Gerüche und Abgase dringen nach innen

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Hallo Zusammen, Ich wollte mal fragen ob dieses Problem vermehrt Auftritt.

Mir ist aufgefallen das Bei eingeschalteter Heizung/ Lüftung ich die Abgase bzw Gerüche vom Vordermann oder von der Straße direkt ins Auto gepustet bekomme. Ist das normal oder ist evtl bei mir ein Filter vergessen worden?

Hatte ich so noch Bei keinem Auto.

Beste Antwort im Thema

Bin jetzt eine Woche mit dem Aktivkohle-Filter unterwegs. Habe soweit kaum noch 'Geruchsbelästigungen' von draußen, weder vom eigenen (Öl-/Benzindüfte) noch vom vorausfahrenden Fahrzeug (höchst selten).

Klasse !
Also volle Empfehlung !

Der alte Pollenfilter sah aber nach ca. 8 Monaten schon sehr gräulich aus.

Gruß

TT-Fun

97 weitere Antworten
97 Antworten

Zitat:

@SpritvernichterJH schrieb am 18. Januar 2021 um 23:38:50 Uhr:


... Auch bei meinem alten fk3 mit gerissenen Krümmer hat es im Auto im stand nach Abgas gerochen. Irgendwie schaffen es die Abgase am oberen Rand aus dem Motorraum auszutretten und werden von der Lüftung angesaugt. Das sind halt meine Erfahrungen.

Kenne ich, war bei meinem FK3 damals ebenso. Glücklicherweise gabs ja großzügig Kulanz. War auch ein Grund für einen Neuwagen aus gleichem Hause!

Bei mir sind es auf jeden Fall auch die Abgase vom eigenen Auto. Ich saß heute erst nach dem Motor anlassen noch kurz im Auto bevor ich losgefahren bin. Wenn der Motor erst mal warm gelaufen ist, riecht man aber glaube ich nichts mehr.

auch das thema habe ich noch einmal angesprochen, da der civic meiner meinung
nach selbst nach abgasen stinkt. ich hatte schon einmal berichtet, das aus dem
motorraum/vorderen radkästen nach abgas stinkt (kein bezingeruch).

vor allem nach dem abstellen in der garage riecht es interessanterweise vor dem
auto, nicht hinten am heck. ich hatte die vermutung, dass z.b. ein flasch im
abgasstrang undicht sein könnte. man hat nun eine abgasuntersuchung gemacht,
mit perfektem ergebnis. die aussage: wäre etwas undicht, würde die lambdasonde
nicht den richtigen wert haben, und somit kann eine leckage ausgeschlossen werden.

was sagt ihr dazu, bzw. woher könnte der geruch kommen? bei meinen
vorgänger autos hatte ich das so nicht.

Entweder ist der Krümmer undicht oder vielleicht das AGR.
Beim Krümmer müßte die erste Lambda-Sonde aufmerksam werden und gegensteuern. Wahrscheinlich wäre das Gemisch abgemagert . Beim AGR kenne ich die Auswirkungen nicht genau. Wenn hier etwas Abgas entwischt, ... wäre in der AU keine große Lamda-Abweichung zu erkennen, denke ich, vielleicht auch etwas Gemischabmagerung. Er hätte mehr Sauerstoff für die Verbrennung, würde ruhiger laufen ...und auf Dauer eine höhere Abgastemperatur aufweisen. Die AU würde hier wahrscheinlich gar nichts bemängeln. Hatte beim 8er 2.2 einen gerissenen Krümmer. Das äußerte sich durch Abgasgeruch im Innenraum. AU war kein Problem. Ist beim 2.2 CDTI ein Standardproblem gewesen. Gab von Honda großzügig Kulanz seinerzeit.

Ähnliche Themen

Den hier im Thread so gelobten Innenraumfilter / Pollenfilter MANN FP 21 003 gibt es aktuell für 17,88 Euro bei Amazon.

ASIN: B075NW7JNT

Bei der Gelegenheit empfehle ich den Schlauch zu prüfen.
https://www.motor-talk.de/.../...chlauch-1-5t-mit-182-ps-t7332180.html

Zitat:

@TT-Fun schrieb am 13. Mai 2020 um 23:35:16 Uhr:


Auf Seite 720 im Handbuch steht: Modelle mit Handschuhfachdämpfer.
Also ausstattungsabhängig. Hab mich an die Montageanleitung des Handbuchs gehalten und ziemlich gekämpft 😁

Übrigens ein "Life Hack" zum Innenraumfilter-Wechsel, da hier im Forum schon einige mit dem Handschuhfachdämpfer gekämpft haben:

Man kann den Pollenfilter auch wechseln ohne das Handschuhfach mit Dämpfer auszuhängen. Es reicht wenn man das Handschuhfach öffnet und oben durchfasst.

Ihr könnt mir später danken 😁

So mache och das auch immer seitdem ich den X habe 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen