Geschenk zum Kauf bekommen

BMW 3er G21

Hallo, mal eine etwas andere Frage.
Habt ihr vom Autohaus noch ein kleines Geschenk zum Kauf eures G21 bekommen?

125 Antworten

Zu meinem jungen Gebrauchten (X3) gab es neue Fußmatten, einen Schlüsselanhänger und ein Mäppchen für den Fahrzeugschein.

Ich finde es auch interessant, wie unterschiedlich die Meinungen sind.
Ich bin der Meinung, dass eine kleine Aufmerksamkeit zu einer doch recht kostspieligen Anschaffung wie einem Auto durchaus einen positiven Eindruck hinterlässt. Ich erwarte nie etwas, bin allerdings der Meinung, dass kleine Geschenke die Freundschaft erhalten und freue mich dann umso mehr falls es dann doch etwas gibt.

Auch wenn das natürlich nur meine subjektive Wahrnehmung ist, finde ich, dass solche Kleinigkeiten in der heutigen Zeit viel zu kurz kommen. Auch wenn ich selbst noch recht jung bin (< 30), wage ich zu behaupten, dass das früher ein Stück weit anders war.
Dabei geht es ja nicht um den Wert der Sache, sondern viel mehr um die Geste an sich…
Wertschätzung des Kunden kommt leider bei vielen Verkäufern deutlich zu kurz, was sie teils auch mit gewissen Äußerungen nach außen hin repräsentieren (wenn Sie nicht kaufen, kommt eh wer anders, etc.).

Liegt aber vielleicht auch daran, dass viele Kunden einfach nur dreist, unverschämt und maßlos in den Forderungen sind.
Der Kunde ist König? Benimmt sich aber eher wie ein ko..brocken

Zitat:

@luckieluke schrieb am 5. Januar 2024 um 19:27:07 Uhr:


Ich erwarte nie etwas, bin allerdings der Meinung, dass kleine Geschenke die Freundschaft erhalten

Aber offensichtlich nur, wenn DU der Beschenkte bist:

Zitat:

und freue mich dann umso mehr falls es dann doch etwas gibt.

Nein, ich halte das mit meinen Kunden ganz genau so. Da ich jedoch nicht im Verkauf teurer Gebrauchsgegenstände, sondern im Dienstleistungsbereich tätig bin, gibt es zur Weihnachtszeit eine Aufmerksamkeit

Ähnliche Themen

Zitat:

@x3black schrieb am 5. Januar 2024 um 19:31:23 Uhr:


Liegt aber vielleicht auch daran, dass viele Kunden einfach nur dreist, unverschämt und maßlos in den Forderungen sind.
Der Kunde ist König? Benimmt sich aber eher wie ein ko..brocken

Da magst du Recht haben. Dennoch sollte an der Stelle die Professionalität vorhanden sein, den Kunden dennoch anständig zu behandeln. Letztlich lebt der Verkäufer nun einmal von seinen Kunden, ob der Kunde nun freundlich ist, oder nicht. Das der Kunde menschlich gesehen sein Auftreten und Verhalten überdenken sollte ist ein anderes Thema…

Zitat:

@joe_e30 schrieb am 5. Januar 2024 um 07:15:53 Uhr:


Da hast du wohl was falsch verstanden.

Komischerweise hatte ich beim Googlen danach spezielle Angebote für die Besatzungsmacht gefunden
https://www.bmw-stuttgart.de/.../

Da bekommt man die MwSt geschenkt. Erscheint mir rechtlich fragwürdig, denn eigentlich geht das nur bei Export, nicht wenn sie in D kaufen und damit anschliessend in D herumfahren. Da ist das Gesetz ja ziemlich eindeutig.

Die Angebote kannte ich noch nicht obwohl ich meinen in der NL Stuttgart bestellt habe. Es steht aber drin, dass es 100% US Fahrzeuge sind. Ich vermute dass es da eine Absprache gibt bzgl der Besteuerung dieser Fahrzeuge.

Zitat:

@Don_Blech schrieb am 5. Januar 2024 um 19:43:22 Uhr:



Zitat:

@luckieluke schrieb am 5. Januar 2024 um 19:27:07 Uhr:


Ich erwarte nie etwas, bin allerdings der Meinung, dass kleine Geschenke die Freundschaft erhalten
Aber offensichtlich nur, wenn DU der Beschenkte bist:

Zitat:

@Don_Blech schrieb am 5. Januar 2024 um 19:43:22 Uhr:



Zitat:

und freue mich dann umso mehr falls es dann doch etwas gibt.

Im übrigen müsste, um Freundschaft erhalten zu können, erst mal sowas wie Freundschaft vorhanden sein. Das sehe ich zwischen Autokäufer und Verkäufer eines Autohändlers nicht so.

Und wenn ich mir in 5 oder 6 Jahren ein neues Auto kaufe, dann entscheide ich anhand des erzielbaren Rabattes und Inzahlungnahmepreises für meinen Altwagen, wo ich den kaufe.

Und selbst, wenn ich den beim gleichen Händler kaufe, ist es äußerst fraglich, ob derselbe Verkäufer da noch arbeitet, und ob ich überhaupt denselben Verkäufer als Ansprechpartner habe ... so zumindest meine Erfahrungen mit einer BMW-Niederlassung und einer Filiale einer größeren BMW-Händlerkette.

