Geringe Reichweite der Fernbedienung

BMW 5er E60

Hallo,

bei meinem Vater (E60, EZ 2006) haben beide Fernbedienungen eine recht geringe Reichweite, max. 3-4m. Im direkten Vergleichstest zu meinem E61 (EZ 2006, beide Autos nebeneinander) fällt die geringe Reichweite besonders auf. Meine Fernbedienung funkt auf 10m oder mehr.
Kann es sein, dass die Akkus schwach sind? Beide Fernbedienungen werden bei ihm immer stets aufgeladen, da er abwechselnd beide benutzt...

102 Antworten

Zitat:

@X6fahrer schrieb am 10. Juni 2019 um 11:46:01 Uhr:


Also wie bei mir.
Und was ich geschrieben habe, hast Du machen lassen?
Dann wird es wohl ein Kabelbruch in der Heckkklappe sein.
Geh mal zum Codierer, er soll schauen, ob das FFB-Signal im CAS ankommt.
Hast Du mals Spannung gemessen an der Diversity?

Wo in der heckklappe? Das ist kein e61 . Woher soll der Kabelbruch entstehen? Spannung ist da. Ffb signal muss ja da sein sonst hätte es ja nicht in der nähe vom Auto funktioniert

Hm, stimmt, dann kann auch die Antenne kaputt sein.
Ich habe den schwarzen Flachstecker von der DIV abgemacht, an langen Leitungen Kontakte angelötet und einzeln auf die Kontakte der Div draufgesteckt.
Wenn sich dann die Reichweite erhöht, ist eine Anrenne kaputt.

Zitat:

@mercedese230w210 schrieb am 10. Juni 2019 um 13:25:13 Uhr:



Zitat:

@X6fahrer schrieb am 10. Juni 2019 um 11:46:01 Uhr:


Also wie bei mir.
Und was ich geschrieben habe, hast Du machen lassen?
Dann wird es wohl ein Kabelbruch in der Heckkklappe sein.
Geh mal zum Codierer, er soll schauen, ob das FFB-Signal im CAS ankommt.
Hast Du mals Spannung gemessen an der Diversity?

Wo in der heckklappe? Das ist kein e61 . Woher soll der Kabelbruch entstehen? Spannung ist da. Ffb signal muss ja da sein sonst hätte es ja nicht in der nähe vom Auto funktioniert

Schau mal hier nach Thema "E60 heckklappentaster funktioniert nicht mehr"

Da hatte ich vor kurzem einen Kabelbruch repariert

An diesem Kabelbaum hast du bestimmt Brüche

Zitat:

@GTS_Tarik schrieb am 10. Juni 2019 um 14:49:55 Uhr:



Zitat:

@mercedese230w210 schrieb am 10. Juni 2019 um 13:25:13 Uhr:


Wo in der heckklappe? Das ist kein e61 . Woher soll der Kabelbruch entstehen? Spannung ist da. Ffb signal muss ja da sein sonst hätte es ja nicht in der nähe vom Auto funktioniert

Schau mal hier nach Thema "E60 heckklappentaster funktioniert nicht mehr"

Da hatte ich vor kurzem einen Kabelbruch repariert

An diesem Kabelbaum hast du bestimmt Brüche

Aha . Ok. Danke. Schaue ich morgen nach

Ähnliche Themen

Kein Kabelbruch. Alle kabel ok.

Hi,
Ich hab das gleiche Problem. Ich hab mir nen neues diversity gekauft, aber keine Besserung. Kabelbruch hatte ich auch. Nach Reparatur immer noch nicht besser. Bin auch mit meinem Latein am Ende. Ich hab 2 Schlüssel. Bei einem hab ich mal die Batterie getauscht, was auch nicht geholfen hatte. Sicherung ist i.o....

Gruss

Und die Antennenleitung ist nicht gebrochen?

Doch. Hab ich erstmal notdürftig geflickt. Bekomme nächste Woche den einen Satz von sencom mit der antennenleitung. Zu mindestens geht Radio wieder, obwohl ich es hier eh nicht brauche, da FM so gut wie tot ist. Nur lokale Sender gibt's hier noch auf FM und der Rest geht über DAB+.

Antennenleitung flicken ist schlecht, die musst Du komplett tauschen.
Am besten Standard Meterware mit uncodiertem Stecker kaufen

Das mach ich nächste Woche, wenn ich den sencom Satz bekommen hab. Dann wird das ordentlich gemacht. Das war jetzt erstmal nur zum testen usw

Zitat:

@harrry schrieb am 27. Februar 2016 um 21:25:26 Uhr:


Hallo....

Beide Schlüssel haben sehr kurze Reichweite (2-3m). Wenn man Fenster öffnen oder schließen will per Funk, gehen sie 2-3cm auf oder zu.
Danch reagiert die ZV einige Zeit gar nicht mehr. Nach 10-20sec geht es dann wieder (öffnen und schließen).

Das kann doch nicht am Verstärker liegen, oder doch?

...

Für mich klingt das in etwa so wie bei mir als die Batterie leer war.
Beim Komfortzugang kann man die Batterie einfach selber tauschen und danach war es einwandfrei weg.
Für die andere Fernbedienung gibt es ein Video das den Einbau sehr detailliert zeigt.
Das muss man aber mit Lötkolben und Entlötpumpe umgehen können (SMD-Kenntnis nicht erforderlich)
Zeigt Dein Auto auch ab und an mal an, dass der Funkschlüssel ein Problem hat?
Das geht dann auch weg...

ich hab bei einem schluessel die batterie gewechselt(angeloetet) aber es hatte bzw hat nicht geholfen.

Ich hab mittlerweile herausgefunden, das bei mir das Problem an dem einen Flachbandkabel liegt, das zu heckscheibe runtergeht. Hab da mal nen Kabel dran gehalten und ging die Fernbedienung etwas besser(grösserer Abstand zum Auto möglich).....
Also muss das Problem in der heckscheibenantenne liegen....

Bin auch von dem Problem betroffen. Wenn ich den Schlüssel ganz nah zum Diversity Modul (im Spoiler!) beim e61 verbaut, hinhalte, sperrt der Wagen auf u sonst nicht.

War noch nicht Auslesen beim Freundlichen

miottlerweile geht es nich mal mehr direkt an der heckklappe...kotz

Deine Antwort
Ähnliche Themen