Gerüchte um Rost beim Golf V
Habe jetzt schon von ein paar Leuten gehört, dass Freunde, Bekannte die bei VW arbeiten erzählt haben, dass ein paar Golf V mit Rostproblemen in die Werkstatt zurück mussten.
Wo genau der Rost jetzt sein soll konnte mir keiner sagen.
Persönlich Tippe ich mal das es nur Gerüchte sind, aber ich dachte ich frage mal da, wo die Leute sind die es wissen müssen.
Also Lüge oder Wahrheit????
Danke.
69 Antworten
Jop und genau das ist es was ich meine...
Ihr tut immer so als wenn VW wie selbstverständlich besser wär, ihr sagt dauernd was gegen Opel, und wenn ein Pro-Opel Mensch(ich) dann auch nur eine Kleinigkeit gegen VW sagt, dann gehts gleich wieder los... Dieser Kleinkrieg war jawohl Ende der 80er-Anfang der 90er, mittlerweile sollte man da doch drüber stehen oder nicht?! Ich finde das albern und das tut hier nix zur Sache, ich habe meinen Post objektiv verfasst, subjektiv hätte es ganz ander ausgesehen, aber das tut nichts zur Sache...😉
Und wenn ich in Opel bzw. VW sitze, stelle ich da kaum Unterschiede fest, manche Sachen find ich bei VW besser, manche bei Opel...
Und das mit der Krise bei VW kommt nicht von mir, hab ich aber schon sehr oft gut argumentiert gehört in letzter Zeit, z.b. soll der Passat ja recht bescheiden laufen... Mit Krise mein ich das halt nicht alles so klasse läuft wie sonst, nicht eine richtige Krise, jedenfalls leidet -wie schon ganz gut festgestellt- das Image wirklich bei sowas, allerdings muss ich auch sagen, ohne euch was Böses zu wollen, das VW so einen "Arschtritt" auch mal gebrauchen könnte, ist halt das Problem, wenns einer Marke zulange sehr gut geht werden die übermütig und sparen ein und dann gibt es Qualitätsprobleme, und dann tut es wohl ganz gut wenn das Image leidet, dann passen die schon besser auf mit ihren Entscheidungen🙂 War ja bei Opel auch so, ab 2000 ist die Qualität wieder vollkommen ok, da kann man nicht meckern😉
Und das ich VW mit Opel vergleiche liegt daran, dass der Golf m.W.n. als Verfolger den Astra hat, oder kommt noch der Focus oder so dazwischen? Ich werd doch wohl noch zwei Konkurrenten miteinander vergleichen dürfen...
Klar kannst du vergleichen. War ja auch nur Spaß mit dem Punto im Ferrari Look. Das aber Opel im Moment noch nicht mit VW mithalten kann ist meine Meinung. Das sie das irgendwann wieder können heißt ja nicht das VW schlechter werden muss, sondern kann heißen das Opel wieder besser wird. Sind sie ja schon geworden, aber noch nicht genug. Wenn aber eine Automarke auf eine Krise zusteuern könnte, dann ist es meiner Ansicht nach in erster Linie Mercedes. Die haben qualitativ richtig nachgelassen. Habe ich bereits mehrmals bemerkt da ich oft auch in Mercedes' unterwegs bin. Da ist man sich wohl seiner Sache zu sicher...
Zitat:
Original geschrieben von ALEXDARK
Das sie das irgendwann wieder können heißt ja nicht das VW schlechter werden muss, sondern kann heißen das Opel wieder besser wird.
oder beides?
lasse mich gern vom gegenteil überzeugen, aber ich glaube nicht, dass die milliarden-sparmaßnahmen ohne spuren in sachen qualität durchgehen. das hat noch nie funktioniert. egal ob es opel, ford oder mercedes war. auch vw wird es so (leider) treffen.
Da sind wir einer Meinung😉 So können wir uns wohl einigen, wobei ich trotzdem beim Vergleich Astra vs. Golf den Astra immer wieder kaufen würde, allein das Design vom GTC😉 Und auf jeden Fall ist die ganze Qualität schonmal deutlich besser geworden bei Opel, das stimmt, auch dass sie deshalb bei VW nicht zu sinken braucht stimmt, so können wir uns einigen und mit Mercedes hast wohl vollkommen Recht😉
Ähnliche Themen
Als eine Roststelle würde ich folgendes vorschlagen:
wenn man die Fahrertür aufmacht, unten hinter dem Scharnier. Da sammelt sich bei mir irgendwie ne Unmenge an Laub, Dreck und Feuchtigkeit an. Das kriegt man da nur raus, wenn man die Tür aufhat. Auf der Beifahrerseite ist das nicht so. KA wie der Dreck dahin kommt.
