit dein reifen platzt, müsstest du 2h am stück 210 fahren.
und noch mehr..

da kann also fast nix passieren..
meine winterreifen am geschäftswagen vor 2 jahren warn auch nur 190 zugelassen und bin ständig 210 gefahren..mehr ging auch nicht 😁
da ist 25 000 km lang nix passiert..
also mach dir keine sorgen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen