Geschenk zum Kauf bekommen
Hallo, mal eine etwas andere Frage.
Habt ihr vom Autohaus noch ein kleines Geschenk zum Kauf eures G21 bekommen?
125 Antworten
Dazu kommt, dass wenn jemand ein Auto least nur der Gebrauch des Fahrzeugs bezahlt wird, nicht der volle Preis (abzgl. Rabatt). Deshalb muss ich immer etwas schmunzeln wenn ich "bei dem Preis erwarte ich..." hier lese. 😉 Ich bin zufrieden wenn der Händler mich sehr gut berät und der Rabatt stimmt. Bei z.B. meinem E85 Z4 damals waren einige Pakete nicht im Konfigurator und der Händler wies mich darauf hin und optimierte meine Wunschkonfiguration. Das ist mir mehr wert als ein kleines Geschenk. Ich habe bisher zwar immer etwas dazu bekommen (Blumen oder Sekt), aber erwartet habe ich nie etwas. Beim G21 habe ich dem Händler sogar gesagt, dass er auf Geschenke verzichten soll. Da er aber trotzdem darauf bestand, habe ich mir ein Schlüsseletui ausgesucht. Btw, hier in der Schweiz muss man eine Ablierferungspauschale bezahlen in der ein voller Tank und die Autobahnvignette enthalten ist. D.h. die beiden Dinge können nicht geschenkt werden da man dafür bezahlen "muss".
Ich habe übrigens auch noch einen Papier Prospekt inkl. Preisliste vom G21 hier (von Ende 2019). Die Prospekte habe ich bisher immer passend zum Auto welches ich gekauft habe mitgenommen. Das wird wohl in Zukunft nicht mehr möglich sein.
Zitat:
@Sephiroth schrieb am 11. Januar 2024 um 08:02:53 Uhr:
Dazu kommt, dass wenn jemand ein Auto least nur der Gebrauch des Fahrzeugs bezahlt wird, nicht der volle Preis (abzgl. Rabatt). Deshalb muss ich immer etwas schmunzeln wenn ich "bei dem Preis erwarte ich..." hier lese. 😉 ...
Na ja, aber da du mit der Leasing-Rate neben der Nutzung auch den Wertverlust bezahlst, ist der Preis wieder doch interessant. Und dass man bei einem z.B. 80k € Auto andere Qualität erwarten darf, als bei einem 15k € Auto, ist wohl logisch. Zumal das die ABM-Hersteller selbst dadurch fördern, dass sie sich selbst Premium nennen. Wenn die Premiumpreise abrufen, darf der Kunde auch Premium-Qualität erwarten.
Was ein Premiumpreis ist, dürfte aber nicht allgemeingültig sein, sondern jeder für sich individuell definieren.
Wenn ich mir zum Beispiel ansehe, dass ein Golf bei 29.xxx Euro anfängt, ein 1er BMW bei 30.xxx Euro, warum soll der BMW dann mehr Premium sein, als der VW?
Ohne das jetzt zu prüfen, schätze ich, dass es sich bei Passat vs. 3er ählnlich verhält.
Im Gegensatz zu Mercedes/Audi/BMW behauptet VW von sich selbst nicht, Premium zu sein - VW versteht sich eher als das, was der Name vorgibt: sie produzieren "Wagen" für das Volk 😉
Auch in Autozeitschriften sind die gegenseitigen Tests vorgruppiert. Meistens werden Mercedes, Audi und BMW unter sich verglichen und eigentlich nie mit VW, während VW mit allen anderen Marken außer Mercedes, Audi und BMW verglichen werden.
Dies suggeriert von vornherein, wer/was Premium sein soll.
Vielleicht sehe ich das aber auch falsch !?
Ähnliche Themen
Frage nebenbei: Don Blech ist doch ein "Kamerad" aus der Augsburger Puppenkiste? Da hab ich auch noch einen Junker im Gedächtnis 😉
Ich denke, es ist der ganz rechte hier im Bild
https://...-global.website-files.com/.../...354c_Puppenkiste_Hero.jpeg
Hohlkopf Junker ist nicht drauf.
Zitat:
@Der_Filmfreund schrieb am 11. Januar 2024 um 16:07:50 Uhr:
Im Gegensatz zu Mercedes/Audi/BMW behauptet VW von sich selbst nicht, Premium zu sein - VW versteht sich eher als das, was der Name vorgibt: sie produzieren "Wagen" für das Volk 😉
Was ist denn nun die Schlussfolgerung?
Nimmt VW einen Premiumpreis für einen 'Wagen für das Volk', oder nimmt BMW einen 'Volkspreis' für ein Premiumauto - wenn man mal den Golf gegen den 1er stellt, die preislich auf gleicher Höhe liegen?
Es hieß ja hier: Wenn Premiumpreise aufgerufen werden, darf man auch Premiumqualität erwarten ...