Ich bin auf jeden Fall noch nie auf die Idee gekommen, zu denken, da kaufe ich nicht nochmal, da hab ich nix geschenkt bekommen.

@DonBlech:

MODERATOR: "Achtung, auf der A-xyz kommt ihnen ein Falschfahrer entgegen."
AUTOFAHRER: "Was heißt hier einer - Tausende!"

Bei deiner Argumentation scheinen mir Wichtigkeiten zu entgehen, um sie nachvollziehen zu können (no offense).

Zitat:

@Der_Filmfreund schrieb am 7. Januar 2024 um 14:35:24 Uhr:


@DonBlech:

MODERATOR: "Achtung, auf der A-xyz kommt ihnen ein Falschfahrer entgegen."
AUTOFAHRER: "Was heißt hier einer - Tausende!"

Bei deiner Argumentation scheinen mir Wichtigkeiten zu entgehen, um sie nachvollziehen zu können (no offense).

Ich bin da ganz bei Don, ich fühle mich weder als „Kunde König“ noch will ich es sein.
Ich bin eher ein gleichberechtigter Geschäftspartner der etwas haben möchte was der andere zu verkaufen hat. Und der VK will etwas von mir, nämlich mein Geld.
Wenn beide das Ziel erreichen ist das Geschäft doch abgeschlossen. Warum sollte der eine dem anderen da noch was schenken?
Verursacht bei mir immer das Gefühl doch kein gutes Geschäft gemacht zu haben wenn da noch Luft für gimmicks ist, auch wenn die noch so wertlos sind.

@Don_Blech natürlich geht es nicht um eine Freundschaft an sich…das ist ja selbsterklärend. Vielleicht kennst Du das Sprichwort aber auch einfach nicht.

@x3black ich kann deine Argumentation verstehen. Dennoch sehe ich das, auf mich persönlich bezogen, ein wenig anders.
Ich lege durchaus viel Wert auf Wertschätzung und kundenorientiertes Auftreten-auf Augenhöhe versteht sich. Sicherlich hängt das nicht von irgendeinem kleinen giveaway ab, eine nette Geste ist es dennoch.
Dabei nach dem Motto zu leben „der Kunde ist König“, finde ich unangebracht und gebe Dir diesbezüglich recht. Eine wertschätzende Art und Weise finde ich allerdings in jeglicher Geschäftsbeziehung sehr wichtig, gerade wenn ich derart viel Geld für ein Produkt ausgebe, von dessen Verkaufsprovision der Verkäufer sicherlich ganz gut lebt.
Ich habe allerdings, vielleicht auch auf Grund meines Alters, in der Vergangenheit des Öfteren schlechte Erfahrungen in Bezug auf Automobilverkäufer gemacht. Damit meine ich Arroganz, fehlende Kundenorientierung und schlechten Service.

Na, wenn es in dem Sprichwort natürlich nicht um eine Freundschaft geht, um was dann?
Du rennst doch nicht den ganzen Tag rum und verteilst/bekommst kleine Geschenke an/von fremde(n) Leute(n) - einfach so?
Und nochmal: Wenn Dir an der Beziehung zu Deinem Verkäufer über das geschäftliche hinaus so viel liegt, dann schenk Du ihm was, das könnte sich positiv auf die von Dir bemängelten Attribute Arroganz, Kundenorientierung und Service auswirken.
Wobei ich mich frage, was genau Du mit Service meinst ... bei mir lief das bisher so ab, dass ich ein Auto gekauft habe, und wenn es angeliefert, aufbereitet und angemeldet war, abgeholt habe, was hat der Verkäufer mit Service zu tun?

Und ... dass Du derart viel Geld für ein Produkt ausgibst, hast Du Dir ja - hoffentlich - selbst überlegt, und gehst davon aus, dass das Produkt sein Geld auch wert ist, Du kaufst ein Produkt, nicht den Verkäufer.
Und ja, wenn Du Produkte kaufst, dann ist am anderen Ende immer einer, der daran etwas verdient, so, wie Du für Deine Arbeit auch entlohnt werden möchtest.

Falls es um eine Händlerbindung geht, dann gebe ich @Don_Blech auch Recht. Man sollte sich ein günstigeres Angebot holen, statt bei einem Händler festzubleiben. Das Thema geht es eher darum welche Geschenke man von BMW erhalten hat!
Das darf man erwarten, z.B. beim Abholen in der BMW-Welt. Aber aus meiner persönlichen Erfahrung ist der Ruf sowohl von Händlern als auch von BMW schon längst ruiniert. Man bleibt aber trotzdem treu bei BMW, weil wo anders nicht besser geht.

Also eine anständige Beratung und ein guter Rabatt ohne langes Drumherum, ist mir lieber als ein Schlüsselanhänger.
Das es eine nette Geste zur Abholung wäre, steht außer Frage aber kein Muss.

Guter Rabatt ja, aber anständige Beratung nein. Es ist selten dass der Händler mehr weiß als man aus Netz erhält. Das ist ganz anders als vor 15 oder 20 Jahren, durch Internet, Google und Chat GPT ...

Das ist ja klar, in Zeiten vor Google und Co. hatte man einen schönen bunten Prospekt vom Hersteller, um sich zu informieren, das wars ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen