Gesamtkosten für Tieferlegung
Hallo
Ich suche hier schon Länger Themen über Tieferlegung und deren Kosten.....leider nichts gefunden.
Also,kann mir jemand sagen was das Tieferlegen mit Eibachfedern um 30mm beim FFH kostet??
Meiner möchte für alles 440€ haben, ist das der normale Preis dafür?
Mfg
Klaus
61 Antworten
Berichte mal wie so das fahrverhalten dann wird.
Optik hin oder her.. mir ist das aktuelle Fahrwerk auch ein bisschen zu weich. Ich hoffe es wird härter dadurch 🙂
Mit den H&R Federn definitiv besser als das originalfahrwerk.
kann ich nur zustimmen ich hab auch die von H&R drin echt super für dass geld
Ähnliche Themen
gibts da nen großen unterschied zwischen Eibach und H&R?
Es wird den H&R nachgesagt das sie etwas straffer sind was im FoFo nicht schlecht ist. Bei meinem fiesta wars etwas zuviel des guten.
Zitat:
Original geschrieben von Boe_Boe
Es wird den H&R nachgesagt das sie etwas straffer sind was im FoFo nicht schlecht ist. Bei meinem fiesta wars etwas zuviel des guten.
Man sagt den H&R aber auch nach das sie Qualitativ nicht so gut sind und weil sie härter sind auch ab und an Brechen.
Mein Kumpel ist beim Tüv und der hat mir abgeraten von H&R.
Das wird glaube ich die zeit zeigen wer besser ist.
Es brechen auch sehr viele Serien Federn. Bei unserem Seat Altea schon 2 mal bei einer e klasse auch schon mal. Stimmt aber schon das die eibach etwas besser sein sollen. Beim Fiesta gabs aber in 6 Jahren kein Problem mit den H&R und das etwas straffere tut dem FoFo auch gut. Dazu kommen noch ganze 5mm mehr tieferlegung 😉
Zitat:
Original geschrieben von dodo2801
Berichte mal wie so das fahrverhalten dann wird.
Optik hin oder her.. mir ist das aktuelle Fahrwerk auch ein bisschen zu weich. Ich hoffe es wird härter dadurch 🙂
Mir ist das Fahrwerk auch etwas weich...
Wenn man auf welliger Fahrbahn so etwas flott fährt merkt man es am besten...
Muss aber wohl bemerken dass die Strassenlage nicht darunter leidet!
Die Frage: Reichen straffere Federn aus oder sollte man lieber auch härtere Stossdämpfer einbauen lassen.
Zweite Frage: Würde nur der Einbau von Sportdämpfern (z.B. Koni SRT.T) ausreichen. wenn natürlcih keine optische Teiferlegung beabsichtigt wird?
Ich würde beide Fragen eher mir "Ja" beantworten. Wie sind eure Erfahrungen?
Wie ist das denn mit der Zuladung???
Kann man immer noch entspannt zu viert im Auto sitzen ohne das ständig die Räder im Radkasten schleifen/ anstoßen oder wird man da bereits schon eingeschränkt?
4 Mann mit Gepäck kein Problem. Da schleift auch mit dem 18" nix.
Zitat:
Original geschrieben von Boe_Boe
4 Mann mit Gepäck kein Problem. Da schleift auch mit dem 18" nix.
TipTop🙂 wird immer interessanter.
Optisch auf alle Fälle ein deutlicher Unterschied und noch sehr gut alltagstauglich 😉