Und ja:
Don Blech ist eine Figur aus der Augsburger Puppenkiste!
Und das mit den Vergleichen siehst Du falsch, google einfach mal nach: golf vs 1er vergleich
Da bekommst Du jede Menge Treffer, und nicht nur von autobild.
Zitat:
@Don_Blech schrieb am 11. Januar 2024 um 15:42:35 Uhr:
Was ein Premiumpreis ist, dürfte aber nicht allgemeingültig sein, sondern jeder für sich individuell definieren.
Wenn ich mir zum Beispiel ansehe, dass ein Golf bei 29.xxx Euro anfängt, ein 1er BMW bei 30.xxx Euro, warum soll der BMW dann mehr Premium sein, als der VW?
Ohne das jetzt zu prüfen, schätze ich, dass es sich bei Passat vs. 3er ählnlich verhält.
Ausstattungsbereinigt liegt das Delta zwischen BMW und VW meistens so bei 5k €, zu Ford / Mazda & Co ist das Delta noch größer.
Wieder die Frage: Was ist daraus die Schlussfolgerung?
Die Sonderausstattung ist einfach teurer bei BMW als bei VW?
Die Sonderausstattung bei BMW ist qualitativ besser als bei VW - also die Sonderausstattung hat hier den höheren (Premium)Preis und daher darf erwartet werden, dass die Sonderausstattung qualitativ Premiumansprüche erfüllt?
Ja, genau. Ich erwarte durchaus, dass wenn ich für eine Sache - sei es ein Auto, oder eine Hose oder was auch immer, mehr bezahle, als für ähnliches Konkurrenzprodukt, dass das teurere Produkt in den mir wichtigen Eigenschaften besser ist, als das günstigere Produkt. Warum würde ich sonst das mehr an Geld ausgeben?
Und was hat das mit dem Thema zu tun? Auch bei VW, Opel, Peugeot freuen sich die Kunden sicher über ein Goodie zum Kauf.
Zitat:
@Bartik schrieb am 11. Januar 2024 um 20:38:18 Uhr:
Ja, genau. Ich erwarte durchaus, dass wenn ich für eine Sache - sei es ein Auto, oder eine Hose oder was auch immer, mehr bezahle, als für ähnliches Konkurrenzprodukt, dass das teurere Produkt in den mir wichtigen Eigenschaften besser ist, als das günstigere Produkt. Warum würde ich sonst das mehr an Geld ausgeben?
Also nur die Sonderausstattung, die Basisversion ist ja in etwa gleich teuer ...
Also bist Du der Meinung, die Sonderausstattung macht bei BMW das Premium aus ...
Die Meinung teile ich persönlich nicht, aber nun weiß ich wenigstens, was immer gemeint ist, wenn hier geschrieben wird, für das und das Geld wird die und die Qualität erwartet ...
Gezeigte Wertschätzung ist wichtig im Miteinander.
Wenn es aber vom Umfang her in die Ecke „Vorteilsnahme“ geht, dann kann es für die beteiligten problematisch werden.
Merkt man ja eigentlich, wenn der Verkäufer schon fast checklistenartig alle möglichen Nachlässe zusammenkratzt und sich beim Check der Konfiguration voll reinhängt oder Spezialwünsche versucht zu erfüllen oder er eher mir hinterhertelefoniert als ich ihm.
Wenn das mal keine gezeigte Wertschätzung ist.
Als Kunde kann man sich ja dann mit einer Top Bewertung auf Google & co revanchieren.
just my 2 cent
Bin da eher bei @Don_Blech. Sicher ist das ein oder andere Goodie nice to have. Mir ist aber viel wichtiger das ich mich wohl fühle wenn ich dem Verkäufer gegenüber sitze und ich ein ehrliches Auto verkauft bekomme. Ich habe meinen gebrauchten 330i in 300km Entfernung gekauft und war schon glücklich darüber das ich zum Termin der Übergabe vom Bahnhof abgeholt wurde, was nicht selbstverständlich ist. So eine Geste zeigt mir mehr Wertschätzung als eine Flasche Sekt die meist nicht meinen Geschmack trifft.
Bezüglich Premium Hersteller oder auch nicht bin ich da eher neutral eingestellt. Das Auto muss im Gesamtpaket passen und wenn es das macht dann bin ich auch bereit deutlich mehr auszugeben als für einen der meinen Ansprüchen nicht genügt. Trotz der vielen Entfeinerungen ist der G2x ein Auto über den Durchschnitt. Denn auch die günstigsten Hersteller wie KIA zb. entfeinern ihre Modelle jährlich. Auch VAG dreht an dieser Schraube. Wenn ich den S3 meines Kollegen anschaue, um Himmels willen... Früher haben wir über Dacia gelacht...