Geschädigte Motorschaden TT's bitte melden

Audi TT RS 8S

Lupberg und Ich haben ja leider Motorschäden bei unseren TT's.

Da wir beide keine Kullanz bekommen wollten wir hier mal alle TT's, die auch Motorschäden haben, zusammenkommen lassen. Meldet euch auch bitte wenn ihr Kullanz bekommen habt.

Schreibt doch bitte Baujahr, Kilometerstand zum Schadenszeitpunkt, Motorisierung, die art des Motorschadens, Reparaturkosten und was die (Audi) Werkstatt als Ursache angegeben hat.

Dann will ich mal anfangen:

TTCQ, 224PS, Bj. 08/1999, KM 125600.

Schaden:

- 2 Auslassventile je einen Riss
- 1 Auslassventil zwei Risse
- Abgaskrümmer hat einen Riss
- Zylinderkopfdichtung kaputt

Mögliche Ursachen: Totale Überhitzung in der letzten Zeit (kam allerdings nicht vor)

Kosten: Material ca. 2200 Euro + ca. 900 Euro Arbeitslohn

Kullanz: höchstwarscheinlich nicht.

Dann wollen wir mal sehen was daraus wird.

Gruß

Sebo

22 Antworten

Hi,

nimm Dir jemanden mit der später bezeugen kann das Du gesagt hast sie sollen die Alten + defekten Teile für Dich aufheben.

Gruß

HardiTT

Nochmal.

Oder noch besser nimm die für Dich relevanten Teile wie Zündkerzen und LMM, Ventil, Kolben mit. Sind ja Deine Teile.

Falls es zum Streit mit Werkstatt bzw. Audi kommt kannst Du für ein eventuelles Gutachten etwas vorweisen.

Gruß

HardiTT

So würde ich das auch machen.
Gruß
PS: Immer der scheiß mit der Garantie, langsam frage ich mich, wofür die da ist, wo die doch immer nix zahlen wollen 🙂

Ich hab denen nicht ausdrücklich gesagt dass die das alte Zeug nicht wegwerfen sollen!

Aber ich glaube nicht dass sie den LMM tauschen und den vermutlich defekten wegwerfen.

Meine Mutter hat sich heute glaub ich nen Jeep gekaufen, also erstmal mit dem ein wenig durchs Gelände cruisen... und dann ende der Woche wieder auf dem Asphalt racen mit meinem "neuen" TT 😉

Ähnliche Themen

Kauf den original Motor von gt1driver...vielleicht baut er Dir den auch gleich ein und gut is !

check das auf die schnelle per anruf und lass dir vom bearbeitenden meister am besten schriftlich per fax oder mail bestätigen, dass er die teile für dich aufhebt... würde wenns um so viel kohle geht da nix unversucht lassen-grade wenn ich wie du erst 18 wär!

Hallo!

Hatte auch einen Motorschaden 2. Zylinder (AJQ BJ. 2000, Kilometerstand 90000). Ein Stück vom Auslassventil war abgebrochen, Zyilinder hatte ne "schöne" Riefe. Zum Glück hat mein Cousin ne Werkstatt ... er hat mir den Zylinder gehont, Kolben und Ventile ausgetauscht etc. Das Ölsieb war fast zu ... Am Öl kann es jedenfalls nicht gelegen haben ... Ach ja ... die Zündkerze vom 2. Zylinder war auch total abgeschmolzen ... Den LMM haben wir vorsichtshalber ausgetauscht. Jedenfalls fährt mein Liebling wieder ...

Grüßle

Hi,

das hier erinnert mich ziemlich an meinen S3, den ich im Mai verkauft habe. Defekter LMM, der von der Werkstatt nicht getauscht wurde. Nachdem der defekte LMM sich beim Fahren durch ruckeln im Teillastbereich bemerkbar gemacht hat, Tausch des LMM und kurz danach der Motorschaden: 1 Kolben durchgebrannt aufgrund zu mageren Gemisches. Na, wenn das mal nicht der LMM war... Der Zusammenhang wurde seitens der Werkstatt nicht bestritten.

Getauscht wurden Block, Turbo und beide Ladeluftkühler. Aufgrund guter Beziehungen zum Audi Zentrum Kulanzregelung. Musste kein Material, nur Arbeit und Öl usw. zahlen. War immer noch ein teuer.

Übrigens: Kein Chiptuning, Motor wurde immer schön warm gefahren, Ölstand kontrolliert und nie glühend heiss abgestellt...

P.S.: Fahre jetzt BMW: 3 Liter Hubraum ohne turbo. DAS ist ein Motor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen