geringere Leistung bei Automatikgetriebe?

BMW 3er F30

Hallo Zusammen,

wenn man sich auf der BMW-Seite die technischen Daten ansieht sind da immmer 2 Werte angegeben einer davon in Klammer. Ich gehe mal davon aus dass der Klammerwert die Automatikvariante ist.

http://www.bmw.de/.../index.html

warum ist der 320D Automatik 5 km langsamer und hat schlechtere Beschleunigungswerte?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sambob



Ich kenne keine namhafte Motorsportart mehr, wo mit H-Schaltung und manueller Kupplung gearbeitet wird...

Ich schon, dafür kenne ich keine Rennserie in der Automatikgetriebe mit Wandlerautomatik verwendet werden.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Duckhunter


Original geschrieben von Rael_Imperial

Zitat:

Original geschrieben von Duckhunter



Zitat:

Aber sonderlich konstruktiv war Dein Beitrag auch nicht, oder habe ich da etwas überlesen??

Hab ich das anklingen lassen. oder behauptet?
Nur wenn ich zum Umkehrschluß komme, ist mein kleiner bescheidener Einwurf destruktiv ???
Müsst ich Threadbeiträge erst in einen Business-Case packen hier ?

Gemessen an anderem Geschwuller hier liege ich wohl noch im oberen Mittelfeld, oder ? 🙁

Ich bring´s aber gern mal auf den Punkt: Es liegt an der Person, wer schneller auf 100 ist...😁

In zwei Wochen wieder zu beobachten (mit sehr vielen Kameras in allen Positionen)

Dein Beitrag war eindeutig so zu verstehen, dass Du die Messungen im ms-Bereich ins Reich der Legenden/Lügen stellst. Da dies gegen mich ging, habe ich mir erlaubt, darauf zu reagieren.

Ist die Automatik nicht auch schwerer vom Gewicht? Das hat doch auch damit zu tun.
Nehm ich mal an.

Zitat:

Original geschrieben von BMWSwiss


Ist die Automatik nicht auch schwerer vom Gewicht? Das hat doch auch damit zu tun.
Nehm ich mal an.

die ZF-Automatik wiegt 89kg incl Öl - keine Ahnung, was ein manuelles Getriebe wiegt...

EDIT: lt Prospekt hat zb der 320i mit Automatik ein 10kg höheres Leergewicht, das dürfte kaum Performance- und Verbrauchsrelevant sein...

Zitat:

Original geschrieben von jcwww



Zitat:

Original geschrieben von BMWSwiss


Ist die Automatik nicht auch schwerer vom Gewicht? Das hat doch auch damit zu tun.
Nehm ich mal an.
die ZF-Automatik wiegt 89kg incl Öl - keine Ahnung, was ein manuelles Getriebe wiegt...

EDIT: lt Prospekt hat zb der 320i mit Automatik ein 10kg höheres Leergewicht, das dürfte kaum Performance- und Verbrauchsrelevant sein...

Stimmt, 10 Kilos sind nichts, wobei schon erstaunlich dass mit Automatik langsamer ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ajo510


Dann müsstest Du ja in unter einer Sekunde vom ersten in den sechsten schalten können ohne dabei einen Gang zu überspringen. Ich sage nicht, dass es unmöglich ist, ich sage nur, dass ich noch keinen gesehen habe, der das kann.

Wasn schmarrn, wenn du vom 1 in den 6ten schaltest gewinnst du niemals😁

Mal ehrlich, ein HS ist auch in der Praxis schneller sofern mans kann, die Werte im Prospekt sind ja gemessen mit jemand der geschaltet hat. Die Automatik ist also troz vermeindlich schneller Schaltvorgänge langsamer. Liegt wohl am Wandlerschlupf, den ÖL-Lamellenkupplungen (ein haufen Reibung) usw....

In der Praxis egalisiert sich der Leistungsverlust meistens, da find ich den Mehrverbrauch schlimmer, wobei der durch "intelligentes" Schalten mittlerweile verschwunden sein soll.

Zitat:

Original geschrieben von Felux


Mal ehrlich, ein HS ist auch in der Praxis schneller sofern mans kann, die Werte im Prospekt sind ja gemessen mit jemand der geschaltet hat. Die Automatik ist also troz vermeindlich schneller Schaltvorgänge langsamer.

Richtig.

Wenn's mal schnell gehen muß, dann hilft nur die gute alte Handarbeit.
Man ist beispielsweise auch beim Tellerwäschen von Hand erheblich schneller!

Es lebe die Handschaltung!
Und der Verbrennungsmotor!
Und das Kofferradio!
Und die Schallplatte!
Und das ARPANET!

LG

Zitat:

Original geschrieben von Felux


In der Praxis egalisiert sich der Leistungsverlust meistens, da find ich den Mehrverbrauch schlimmer, wobei der durch "intelligentes" Schalten mittlerweile verschwunden sein soll.

ist wie mit dem schalten, die Automatik ist nie so schlau wie der schlaueste Fahrer mit Handschalter, allein wegen der fehlenden voraussicht und da ist die Kopplung mit dem Navi zwar ein Schritt besser für die Automatik aber noch lange nicht alles...

