Gerüche und Abgase dringen nach innen

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Hallo Zusammen, Ich wollte mal fragen ob dieses Problem vermehrt Auftritt.

Mir ist aufgefallen das Bei eingeschalteter Heizung/ Lüftung ich die Abgase bzw Gerüche vom Vordermann oder von der Straße direkt ins Auto gepustet bekomme. Ist das normal oder ist evtl bei mir ein Filter vergessen worden?

Hatte ich so noch Bei keinem Auto.

Beste Antwort im Thema

Bin jetzt eine Woche mit dem Aktivkohle-Filter unterwegs. Habe soweit kaum noch 'Geruchsbelästigungen' von draußen, weder vom eigenen (Öl-/Benzindüfte) noch vom vorausfahrenden Fahrzeug (höchst selten).

Klasse !
Also volle Empfehlung !

Der alte Pollenfilter sah aber nach ca. 8 Monaten schon sehr gräulich aus.

Gruß

TT-Fun

97 weitere Antworten
97 Antworten

Ich glaube, der FN2 hat die Klima auch immer bei einer bestimmten Temperatur oder Drehzahl (~7500) deaktiviert.

Jep ich meine in hohen Drehzahlen kuppelt sie aus!

Macht sie, hier zwei Dynoruns mit meinem EP3. Mit und ohne Klima. Über 7000 Touren wird die Klima abgeschaltet.

Ep3-klima

DOPPEL VTEC !!!!! :-D

Ähnliche Themen

KLIMA Reduzierung/Abschaltung bei extremen Belastungen des Motors aber auch beim FK8 Usus.

das ist ganz normal, dass die Klima bei minusgraden nicht funktioniert.
es ist ein schutzmechanismus. die meisten autos können ihre Klima
nur bis 3°C betreiben.

ich denke denke, der abgasgestank, ölgestank kommt bei mir vorwiegend
vom Auto selbst.

ein Beispiel: ich stand eine ganze weile abseits der strasse, der Motor war aus.
ich saß im Auto. nach ca. 5 Minuten habe ich nur die Zündung angemacht,
wegen der beschlagenen scheiben, Radio, usw.

sofort kam aus der Lüftung dann kurzzeitig wieder dieser Geruch, und es war ja keiner
vor mir. nach dem losfahren war alles wieder ok. also normal ist das doch nicht...

mit dem aktivkohlefilter ist es um welten besser, aber je nach Situation merke ich
es deutlich...hatte ich bei keinem anderen Auto bisher.

Bin jetzt eine Woche mit dem Aktivkohle-Filter unterwegs. Habe soweit kaum noch 'Geruchsbelästigungen' von draußen, weder vom eigenen (Öl-/Benzindüfte) noch vom vorausfahrenden Fahrzeug (höchst selten).

Klasse !
Also volle Empfehlung !

Der alte Pollenfilter sah aber nach ca. 8 Monaten schon sehr gräulich aus.

Gruß

TT-Fun

Das ist echt gut, ich spreche das bei unserem nächsten Service beim Tourer gleich mal an TT-Fun danke!

Im unserem Tourer riecht es weit aus mehr wie in meinem FN2 hab ich festgestellt.

werde mir jetzt auch einen neuen Filter bestellen:
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_5?...

dort gibt es ja zwei Typen beim Mann-Filter: CU und FP
-> welchen habt ihr?

Laut einem Kommentar würde der "FP" das Gebläse zerstören? (lol)
Verunsichert mich jetzt leicht... laut dem Vergleich auf Amazon (weiter unten) is der FP ja besser.

FP21003 .... und die Lüftung läuft weiterhin bestens.

Schließ mich TT-Fun an. Nimm den FP, der ist super.

https://www.frecious-plus.com/de
Autobild hatte da vor kurzem auch nen Bericht drüber, soll echt gut sein das Teil.
Ich bin auch begeistert.

Zitat:

@Notor1ouS schrieb am 2. Mai 2020 um 21:37:57 Uhr:


werde mir jetzt auch einen neuen Filter bestellen:
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_5?...

dort gibt es ja zwei Typen beim Mann-Filter: CU und FP
-> welchen habt ihr?

Laut einem Kommentar würde der "FP" das Gebläse zerstören? (lol)
Verunsichert mich jetzt leicht... laut dem Vergleich auf Amazon (weiter unten) is der FP ja besser.

Passt der auch beim Civic x 1.0T Hatch?
Pardon - selbst beantwortet. Passt laut Amazon auch bei meinem.

Kannst Du gut selber einbauen. Nur der Dämpfer des Deckels des Handschuhfaches ist sehr fummelig zu montieren, nach dem Einbau.

Aktivkohlefilter filtern neben Pollen auch viele Schadstoffe aus der Luft.

D.h., die Luftqualität im Innenraum wird nachweislich besser. Da gibt es bereits viele Studien dazu.

Ich habe mir gerade einen bestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen