Geschwindigkeit mit 17"
Hallo zusammen!
War heute zum ersten mal mit meinen neuen Felgen auf der AB.
Allerdings war schon bei ca. 183 lt. Tacho schluss. War allerding vorher schon lange nicht mehr mit Vollgas unterwegs.
Hat jemand ähnliche erfahrungen mit 17" und 215/45
Ich wusste zwar, dass die größeren Räder Speed kosten, aber das so viel ist hätte ich nicht gedacht. Sonst lief der nämlich mit WR ca. 195 und mit den schmalen 175ger Reifen knapp an die 200 (immer lt Tacho).
hab hier mal gelesen, dass es ein Update fürs Motorsteuergerät gibt, welches den Verbrauch ein wenig senken soll, weiß jemand da genaueres?
zum auto siehe unten
MfG
Dominik
69 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von [s-bAse]neo
2. Vielen Dank an "vr6_24v ", ich habe nur darauf gewartet, dass jemand mit deinem umfangreichen mathematischen Grundwissen auftaucht und meine Aussage wiederlegt.
Bevor du dich aus dem fenster lehnst und ihregendwelche Sachen it niederquerschnittsreifen behauptest ein kleines Rechenbeispiel für dich:
Umfang = pie x 2 x r
( r(15"😉 = (2,59cm x 15 + (6,5cm x 2)) : 2 = 25,925cm)
( r(18"😉 = (2,59cm x 18 + (4,0cm x 2)) : 2 = 27,310cm)U(15"😉 = 3,14 x 2 x 0,25925m = 1,62809m
U(18"😉 = 3,14 x 2 x 0,27310m = 1,71507m=> Bei Tempo 200:
(200 km/h = 55,56 m/s)Radumdr. in einer sec (15"😉: 55,56m : 1,62809m = 34,20
Radumdr. in einer sec (18"😉: 55,56m : 1,71507m = 32,29Radumdr. in einer min (15"😉: 34,20 x 60 = 2052 rpm
Radumdr. in einer min (18"😉: 32,29 x 60 = 1937 rpmSo, jetzt kannst du es gerne noch mit dem Übersetzungsfaktor multiplizieren, den du bestimmt bei VW erfahren kannst und dann kannst du die erhaltenen Werte gerne das nächste mal wenn dein Tacho 200 anzeigt einmal mit 15" und einmal mit 18" von deinem Tacho ablesen und mit erstaunen wirst du feststellen, dass dein Motor plötzlich zwischen 200 und 300rpm weniger braucht um 200km/h zu fahren...
Btw. soviel zum Thema "(Vorrechnen ist etwas kompliziert und aufwändig)"
Hättest du vielleicht doch lieber mal machen sollen...
Nett, dass Du das vorrechnest.
Wenige Einwände habe ich zu den von Dir gebrauchten Zahlen. Und zwar die "Reifendicke"bei den 18" ist meines Wissens 35 und nicht 40. Dann ist U(18"😉 nur noch 168cm. Das macht dann eine Tachoabweichung bei 200km/h zwischen 15" und 18"von ca. 7km/h.
(15" macht bei 56m/s 34.6 Umdrehungen/sek
18" macht bei 56m/s 33.3 Umdrehungen/sek)
Abgesehen davon sind die angegebenen Masse offenbar Kategorien und nicht genaue Grössen in mm.
Finde ich ehrlich gesagt auch komisch!!!
Das sieht man aber gut an den angegebenen 225 breiten Reifen z.B. bei meinen 7x17 Santa Monica Felgen, die maximal 218mm breit sein dürfen!
Fazit: 15" und 18" sind plus/minus paar mm gleich gross!
Von daher keine Tachokorrektur nötig, es sei denn man baut einen 18" 225x65 Reifens eines Jeeps drauf! Kannst ja mal ausrechnen wie gross dann die Tachoabweichung ist!
Hab auch schon was Mathematik und Physik gehört ;-) und zwar nicht nur das kleine 1x1
MfG
@ [s-bAse]neo
Ach ja, wie Du die Veränderung des Luftwiderstandes zwischen 175 und 225 berechnest, die ich als aufwändig und kompliziert betrachtet habe, würde mich mal interessieren...
MfG
Und schonwieder beglückst du uns mit deine Ingnoranz.
18" Reifen haben standartmäßig 4cm querschnitt, habe selbst welche droben und außerdem kannste gerne mal im inet rumstöbern, du wirst 18" fast nur als 4cm finden.
Wieso sollten das Kategorien sein? 18" heißt 18zoll, das ist eine Maßeinheit, oder meinst du wenn ich dir sage etwas ist 30cm, dass dann auch Sachen die 28cm sind in die Kategorie 30cm fallen?!?!?
Kann irgendjemand was dafür, wenn du für deine Reifen eine falsche Felge kaufst? 225 Reifen kommen auf 8" Felgen!!