Zitat:

Original geschrieben von lulesi



Zitat:

Original geschrieben von sambob



Ich kenne keine namhafte Motorsportart mehr, wo mit H-Schaltung und manueller Kupplung gearbeitet wird...
Ich schon, dafür kenne ich keine Rennserie in der Automatikgetriebe mit Wandlerautomatik verwendet werden.

Solange Porsche auch die aktuellen 911 GT2 RS und GT3 RS Rennstrecken-Sportwagen weiterhin mit H-Handschaltung und manueller Kupplung baut kann man guten Gewissens auch einen sportlichen Mittelklassewagen mit Handschaltung kaufen.

Eine Wandler-Automatik ist komfortabel, bequem und schaltet im Alltagsbetrieb auch schneller als 99% aller Straßenfahrer. Trotzdem ist dieses Getriebekonzept nicht der Sportlichkeit verpflichtet.

Ich weiß, es hört hier niemand gerne, aber trotzdem: BMW täte gut daran, mehr Kunden als nur den elitären x35i- und M-Modellen Doppelkupplungsgetriebe zugänglich zu machen. Der Markenanspruch der Sportlichkeit gilt ja nicht nur für diese Modelle. Die Vorteile liegen auf der Hand:
http://www.youtube.com/watch?v=3fA1JnQNAbQ

Auch ein 116i-Fahrer mit Automatikgetriebe würde davon profitieren. Ein Doppelkupplungsgetriebe wie das Getrag-DKG aus dem 335i/Z4 35is/M3 usw. passt aus meiner Sicht ideal zum Markenanspruch von BMW.

Was willst du immer mit deinem DKG...für mich ein Grund eben den BMW zu kaufen weil er kein DKG hat, sonst könnte ich ja gleich wieder einen Audi nehmen. Im Q5 Forum freuen sich alle das im FL wohl die ZF Automatik kommen wird (zumindest beim TFSI). Sooo toll kann ja da das DKG gar nicht sein.

@ zerschmetterling: Ich schenk Dir meins aus dem S-Max. Nehme dafür einen guten Wandlerautomaten oder Handschalter. 😁 

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



ist wie mit dem schalten, die Automatik ist nie so schlau wie der schlaueste Fahrer mit Handschalter, allein wegen der fehlenden voraussicht und da ist die Kopplung mit dem Navi zwar ein Schritt besser für die Automatik aber noch lange nicht alles...

Und wer oder was verbietet dir einen Automaten manuell zu schalten ? Wenn ich auf eine Kreuzung zurolle schalte ich schnell manuell 2 Gänge runter und lass die Motorbremse wirken. Funzt prima.

Zitat:

Original geschrieben von br403


Was willst du immer mit deinem DKG...für mich ein Grund eben den BMW zu kaufen weil er kein DKG hat, sonst könnte ich ja gleich wieder einen Audi nehmen. Im Q5 Forum freuen sich alle das im FL wohl die ZF Automatik kommen wird (zumindest beim TFSI). Sooo toll kann ja da das DKG gar nicht sein.

Mit welchem Argument willst du kein DKG mehr? Taugt das DL501 nicht? Ich habe nur gelesen, dass es ziemlich schwer ist.

Mir geht's genau umgekehrt. Wegen der Lobpreisungen hier im Forum bin ich sehr gespannt in den F11 gestiegen und fand das Schalterlebnis eher ernüchternd. Als Messlatte habe ich die 6-Gang Automatik vom A6 3.0 TDI für mich angelegt. Oder ich bin von meinen DQ250-Erfahrungen verwöhnt, was dann wieder für DKG spricht.

Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial


@ zerschmetterling: Ich schenk Dir meins aus dem S-Max. Nehme dafür einen guten Wandlerautomaten oder Handschalter. 😁 

Nochmal: was stört dich an dem Getriebe? Mein Kollege ist sehr zufrieden damit.

Ich habe immer noch kein Argument dazu gehört, das dafür spricht, den M5, 335i, M3 und Z4 35is mit dem DKG auszustatten und es allen anderen Kunden vor zu enthalten. Was spricht dagegen, auch einem 116i-Automatik-Fahrer Schalten ohne Zugkraftverlust, mehr Effizienz (kein Drehmomentwandler) und per Knopf einstellbare Wahl zwischen schneller sportlicher Ruppigkeit und sanftem langsamen Komfort zu ermöglichen? Warum nicht?

Ich bin seit 3 Jahren einen M3 E92 mit DKG gefahren und ich freu mich jetzt richtig auf die 8-Gang Automatik.

Ich denke es ist einfach eine Entscheidung die BMW bewusst getroffen hat. Der eine mag das DKG, der andere die Wandlerautomatik.

Zitat:

Original geschrieben von lulesi



Zitat:

Original geschrieben von sambob



Ich kenne keine namhafte Motorsportart mehr, wo mit H-Schaltung und manueller Kupplung gearbeitet wird...
Ich schon,
Erzähl mal (interessiert mich wirklich und ich kenne wirklich keine)

dafür kenne ich keine Rennserie in der Automatikgetriebe mit Wandlerautomatik verwendet werden.
Dass es sowas gibt, habe ich auch nicht behauptet

Deine Antwort
Ähnliche Themen