Geringe Reichweite der Fernbedienung

BMW 5er E60

Hallo,

bei meinem Vater (E60, EZ 2006) haben beide Fernbedienungen eine recht geringe Reichweite, max. 3-4m. Im direkten Vergleichstest zu meinem E61 (EZ 2006, beide Autos nebeneinander) fällt die geringe Reichweite besonders auf. Meine Fernbedienung funkt auf 10m oder mehr.
Kann es sein, dass die Akkus schwach sind? Beide Fernbedienungen werden bei ihm immer stets aufgeladen, da er abwechselnd beide benutzt...

102 Antworten

Zitat:

@Bnuu schrieb am 4. Juni 2019 um 00:58:41 Uhr:



Zitat:

@mercedese230w210 schrieb am 3. Juni 2019 um 20:22:16 Uhr:


Fehler gefunden. Diversity ist es. Wenn man auf dem diversity mit dem schlüssel haltet und drückt, geht es. Von weiten aber nicht.

Muss ja das diversity somit sein oder ?

Naja, kann, muß aber nicht.

Geht aus dem Diversity-Modul nur eine passive Antenne raus oder ist die Antenne gar nur im Modul?

Ist Nässe im Modul?

Das weiss ich leider nicht, weis nicht genau was du meinst.

Nässe im modul ist keins

Schaut so aus siehe bild. Eines aber davon . Ist das bild von dem ich es bestellt habe

Wie gesagt es funktioniert nur wenn man es an der Scheibe haltet also links oder rechts. Sowie an der säule hinten rechts Beifahrerseite.

.jpg

probier es, dann weißt Du mehr.

Hier steht noch was von Kabelbruch, aber auch von Diversity, auch was von reinigen

https://www.motor-talk.de/.../...on-e61-touring-530d-t4803573.html?...

Diversity eingebaut, Besserung ist da. Heisst man muss nicht mehr an der Heckscheibe halten damit der funk geht sondern es reicht wenn man es im Innenraum drückt oder 1 Meter entfernt von der hinteren seitenscheibe.

Fazit: gesamt hat es teilweise was gebracht.

Was kann da sein ?

dann schau doch wirklich mal unter die Flosse. Oder bzgl. Kabelbruch als dem verlinkten thread.

Oder das Gebrauchtteil war halt nicht ok.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bnuu schrieb am 5. Juni 2019 um 09:48:52 Uhr:


dann schau doch wirklich mal unter die Flosse. Oder bgl. Kabelbruch als dem verlinkten thread.

Oder das Gebrauchtteil war halt nicht ok.

Unter der flosse alles ok. Ob jetzt das gebrauchte Teil auch defekt ist? Keine Ahnung. Ah egal.
Thema für mich geschlossen.

Evtl. hast du das gleiche Problem wie ich, einfach mal meinen Beitrag anschauen im Thema "Zentralverrigelung geht nicht mehr über funk"

Siehe Bild. Für was sind eigentlich diese 2 kabeln mit dem grünen anschluss?

Asset.HEIC.jpg

Das sind FAKRA-Stecker, für Antennen im Auto

Zitat:

@Bnuu schrieb am 5. Juni 2019 um 13:20:42 Uhr:


Das sind FAKRA-Stecker, für Antennen im Auto

Hat es etwas damit zu tun mit dem Funkschlüssel? Der neue gebrauchte hat diese stecker 2 grünen nicht.

dnn ist es IMHO nicht das gleiche Teil oder die Leitungen können angeclipt / angelötet werden

An die grünen FAKRA-Stecker gehören Antennen angeschlossen. Und _vor_ diesen Leitungen können Antennenverstärker sein, die auch das Poblem sein könnten, wenn sie z.B. naß wurden

edit: oder hast Du keine Leitungen im Auto, die an diese Stecker gehen?

Zitat:

@Bnuu schrieb am 5. Juni 2019 um 16:53:33 Uhr:


dnn ist es IMHO nicht das gleiche Teil oder die Leitungen können angeclipt / angelötet werden

An die grünen FAKRA-Stecker gehören Antennen angeschlossen. Und _vor_ diesen Leitungen können Antennenverstärker sein, die auch das Poblem sein könnten, wenn sie z.B. naß wurden

edit: oder hast Du keine Leitungen im Auto, die an diese Stecker gehen?

Hmm. Ok verstehe. Doch habe ich die Anschlüsse . Waren auch angesteckt beim alten. Habe ja auch die tv Funktion . Na dann muss ich mich auf der suche nach den gleichen machen als letze Hoffnung . :-(

dann erkundige Dich doch erstmal beim BMW-Ersatzteildienst, ob diese FAKRA-Stecker für TV-Antenne sind, mußt ja nichts kaufen, erstmal Preisinfo.

Oder frag den Verkäufer.

Ein Diversity Modul macht doch IMHO immer Antennendiversity, ohne ANtenne ist mir das rätselhaft.

Wenn Du nur DVB-T hast, so wie ich im Passat, dann ist es eh unnötig. Für Radio allerdings weiter wichtig, egal ob UKW oder DAB+.

Zitat:

@Bnuu schrieb am 5. Juni 2019 um 18:23:43 Uhr:


dann erkundige Dich doch erstmal beim BMW-Ersatzteildienst, ob diese FAKRA-Stecker für TV-Antenne sind, mußt ja nichts kaufen, erstmal Preisinfo.

Oder frag den Verkäufer.

Ein Diversity Modul macht doch IMHO immer Antennendiversity, ohne ANtenne ist mir das rätselhaft.

Wenn Du nur DVB-T hast, so wie ich im Passat, dann ist es eh unnötig. Für Radio allerdings weiter wichtig, egal ob UKW oder DAB+.

Hast recht. Alles klar. Werde berichten sobald ich was neues weis oder getestet habe. Werde aber jetzt nicht so intensiv daran arbeiten weil die Spielerei geht mir schon wohin. Hauptsache es funktioniert halt irgendwie viel besser als mit dem alten diversity.

Update: anderes gleiches diversity eingebaut. Keine Besserung. Da ist irgendwas anderes hin . Aber was ? Es bleibt weiterhin ein Rätsel . Hab keine idee mehr. :-(

Also wie bei mir.
Und was ich geschrieben habe, hast Du machen lassen?
Dann wird es wohl ein Kabelbruch in der Heckkklappe sein.
Geh mal zum Codierer, er soll schauen, ob das FFB-Signal im CAS ankommt.
Hast Du mals Spannung gemessen an der Diversity?

Deine Antwort
Ähnliche Themen