Rost ist ein Thema, das viele unqualifizierte Beiträge verursacht...
Oberflächenrost ist normal und entsteht nach kurzer Zeit bei jedem Auto - unabhängig von Marke und Modell. Allerdings wars dann damit auch schon.
Wichtig ist, wie es mit "richtigem" Rost aussieht, der also gefährlich wird.
Ich find's ja interessant, dass dies wieder so eine Opel vs. VW Diskussion wird...
Tatsache ist, dass VW momentan die Fehler macht, die Opel in den 90ern machte. Viele Golf IV Fahrer sind froh, den 4er zu haben...
Der G5 ist sicher ein gutes Auto, aber ich finde es interessant, die Entwicklung zu beobachten.
VWs Strategie war, das Design des Golf nicht grundlegend zu ändern, weil man auf bewährtes vertrauen möchte. Opel hat gerade mit dem neuen Design viele Fahrer anderer Marken gewonnen.
Aber, was schreibe ich hier... ich wünsche euch, dass eure Gölfe lange halten und ihr viel Freude damit habt, so viel Fairness muss schon sein
Nur eine unbeschädigte Verzinkung schützt. Und mit "Polarisiertem Ionenstrom...." da lach ich mich tot. Halbwissen! Fakt ist, eine beschädigte Zinkschicht bildet zusammen mit dem Stahl eine galvanische Reihe, dann läuft Korrosion umso besser, wenn eine Leitfähigkeit durch Ionen in Lösung dazukommt (z.B. Streusalz+Wasser . das gilt generell).
Dennoch: VW hat KEIN GENERELLES ROSTPROBLEM, das wäre neu. Die meisten Roststellen kommen durch mangelnde Pflege wie zB kein Konservieren vorm Winter, kein Abwaschen von Streusalz etc. Vom Rost wüsste ich was, nach 4 VWs beginnend ab 1986. Die typischen Stellen wie Motorhaube (Steinschlag) rosten immer wenn Lack weg ist, das kann man in 20 Minuten so alle paar jahre mal mit dem Lackstift beheben. Vielleicht hatte ich auch nur viel Glück - dann aber mit 4 Autos in Folge??? Nahh - die Detailverarbeitung war bisher immer überzeugend!
Gruss
ihr redet immer davon das die VW qualität besser sei als die von Ford oder Opel aber es gibt einen Unterschied zwischen qualitätsanmutung und Qualität. Die Qualitätsanmutung mag bei VW um einiges besser sein aber die Qualität ist nicht besser, denn VW fahrer haben probleme da lachen Opel- und Fordfahrer über. und wenn die jetzt noch mit ihrem Sparkurs anfängt- oh je
moin,
hab grad nen steinschlag auf der motorhaube entdeckt, den werd ich jetzt mal ein wenig kultivieren und mal sehen, was da alles so anfängt zu blühen im laufe der zeit. wat´n kindergarten hier...
Zitat:
Original geschrieben von powermartin
ihr redet immer davon das die VW qualität besser sei als die von Ford oder Opel aber es gibt einen Unterschied zwischen qualitätsanmutung und Qualität. Die Qualitätsanmutung mag bei VW um einiges besser sein aber die Qualität ist nicht besser, denn VW fahrer haben probleme da lachen Opel- und Fordfahrer über. und wenn die jetzt noch mit ihrem Sparkurs anfängt- oh je
So kurz nach dem Lopezsparkurs sollte man Opel noch nicht loben, da muss es erst mal noch ein wenig länger besser laufen. Einem Kumpel von mir ist ein Kadett vor der Nase weg gegammelt, das Bild dieser Kiste hab ich ewig vor Augen. Massig Roststellen auf offenen Flächen (Haube, Türen...) nicht mal an neuralgischen Punkten.......
Im übrigen brauchst Dich nicht angegriffen fühlen - wie gesagt aktuell sollte der Stand bei allen etwa vergleichbar sein. Nur nicht schon wieder ein Markenkrieg - ist Schwachsinn !!!
Gruss