Machen viele sogar absichtlich, aber meistens sieht es dann so aus, dass 195 Reifen auf 7" oder sogar 8" Felgen geschnallt werden, weil irgendwelche Tuning heinis sagen, dass das dann "bulliger" aussieht.
Außerdem reden wir hier ja garnicht von rießigen Werten, mir ist klar, dass das nicht wahnsinnig viel ausmacht, aber in diesem Thema ging es darum, dass jemand erstaunt ist, dass er mit seinen größeren Felgen scheinbar langsamer fährt, damit meinte er nicht, dass er plötzlich 50km/h langsamer fährt, sondern, dass es sich so zwischen 5 und 20 km/h bewegt, kommt halt immer auf die Felgen an.
Daraufhin kam meine Erklärung, dass es am Radumfang liegt und dass er eigentlich garnicht langsamer fährt, sondern der Tacho nur nicht auf die andere Felgengröße geeicht ist.
Ich muss es leider noch einmal sagen, informier dich besser, und komm mit Tatsachen und nicht mit irgendwelchen Dingen, die du vermutest, dann können wir gerne weiterreden.
- Zu deinen "Veränderungen im Luftwiederstand":
In der Physik kann man sehr kleine, oder im Verhältnis zum gesamten gesehene Größen vernachlässigen und als 1 in ein Produkt/eine Division, bzw. als 0 in eine Summe/ eine Differenz einbringen.
Und glaube mir der Luftwiederstand der Reifen ist ein diesem Fall eine solche Größe...
@ [s-bAse]neo
Schau, mal ignorant ist jemand, der es u.a. auch an einem Minimum an Höflichkeit und Anstand fehlt - ich diskutiere und habe bisher Deine Persönlichkeit im Gegensatz zu Dir nie angegriffen...
Noch etwas, akademisches Wissen ist noch lange kein Freipass allfällige Nichtwissende zu beleidigen - ich hoffe, Du nimmst Dir das zu Herzen!
So und das mit den Reifenbreiten, studier mal die Seite genauer und dann können wir weiter diskutieren: http://www.michaelneuhaus.de/golf/golf4-reifen.shtml
Da wirst Du u.a. folgendes finden:
Golf IV: 17"-Bereifung / Santa-Monica-Felgen
Die Santa-Monica-Felgen müssen, wenn sie nicht serienmäßig mitgeliefert wurden, extra abgenommen werden. Das benötigte TÜV-Gutachten kann man bei VW anfordern. Folgende Bedingungen - die Begründung ist mir nicht bekannt - sind zu erfüllen:
• das Fahrzeug muß Modelljahr 2001 oder jünger sein
• kein Betrieb mit Schneeketten
• 17''-Sportfahrwerk und Lenkgetriebe mit vermindertem Lenkhub
es wird die Freigängigkeit geprüft
• maximale Reifenbreite von 218 mm, z.B. Dunlop SP 9090
Das wärs mit meinen "ahnungslosen und referenzlosen Vermutungen"!!!
PS: Ich finde es sehr schade, dass bei Meinungsverschiedenheiten sehr schnell die Emotionen hoch gehen, was mir die Lust an Diskussionen recht verdirbt.
MfG
Ähnliche Themen
Ziatat:
____________________
In der Physik kann man sehr kleine, oder im Verhältnis zum gesamten gesehene Größen vernachlässigen und als 1 in ein Produkt/eine Division, bzw. als 0 in eine Summe/ eine Differenz einbringen.
Und glaube mir der Luftwiederstand der Reifen ist ein diesem Fall eine solche Größe...
____________________
Und genau darin wirst du dich mächtig täuschen.
Geanu dies ist der Eigentliche Grund für den Verlust an Vmax.
Das höhere Gewicht spielt lediglich beim Beschleunigen eine Rolle.
Die Stirnfläche wird einfach größer.
Deswegen sind die "neuen" Autos, z.B.: Golf 5 auch so schlecht im , vom Windwiderstand her. ein Golf 2/3 ist da einfach besser, da die Stirnfläche geringer ist.
OK talk!!
Habe ich dich beleidigt? Ich habe dich als ignorant hingestellt, was auf deutsch übersetzt nicht wissend bedeutet.
Is das eine beleidigung?
Ok, wenn das bei deinen Felgen so ist, tut es mir leid, dier etwas unsterstellt zu haben, aber normalerweise schanllt man 225 auf 8" aber ok, darüber brauchen wir ja nich streiten.
@ CABRIO 79:
Das glaubst aber auch blos du.
Die geringere vmax liegt am luftwiederstand der reifen *grins*
Ich z.B. habe keine Distanzringe und meine Räder sind damit vollständig innerhalb der Verkleidung. Also die Stirnfläche meine autos hat sich nicht verändert.
