Geschwindigkeit automatisch nach Schildererkennung?

Volvo XC90 2 (L)

Hallo
Ist es eigentlich möglich den Pilot Assistent (oder den ACC) so einzustellen, dass die Geschwindigkeit automatisch der Geschwindigkeitsbegrenzungen geregelt wird?

Beste Antwort im Thema

Nein, automatisch anpassen geht nur mit Limiter

Edit Textkorrektur + Anleitung 😉

9c254997-6cbc-4c8f-a866-636f61262537
143 weitere Antworten
143 Antworten

Da wird wohl wieder über eine neue. EU Regelung diskutiert.

Mal sehen was dabei rauskommen wird.

LG Albert

Das hat meiner jetzt schon, allerdings kann ich es deaktivieren oder per Gaspedal überstimmen. Hat mir schon sehr oft geholfen, weil ich das Schild nicht wahrnahm und die Verzögerung früher einsetzte, als ich im HUD das neue Limit bemerkte und umsetzen könnte.

Die Frage ist, ob und welche Tolleranz gestattet ist, oder ob es nur ganz richtig und ganz falsch gibt. Aufhrund der immer noch herrschenden Fehlerquote an Schildererkennung, noch schlimmer bei GPS.basierten Daten, muss mMn ein Fahrereingriff zwecks Korrektur möglich sein. Der wiederum kann auch missbräuchlich verwendet werden. Auch müsste dann endlich mal die Tagesbaustellen mit einem Aufhebungsschild versehen werden.

Solche Maßnahmen sollten eigentlich nur die Folge einer unkontrollierten Verkehrssituation und deren Eindämmung sein. Aber ist es nicht so, dass der Raseranteil (weit) unter 5% liegt, während der Rest im Grunde ganz manierlich unterwegs ist? Eine signifikante Erhöhung der Sanktionen würde schon reichen, den Minianteil weiter zu reduzieren. Früher gab es mehr Raser, weil die Strafen geringer waren. Heute doch fast kaum noch. Innerhalb einer Limitzone praktisch überhaupt nicht mehr,

Zum Mond kommt keiner mehr hin, ein Flughafen wird nicht vollendet und die Gorch Fock in nur noch ein Millionengrab! In der innerstädtischen Tempo 30 Zone zeigt mir der Sensus 130 km/h an und während mein TomTom letztes Jahr auf französischen Landstraßen 80 anzeigte, verleitete der Sensus - im August 2018 (trotz Update) mich zu 90 km/h. Bei einer Fahrbahnverschwenkung zeigt er mir parkende Autos mit Kollisionssymbol u.s.w.! Das ist kein Volvo Problem, da sind die anderen Marken auch nicht besser!
...und solchen Systemen soll ich die Entscheidungen und das Leben der Mitfahrer anvertrauen?
Kein Wunder das auch in Deutschland 130 gefordert wird. Bei Geschwindigkeiten darüber bekommen die Autobauer das System überhaupt nicht mehr in den Griff!
Wir sollen zu Sklaven eines überheblichen und unfähigen Systems werden.
Wer noch Raumschiff Orion kannte wird sich erinnern, wie oft die Systeme der Weltregierung und ihrer macht gierigen Anführern versagte und der ewige Retter wurde zum Dank degradiert, weil er es wagte zu "DENKEN"!

Der manuelle Eingriff muss möglich sein, da es auch Situationen gibt, in denen es sinnvoller ist, wenn man der drohenden Gefahr durch Gas geben ausweicht, anstatt zu bremsen.

Gruß Thomas

Ähnliche Themen

Diesen Fall gibt es nicht

Du hast recht - und ich meine bayrische Ruhe.

Angenommen, ich überhole auf einer zweispurigen Straße ein anderes Fahrzeug mit geringfügig höherer Geschwindigkeit und der Dödel neben mir zieht nach links, wenn ich schon fast an ihm vorbei bin.

Wenn ich bremse, rammt er mir in die Seite, wenn ich auf den Stempel trete, bin ich weg und es passiert nix.

Aber, wie schon gesagt, Du hast natürlich recht - und ich meine bayrische Ruhe.

Gruß Thomas

Das mag mit einem Tesla Model 3 Performance oder einem 11er Turbo S funktionieren, bei jedem anderen Auto wäre die Bremse die einzige reale Chance.

Mir hat vor vielen Jahrzehnten jemand das Leben rst gefährdet, dann gerettet, der mir, auf einer 50er Zündapp, die Vorfahrt genommne hat und dann Gas gegeben hat, so dass ich mit blockierter Bremse dann HINTER ihm einen Schlenker machen konnte, Da im letzten Moment noch die Bremse geöffnet habe, gabs auch keinen Sturz.

Grund egal: In den diskutierten Positionspapieren zu diesem Thema steht ein ganz klares "Ist durch den Fahrer manuell zu überstimmen" drin und auch "es erfolgt ein Warnton, wenn über längere Strecken das vorgegebene Tempo überschritten wird." (Zitate sind nur sinnhaft wiedergegeben)

Durchstarten in kritischen Situationen kann notwendig sein!
Vor längerer Zeit ist ein Opel vor mir auf der linken Spur gefahren. Davor Mittig ein Käfer, sonnst alles frei!" Dann zieht Käfer einfach nach links. Der Opel überholt rechts, dreht sich vor dem Käfer einmal komplett und schießt rückwärts - mir entgegen in Richtung Grünstreifen. Ich habe voll durchgetreten, Bremsen hätte nicht gereicht, und konnte - auf dem Seitenstreifen, gerade noch an dem Opel vorbei, als der hinter mir ins Grüne ist. Keinem ist was passiert und Käferchen tuckerte unbeeindruckt weiter. Wenn da das Beschleunígen blockiert gewesen wäre, würde ich hier nichts mehr schreiben!

So ich habe heute meinen neuen Xc90 erhalten.
Laut Volvo sind die Ortschilder nicht genormt daher kommen dieses aus der Map und alle anderen Schilder werden mit der Kamera gescannt.
MfG
Stefan

Hallo zusammen,

mein Xc90 MY 2019fährt sich top.

PA2 mit Geschwindigkeit Begrenzer, hier Bremst mein Auto bis zur neuen Geschwindigkeit herunter. Klappt in der Stadt zwar nicht immer, da die neuen 30iger Sicher für die Schule erkennt er nicht. (Mo bis Fr von 7 bis 18 Uhr) hier fährt er um 6.30 Uhr auch mit 30 lang.

Aber auf der Landstraße bei einer Kurve, die mit 40 begrenzt ist, fährt er auch nur die Kurve mit 40 und hebt dann selbstständig die Geschwindigkeit wieder auf.

MfG
Stefan

Seit wann funktioniert pa2 mit Begrenzer? Gibts da ein Update?

Zitat:

@weezer279 schrieb am 29. April 2019 um 18:43:59 Uhr:


Seit wann funktioniert pa2 mit Begrenzer? Gibts da ein Update?

Nein, den Begrenzer gibts schon lange und in Zusammenhang mit der SA Intellisafe kann man den Limiter mit Schildererkennung aktivieren. Im Handbuch steht wie.
Ich halte dieses Funktion für gefährlich - einmal auf der AB von 120 auf 30 runtergebremst worden weil das System meinte, ein 30er Schild für die Ausfahrt wäre nun für mich auf der rechten Spur gültig.
Für mich: Nein Danke - nie wieder!

@BANXX so kenn ich das auch

Deine Antwort
Ähnliche Themen