Gerichtsurteil zu Touchscreenbedienung
Hallo,
hier mal etwas zu lesen. Bevor man sich äußert, macht es Sinn den Artikel komplett gelesen zu haben.
Desweiteren wäre es super, wenn man es hier übersichtlich gestaltet und nicht jeder seine "hobby Experten" Meinung kundtut und der Thread am Ende gesperrt wird (siehe vox Thread)
Nach Möglichkeit irgendwelche anderen "Ansichten" mit Quelle
Ja, beim Golf wird der Scheibenwischer nicht im Touchscreen eingestellt. Gibt aber genug andere Beispiele, auch außerhalb der Navigation.
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../?...
___
[Thread-Titel von Motor-Talk angepasst.]
Beste Antwort im Thema
Konzentrierter Auto zu fahren und solche Systeme während der Fahrt eher nicht zu benutzen, wäre die einfache Lösung.
PS: Es soll sogar Menschen geben, die während der Fahrt Fernseh gucken. (Öfter bei LKW Fahrern schon gesehen)
Sich im Nachhinein auf elektronische Überwachungssysteme zu verlassen, nur um ein höheres Maß an Ablenkung während der Fahrt zuzulassen, kann jedenfalls auch nicht sinnvoll sein.
74 Antworten
Hallo,
man verweist oft aud das Alter einiger Nutzer als Argument gegen touch Bedienung. Dies ist etwas kurzsichtig.
Eine klare und logische Anordnung des touchscreen ist sicherlich sogar besser als was man analog kennt. Grosse Druckflächen, mit wenig Untermenüs, und diese auch mit grossen buttons, und bitte keine slide Technik, weder vertikal noch horizontal.
Ob es VW gelungen ist dies so zu verwirklichn, weiss ich nicht. Denn man will ja alles grafisch attraktiv darstellen, und genau da geht die Logik verloren.
Aber wenn die Darstellung im PC Steinzeit look wäre, würde auch heftig kritisiert.
Gruss
Alex
Mein Bruder hat kürzlich nen Audi Q3 Fahrer aus dem Auto gezogen, der auf vollkommen gerader Landstraße abgekommen und gegen einen Baum geprallt war. Der Fahrer war noch ansprechbar und als er gefragt wurde, warum er den Unfall verursacht hatte, kam die Antwort dass er am Navi etwas einstellen wollte. Im Prinzip ein ähnlich gelagerter Fall, wo tatsächlich eine kurzfristige Ablenkung durch Bedienung eines Infotainmentsystens zu einem schweren Unfall geführt hatte.
Deshalb sollte Lane Assist überall Serie sein
Konzentrierter Auto zu fahren und solche Systeme während der Fahrt eher nicht zu benutzen, wäre die einfache Lösung.
PS: Es soll sogar Menschen geben, die während der Fahrt Fernseh gucken. (Öfter bei LKW Fahrern schon gesehen)
Sich im Nachhinein auf elektronische Überwachungssysteme zu verlassen, nur um ein höheres Maß an Ablenkung während der Fahrt zuzulassen, kann jedenfalls auch nicht sinnvoll sein.
So wars auch nicht gemeint, bin da voll bei dir.
Aber Ablenkung kann durch alles mögliche passieren, daher LA 🙂
Lane Assist Serie ist doch auch nicht die Lösung. Wie sagt man so schön in der Medizin "Das behandelt das Symptom aber nicht die Ursache". Liegt ja wohl auf der Hand das dieser ganze Touchscreen Trend ablenkend ist. Die Leute sollen beim Fahren gefälligst nach vorne gucken. Auto fahren erfordert halt Konzentration und Aufmerksamkeit.
Habe ich was anderes behauptet? 😕
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 7. August 2020 um 11:18:01 Uhr:
Habe ich was anderes behauptet? 😕
Wollte dich nicht damit angreifen😰 Ich mag nur die Entwicklung dieses Touchtrends nicht...
Gerade eben auf VOX (AutoMobil) ... Vergleich Golf 8, Focus 4 und i30.
Der Vergleich der Bediensysteme zwischen den 3 Kandidaten ist nahezu vernichtend für den Golf. Es wurden verschiedene Aufgaben gestellt, die während der Fahrt einzustellen waren. Im Focus dauerte alles insgesamt etwa 50sec, im Golf über 3 Minuten. Von Fahrsicherheit während der Fahrt ganz zu schweigen...🙁
Ist schon alt, kennen wir schon... 😉
Das ist die Wiederholung eines älteres Beitrags während der Sommerpause.
Hier der damalige Thread dazu:
https://www.motor-talk.de/.../...edienkonzept-des-golf-8-t6852739.html
Zitat:
@Fladder schrieb am 9. August 2020 um 18:20:54 Uhr:
Ist schon alt, kennen wir schon... 😉
Alles klar🙂
Hatte ich damals nicht gesehen.
Ich kenne die Sendung nicht und weiß auch nicht was die während der Fahrt so etwas wichtiges einstellen mussten.
Eigentlich geht das wichtige wie Navigation, Telefon, Radio Sender umschalten, Heizung/Klima und Popo Heizung mit Sprache. Ohne die Hände vom Lenkrad zu nehmen.
Lane Assist oder Start/Stop kann man vor der Fahrt abschalten oder an einer roten Ampel.
Ich persönlich benutze den Touch so selten, dass dort nie Fingerabdrücke drauf sind.
Warum soviel Wind machen um nichts, verstehe ich nicht!
......."Wir haben 27 Einzelelemente gestrichen und so das Cockpit deutlich entschlackt", sagt der Projektleiter. Was er nicht sagt: Gefühlt sind 1000 neue Funktionen dazugekommen, die sich zumindest teilweise per MBUX-Sprachsteuerung aktivieren lassen. Trotzdem sind die in einer schmalen Touchleiste zusammengefassten fitzeligen Icons weit weniger intuitiv greifbar als die guten alten Drehknöpfe für laut/leise und warm/kalt. Keine Frage: Dieses Auto verdient eine gründliche Einführung - und verlangt vom Nutzer, sich intensiv mit der neuen Welt auseinanderzusetzen. "............
Diesmal ist nicht der Golf gemeint, sondern?
Zitat:
@GTI-0815 schrieb am 9. August 2020 um 18:47:32 Uhr:
...
Warum soviel Wind machen um nichts, verstehe ich nicht!
Weil genug Fahrer leider doch während der Fahrt auf dem Touchscreen herumtippen. Ebenso wie genug auch bei aktuellen Fahrzeugen das Handy am Ohr haben. D.h. es ging evtl. auch anders, aber man hält sich nicht daran.
Deshalb ist das hier im Thread genannte Gerichtsurteil gegen den Fahrer kein schlechtes Zeichen.
Im Test ging es darum, die Klima auf 21,5°C und Umluft, das Licht fix auf Abblendlicht und das Radio auf einen spezifischen DAB Sender einzustellen.
Ein Problem war z.B. dass bei der Bedienung des TS die Hand nicht abgestützt werden kann und sich der Finger dem Lautstärke-Slider näherte. Das dann erschienene Lautstärke-Overlay verhinderte die ursprünglich geplante Bedienung.