Außerdem, wieso müssen wir eigentlich nnoch weiter über den vmax verlust diskutieren? Habe ich nicht eindeutig belegt, dass es keinen vmax verlust gibt?
Und deine Front geht bis auf den Boden ?
Also mein tiefergelegter Golf hat da einen deutlichen Abstand zur Fahrbahn.
Und genau da setzen die breiten Reifen ihre Stirn an.
Das muss auch dir einleuchten.
Zitat:
Original geschrieben von [s-bAse]neo
OK talk!!
Habe ich dich beleidigt? Ich habe dich als ignorant hingestellt, was auf deutsch übersetzt nicht wissend bedeutet.
Is das eine beleidigung?Ok, wenn das bei deinen Felgen so ist, tut es mir leid, dier etwas unsterstellt zu haben, aber normalerweise schanllt man 225 auf 8" aber ok, darüber brauchen wir ja nich streiten.
Bist Du aufgrund des oben genannten Nichtwissens etwa ein Ignorant? Wohl kaum...
Von daher ist Deine Art schon als beleidigend einzustufen. Aber das ist jetzt egal - ich hab meine Meinung zuvor schon mitgeteilt.
MfG
Ich habe dich nicht als Ignorant bezeichnet, sondern habe deine Ignoranz aufgezeigt.
Das ist finde ich was anderes... aber das ist haarspalterei, wenn ich dich beleidigt habe, tuts mir leid, sowas lag mir fern.
CABRIO 79
Werd glücklich mit deiner meinung. Nach meiner Auffassung ist es ziemlich lächerlich was du dir da ausgedacht hast.
Außerdem wie gesagt, ich habe es doch eigentlich schon wiederlegt, dass es einen vmax verlust gibt, also musst du doch nicht mehr krampfhaft nach Gründen dafür suchen oder?!
Aber wie es scheint, willst du es nicht einsehen, also bitte, mach dei zeich ...
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
Ist nicht zb bei Motorrädern der Sensor oft am Getriebe?
von daher sollte das doch gehen
Das ist auch bei unseren 1.6ern so. Und daher dürfte der Radumfang auch keinen Einfluss auf das Messverfahren der Geschwindigkeit haben, ausser der Tacho bzw. der Sensor am Getriebe ist auf eine bestimmte Reifengrösse vorgeeicht.
Zitat:
Original geschrieben von [s-bAse]neo
Hi Sp3kul4tiuS
Ich habe mir gerade mal die Bilder von deinem Golf angeschaut.
Sagmal findest du es eigentlich geil deinen Motor wenn er noch fast kalt ist sooooo extrem zu überdrehen????Dieser rote Drehzahlbereich und die Temperaturanzeige haben eigentlich schon einen Sinn.
Naja wenns dir Spaß macht ...
ich möchte wissen was Dich das angeht ? Das ist doch sein Auto das den Bach runter geht und nicht Deins, daher muss er auch selbst entscheiden ob das gut ist für das Auto oder nicht.
Und noch was, Ignoranz und ignorieren bedeutet nicht das man etwas nicht weis, sondern es bedeutet das man etwas absichtlich nicht wissen will oder einem best. Sachverhalt keine Beachtung schenkt. 😉
@ [s-bAse]neo
Irgendwie habe ich den Eindruck, als wenn ich mehr über dieses Thema weis als du.
Lese regelmäßig die MTZ , falls es dir etwas sagt.
Aber okay, da du eher ein direkter Mensch zu sein scheinst, lass uns halt jeder unsere eigene Meinung haben.
Und Zitat:
_____________
Nach meiner Auffassung ist es ziemlich lächerlich was du dir da ausgedacht hast.
_____________
Zum Glück nur DEINE !!! Meinung.
Mit freundlichsten !!! Grüßen
Andreas
Magst du uns vielleicht mal deinen Nicknamen erklären, oder ist es dein richtiger Name.
Möchte meinen Gesprächspartner gerne mit seinem Namen ansprechen.
@[s-bAse]neo
Bin mal gespannt, was Du nun bezüglich Luftwiderstand von breiten Reifen vorrechnen wirst - oder ist Dir das zu aufwändig ;-)
Hab ja ganz vergessen noch was zum Thema 17" zu fragen: Erklär mir doch bitte als in dieser Beziehung so ignoranten Menschen warum nun die 225 Dunlop SP 9090 nur 218mm breit sind? Du hast da ja so glorreich behauptet, dass die Angaben ganz genaue mm-Angaben seien und keine Kategorien - wie ich als Annahme angegeben habe.
Zur Erinnereung das war Dein Schreiben:
"Und schonwieder beglückst du uns mit deine Ingnoranz.
18" Reifen haben standartmäßig 4cm querschnitt, habe selbst welche droben und außerdem kannste gerne mal im inet rumstöbern, du wirst 18" fast nur als 4cm finden.
