Geschwindigkeitsanzeige Navi ?

Volvo XC60 D

Hallo zusammen,

gibt es beim Sensus die Möglichkeit sich die "GPS-Geschwindigkeit" anzeigen zu lassen?

Beim C5 war nach bestimmter Tastenkombination ein Sondermenü auf dem Schirm, u.a. mit der v-Anzeige.

Gruß
DN

29 Antworten

Nur als Info, wenn ihr mal nach Ö kommt.

Es gibt bei uns jetzt sogenannte 0 Toleranz Zonen. Da wird ab 6km/h Überschreitung eine Anzeige geschrieben. Das sind meistens 30km/h Zonen, 50km/h Zonen, 70er vor Ortsgebieten UND BAUSTELLEN auf Autobahnen.

Da kosten dann 96km/h in der 80er € 246.- (3 km/h wurden zu meinen Gunsten abgezogen - bin lt. Tempomat genau 100 gefahren - Baustelle ist zig km lang und wird seit Wochen nicht gearbeitet)

Und noch was: bei einer (Bundesstraßen-) Baustelle vor unserer Firma gibt es über 3km einen 30er. Der gilt rund um die Uhr - und da wird dann z.b. Samstags um 16 Uhr kontrolliert. Baustelle ist eigentlich fertig, alles schon wieder markiert - aber es fehlt das Bankett, also bleibt Tempo 30

Da hats vorigen Samstag einige Führerscheine gekostet (ab Tempo 70 - und normal ist hier Tempo 100)

Also aufpassen - unser Polizisten haben eine Mindesquote von 7 Anzeigen/Person/Monat im Bereich Verkehr erhalten....

LG

Ich denke mal das Hauptproblem wird sein, das die Autohersteller einer gesetzlichen Pflicht für die Tachos unterliegen. Diese dürfen nie weniger als die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit anzeigen. Nach oben gibt es aber eine Toleranz von 10% + 4 km/h.
Das heißt, um hier nicht Gefahr zu laufen das Gesetz zu brechen werden alle Tachos mehr anzeigen, als tatsächlich gefahren wird. Wie weit das jeweilige Auto innerhalb der erlaubten Streuung liegt, muss jeder selbst 'erfahren'.
Für Navis gilt diese Regelung nicht, sie 'könnten' also genauere Werte anzeigen. Ich sage ausdrücklich könnten, weil für die Genauigkeit sehr viele Faktoren zusammen kommen. Nicht nur die Anzahl und Empfangsstärke der erreichbaren Satelliten spielt hier eine Rolle, auch die Qualität der verwendeten Hardware (Stichwort: Gyrosensoren).
Wenn es zu Streitigkeiten kommt, würde aber nur der Tacho geprüft. Sollte dieser einen Defekt aufweisen und zu wenig anzeigen, hätte man gute Chancen davon zu kommen. Was das Navi angezeigt hat wird niemanden interessieren.

Zitat:

Original geschrieben von kuni82


Also aufpassen - unser Polizisten haben eine Mindesquote von 7 Anzeigen/Person/Monat im Bereich Verkehr erhalten....

LG

Zählen da Anzeigen gegen uns Piefkes doppelt? Würde zumindest erklären, warum man immer das Gefühl hat, man wird mit einem D-Kennzeichen gezielt ausgesucht 😎

Aber in Ö ist man da ja auch immer schon erfinderischer ... ich denke nur an die Geschwindigkeitsbegrenzungen mit dem Zusatzschild "Umweltschutz" - und schwupp, schon darf man höhere Strafen kassieren als wenn's nur nach der Strassenverkehrsordnung ginge ...

Übrigens: Dürfen bei Euch jetzt die Polizisten immer noch die Geschwindigkeit schätzen oder hat das die EU mittlerweile verboten?

Gruß
Walther

Zitat:

Original geschrieben von WML



Zitat:

Original geschrieben von kuni82


Also aufpassen - unser Polizisten haben eine Mindesquote von 7 Anzeigen/Person/Monat im Bereich Verkehr erhalten....

LG

Zählen da Anzeigen gegen uns Piefkes doppelt? Würde zumindest erklären, warum man immer das Gefühl hat, man wird mit einem D-Kennzeichen gezielt ausgesucht 😎
Aber in Ö ist man da ja auch immer schon erfinderischer ... ich denke nur an die Geschwindigkeitsbegrenzungen mit dem Zusatzschild "Umweltschutz" - und schwupp, schon darf man höhere Strafen kassieren als wenn's nur nach der Strassenverkehrsordnung ginge ...
Übrigens: Dürfen bei Euch jetzt die Polizisten immer noch die Geschwindigkeit schätzen oder hat das die EU mittlerweile verboten?

Gruß
Walther

Strafen gegen Deutsche sind nur für das Ansehen der Polizeig gut. Alle vorbeifahrenden Österreicher freuen sich, dass es einen Deutschen erwischt hat- geschieht ihm recht dem schei.. Pief... (würde aber auch bei Italiener, Tschechen etc. so sein).

Ja, wir sind kreativ wenn es um das Geld geht - bei einer Autobahnbaustelle zahlst auch mehr, weil du ja die Bauarbeiter gefährdest - auch wenn gar keine da sind (es könnte ja einer da sein).

Das mit dem IG Luft Gesetz ist sehr einfach: du fährst zu schnell lt. IGL und auch zu schnell wegen des Tempolimits. Zum Glück wird derzeit noch kein Tempo 50 Schild im Ortsgebiet aufgestellt - dann würde man ja auch gegen 2 Gesetze verstoßen und doppelt zahlen dürfen.

