Gesamtkosten für Tieferlegung
Hallo
Ich suche hier schon Länger Themen über Tieferlegung und deren Kosten.....leider nichts gefunden.
Also,kann mir jemand sagen was das Tieferlegen mit Eibachfedern um 30mm beim FFH kostet??
Meiner möchte für alles 440€ haben, ist das der normale Preis dafür?
Mfg
Klaus
61 Antworten
also wenn man nicht ganz ungeschickt ist kann man dass auch selber machen habe dafür etwa 1 Stunde gebraucht
und danach nur Spur neu einstellen lassen für 35€
man brauch auch keine spezial werkzeug geht alles recht einfach
Muß man dann nicht auch verschiedene Systeme wie Lichtautomatik und den Bremsassistenten neu einjustieren.
Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben das noch verschiedene andere Dinge beachtet werden müssen als einfach nur Federn bzw Fahrwerk???
Kann mich aber auch irren und verwechsel was!
also ich hab bei mir damals nichts geändert die leuchtweitenregulierung sitzt am Dämpfer und hat nichts mit den federn zu tun
und bremsen kann ich auch noch ganz normal
danke für die mageren antworten bis jetzt
mag hier eigentlich keiner sagen was die Tieferlegung kostet....oder was er dafür beim FFH zahlen musste.
Ich habe heute nocheinmal beim FFH nachgehakt und bekomme es jetzt für 350€ ich denke das ist IO und habe die Federn von Eibach 30mm tiefer in Auftrag gegeben.
was da umgestellt werden muss ist doch mir egal....dafür ist doch der FFH zuständig
Danke Chriss 89mk3 ....aber ich möchte nicht an einem neuen Auto Rumschrauben
Mfg Klaus
Ähnliche Themen
Was soll die Tieferlegung von 30 mm bringen?
Mein MK1 wurde damals auch 6 mm (!) tiefergelegt (war vom Ford serienmäßig und vom Ford stolz 🙄 präsentiert) - weiß bis heute nicht, welche Vorteile überhaupt bringen soll, 6 mm 🙄 naja! 30 mm ist schon vielfache mehr, aber Vorteile?
Optik!!! Hält sich besser in den Kurven, Handling und härter.
Optik und Härter aber mit der Kurvenlage hält sich dass so in grenzen bei mir
wenn er wirklich gut liegen soll brauchst du ein Fahrwerk
Billstein b14 oder b16 dann liegt er auch gut in den kurven :-)
Zitat:
Original geschrieben von Wuffi2009
Was soll die Tieferlegung von 30 mm bringen?
Also in meinem Lupo damals hatte ich das Eibach ProKit drin, also auch ca. 30mm. Das machte beim 45er Querschnitt genau den feinen Unterschied zwischen Offroad-Lupo und passend aus ;-) Bei schwacher Beladung durch den progressiven Charakter außerdem kaum Einbußen im Komfort.
Viele Grüße
Flo
Ok, bei 30 mm weiß ich nicht, hab keine Erfahrung! Aber bei 6 mm finde ich vielleicht schon eine "Haarspalterei" 😉
Ich hab beim Focus I noch nie was von serienmäßiger Tieferlegung von 6 mm gehört. Das was du meinst ist wahrscheinlich einfach das straffere Fahrwerk in Trend, Futura und deren Varianten. Wurde dann "sportlich abgestimmtes Fahrwerk" oder so genannt.
moin moin
es sieht schon besser aus wenn der Ford Focus MK3 Tiefergelegt ist und 30mm oder sogar 40mm sind schon Geil.
Mit den 18" von Ford ist das eine Augenweide wie ich finde.
Ich werde dann noch mal schauen wenn die 18" Felgen wieder drauf sind ob eine Spurverbreiterung noch Optisch was bringt und dann nennt man das Dezentes Tuning.
Wegen der Strassenlage muss man am Focus doch nichts machen, die ist doch für Otto normal Fahrer gut genug....oder fährt einer von euch immer am Limit mit dem Auto....??
Mfg Klaus
Zitat:
Original geschrieben von backbone23
Ich hab beim Focus I noch nie was von serienmäßiger Tieferlegung von 6 mm gehört. Das was du meinst ist wahrscheinlich einfach das straffere Fahrwerk in Trend, Futura und deren Varianten. Wurde dann "sportlich abgestimmtes Fahrwerk" oder so genannt.
Ja genau, ich hatte damals Sonderedition Futura² (mit hoch 2) und dieser war 6 mm tiefergelegt, war sogar in der Preisliste vorgegeben soweit ich mich noch erinnere. Habe die Preisliste von 2001 noch, bei Bedarf schaue ich gerne nochmal rein. Nach WTC-Crash fielen die Preise im Keller, so habe ich damals mein Focus I noch zum Top-Preis mit Finanzierungszinsen von 0,75% (!kein Witz!) bekommen!
@ MK-Klaus3
Mich würde interessieren, ob du schon mal Schwierigkeiten hattest irgendwo drauf fahren oder Parkhäuser, da vorne vor dem Rad ja noch so ein Plastikteil dran ist. Bist du damit schon irgendwo drangekommen?
Zitat:
Original geschrieben von szakal15
@ MK-Klaus3
Mich würde interessieren, ob du schon mal Schwierigkeiten hattest irgendwo drauf fahren oder Parkhäuser, da vorne vor dem Rad ja noch so ein Plastikteil dran ist. Bist du damit schon irgendwo drangekommen?
Ja...Aufpassen muss man dann schon wenn der Tiefergelegt ist...ich muss ja auch aufpassen wenn ich an ein Bordstein ran Fahre das ich mir die Felgen nicht beschädige...das ist dann halt so.
Ich Wohne auf dem Land wir haben keine Parkhäuser....:-))