Wieso sollten das Kategorien sein? 18" heißt 18zoll, das ist eine Maßeinheit, oder meinst du wenn ich dir sage etwas ist 30cm, dass dann auch Sachen die 28cm sind in die Kategorie 30cm fallen?!?!?
Kann irgendjemand was dafür, wenn du für deine Reifen eine falsche Felge kaufst? 225 Reifen kommen auf 8" Felgen!!
Machen viele sogar absichtlich, aber meistens sieht es dann so aus, dass 195 Reifen auf 7" oder sogar 8" Felgen geschnallt werden, weil irgendwelche Tuning heinis sagen, dass das dann "bulliger" aussieht."
MfG
@Noctes666
Natürlich ist es sein Auto, aber wenn ich sowas sehe, das tut doch weh oder nicht???
Ach übrigens, ich weiß ja nicht wie du lateinisch bewandert bist, aber das lateinische Wort "ignorare" heißt auf Deutsch übersetzt "nicht wissend/unwissend" ...
@CABRIO 79
Ich bin wenigstens nicht so arogant wie du und behaupte von mir, dass ich alles besser weiß, nur weil ich irgendsone Illustrierte schmöckere.
Ich habe eben nur gemeint, dass es nach MEINER AUFFASSUNG so ist. Das heißt nicht, dass ich unbedingt immer recht habe, sondern nur, dass es meine Meinung ist und wenn man jemanden von seiner Meinung abbringen will und von seiner eigenen überzeugen will, sollte man mit eindeutigen Beweisen kommen und nicht oberflächliche Behauptungen aufstellen.
@vr6_24v
Die Rechnung ist mir nicht zu kompliziert, ich kann sie schlicht und ergreifend nicht, kannst du sie denn?
Das mit den Kategorien sehe ich nach wie vor für eine wagemutige Behauptung an, aber gut, ich lasse mich gerne eines besseren belehren. Zeig mir eine Quelle von der du dein Wissen beziehst und wir sind schon einen Schritt weiter.
Zitat
_______________
Ich habe eben nur gemeint, dass es nach MEINER AUFFASSUNG so ist.
_______________
siehste, und genau das hast du nicht gemacht....
Zitate von Dir:
______________
Allerdings habt ihr schonmal daran gedacht, dass sich die Geschwindigkeit, die der Tacho anzeigt, über die Motordrehzahl berechnet?!
Also wenn du jetzt nen größeren Reifen droben hast, kann es sein, dass der Motor weniger drehzahlen schafft (und damit auch weniger geschwindigkeit, die angezeigt wird), aber die reale geschwindigkeit ist immernoch die selbe, wenn nicht sogar noch höher als die Geschw. mit den kleineren Reifen.
Der Grund dafür ist, dass ein 18" Rad einen größeren Umfang hat als z.B. ein 15" rad, d.h. der Weg der pro Umdrehung zurückgelegt wird ist bei dem 18" Rad größer, als das bei einem 15" Rad.
________________
Kann irgendjemand was dafür, wenn du für deine Reifen eine falsche Felge kaufst? 225 Reifen kommen auf 8" Felgen!!
Machen viele sogar absichtlich, aber meistens sieht es dann so aus, dass 195 Reifen auf 7" oder sogar 8" Felgen geschnallt werden, weil irgendwelche Tuning heinis sagen, dass das dann "bulliger" aussieht.
_______________
Außerdem, wieso müssen wir eigentlich nnoch weiter über den vmax verlust diskutieren? Habe ich nicht eindeutig belegt, dass es keinen vmax verlust gibt?
________________
Das glaubst aber auch blos du.
Die geringere vmax liegt am luftwiederstand der reifen *grins*
________________
Außerdem wie gesagt, ich habe es doch eigentlich schon wiederlegt, dass es einen vmax verlust gibt, also musst du doch nicht mehr krampfhaft nach Gründen dafür suchen oder?!
________________
Habe ich dir nochmal zusammen kopiert, falls es dir nicht mehr bewusst ist, was du geschrieben hast.
Und jetzt ist Frieden, sonst RASTE ICH AUS.
@ CABRIO 79
Sucht dir mal nen Psychiater.
1. weiß ich nicht was du mir jetzt mit den ganzen Textauschnitten zeigen willst.
2. "Und jetzt ist Frieden, sonst RASTE ICH AUS."
Fängst du jetzt an mir zu drohen? Wow, das hät ich nich erwartet ...
Außerdem ist die beste Grundlage für Frieden doch die, dass andernfalls der andere ausrastet ... 😛
Sorry, hät ich gewusst dass du so drauf bist, hätte ich dir lieber gleich recht gegeben ...
Btw. bevor wir hier in eine Talk show ausbrechen, lasst uns lieber weiter zum Thema diskutieren.
Hat noch jemand eine Meinung?!?