UND unsere Polizisten sind natürlich so gut ausgebildet und erfahren, dass sie schätzen dürfen - egal was die EU sagt. Wir brauchen auch kein Stativ für die Laserpistole, es gibt keinen Bericht über die Messung, man darf Motorräder lasern, durch die gestählten Körper kann er auch auf 400m messen - frei stehen.

Geschwindigkeitsbeschränkungen bestehen unmittelbar ab der Ortstafel - also darf man auch direkt ab da messen.

LG

Ähnliche Themen

Schon lustig, dieses Reich der Öster. Aber von mir kriegt ihr nix. 😛 Meinen V70-Tacho habe ich mal mit dem Tom-Tom der OHL überprüft und war überrascht wie genau das Teil ist, wenn man dem GPS-Signal des Tom-Tom Glauben schenken darf. Im Ausland passe ich 3x besser auf als hierzulande. Ist ja nun außerhalb D nicht wirklich günstig. 😁

Mein verflossener Vectra hatte in einem Geheimmenü des Bordcomputers eine Anzeige der GPS-Geschwindigkeit des Werksnavis. War nützlich, um die Tachoabweichung zu prüfen.

Zitat:

Original geschrieben von AlcesMann



So weit, so gut, aber es wartet außerdem eine dieser mobilen "Geschwindigkeits-anzeigen", die keine teuren Fotos machen, auf mich 😉: erlaubt 50 km/h, Tempomat auf 60 km/h, angezeigt werden 63 km/h !!! Da würde im Zweifelsfall wahrscheinlich der Blitz bei mir einschlagen 😰.

Ich frage mich dann jedes Mal, ob eines bzw. mehrere dieser Geräte nicht geeicht ist, oder ob mein Tempomat / Tacho spinnt 😕.

Bei diesen Dingern habe ich auch schon mehrmals den Eindruck gehabt, dass sie gerne ein bisschen mehr anzeigen, vermutlich aus erzieherischen Gründen. Geeicht sind die sicher nicht, wozu auch?

Gruß

Jörg

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede


Mein verflossener Vectra hatte in einem Geheimmenü des Bordcomputers eine Anzeige der GPS-Geschwindigkeit des Werksnavis. War nützlich, um die Tachoabweichung zu prüfen.

... das war meine Ausgangsfrage 🙂 Hoffe ja immer noch, daß das der Volvo auch hat.

Gruß

DN

Na, da kann man ja bei Dir wirklich sagen: die Hoffnung stirbt zuletzt....😉
Allerdings frag ich mich da ja langsam, womit hier die Seiten so gefüllt werden.
Es geht wohl um das Kontrollieren der Tachoabweichung.....da reicht dann ja, wie beschrieben, ein mobiles Navi.....ein Smartphone.....dann stellt man das einmal fest und dann weiß man es.....wozu da auf tolle Features im Navi hoffen???,....oder willst Du die Abweichung des Tachos dann regelmässig kontrollieren?
Gruß
KUM (ist natürlich doof, wenn das eigene Fahrzeug den Spieltrieb nicht befriedigen kann und andere dürfen spielen 😁)

Wurde es noch nicht gesagt?

Nein es gibt diese Anzeige nicht!🙄

Edit: Allerdings könnten wir die NSA nochmal fragen😁😉

LG

Zitat:

Original geschrieben von T3P4


Wurde es noch nicht gesagt?

Nein es gibt diese Anzeige nicht!🙄

Edit: Allerdings könnten wir die NSA nochmal fragen😁😉

LG

wurde gesagt, in der 2. Antwort - aber das kurze "NEIN" wollte keiner lesen

LG

Hej.....er hat Dir doch geantwortet und das Lesen bestätigt und es schade gefunden.....er will es nur nicht wahrhaben ....
KUM

... ist ja schon gut, ich gebe auf.

@kum

Zitat:

Es geht wohl um das Kontrollieren der Tachoabweichung.....da reicht dann ja, wie beschrieben, ein mobiles Navi.....ein Smartphone.....dann stellt man das einmal fest und dann weiß man es.....wozu da auf tolle Features im Navi hoffen???,....oder willst Du die Abweichung des Tachos dann regelmässig kontrollieren?

ja, in verschiedenen v-Bereichen und bei Konstantfahrt, da sonst das GPS zu starke Abweichungen hat. Und auf die BAB komme ich nur selten und will auch nicht ständig das tomtom ausleihen.

So, dann gehe ich mal wieder Spielen.

Gruß
DN

P.S.: ist es hier üblich über den TE in der 3ten Person zu schreiben?

Zitat:

P.S.: ist es hier üblich über den TE in der 3ten Person zu schreiben?

Nö, wo soll das passiert sein? 😉

Viel Spass beim Spielen...

Ich finde es eher interessant, das sich die digitale Anzeige beim Tempomat immer einige km/h unterhalb der analogen Anzeige bewegt. Woran das wohl liegt???....will aber keine Diskussion lostreten)

Gruß

KUM

Bitte nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen was hier so geschrieben wird, es will dir ja keiner was böses tun, auch wenn mal ein 🙄 oder etwas anderes kommt. Ich find es ja auch schade das ich neben dem Werkseinbau noch mein iPhone mit dem TonTom nutzen muss, aber so ist es nun mal🙄🙂🙂.

LG

Zitat:

Original geschrieben von KUMXC



Zitat:

P.S.: ist es hier üblich über den TE in der 3ten Person zu schreiben?

Nö, wo soll das passiert sein? 😉
Viel Spass beim Spielen...
Ich finde es eher interessant, das sich die digitale Anzeige beim Tempomat immer einige km/h unterhalb der analogen Anzeige bewegt. Woran das wohl liegt???....will aber keine Diskussion lostreten)
Gruß
KUM

Wahrscheinlich ist das die GPS-Geschwindigkeit des Navis - 5 km/h die in der analogen Anzeige angezeigt wird😁

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen