Gerichtsurteil zu Touchscreenbedienung

VW Golf 8 (CD)

Hallo,

hier mal etwas zu lesen. Bevor man sich äußert, macht es Sinn den Artikel komplett gelesen zu haben.

Desweiteren wäre es super, wenn man es hier übersichtlich gestaltet und nicht jeder seine "hobby Experten" Meinung kundtut und der Thread am Ende gesperrt wird (siehe vox Thread)

Nach Möglichkeit irgendwelche anderen "Ansichten" mit Quelle

Ja, beim Golf wird der Scheibenwischer nicht im Touchscreen eingestellt. Gibt aber genug andere Beispiele, auch außerhalb der Navigation.

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../?...

___
[Thread-Titel von Motor-Talk angepasst.]

Beste Antwort im Thema

Konzentrierter Auto zu fahren und solche Systeme während der Fahrt eher nicht zu benutzen, wäre die einfache Lösung.

PS: Es soll sogar Menschen geben, die während der Fahrt Fernseh gucken. (Öfter bei LKW Fahrern schon gesehen)

Sich im Nachhinein auf elektronische Überwachungssysteme zu verlassen, nur um ein höheres Maß an Ablenkung während der Fahrt zuzulassen, kann jedenfalls auch nicht sinnvoll sein.

74 weitere Antworten
74 Antworten

Zitat:

@2schnell4you schrieb am 31. Juli 2020 um 20:59:34 Uhr:


Hallo,

hier mal etwas zu lesen. Bevor man sich äußert, macht es Sinn den Artikel komplett gelesen zu haben.

Desweiteren wäre es super, wenn man es hier übersichtlich gestaltet und nicht jeder seine "hobby Experten" Meinung kundtut und der Thread am Ende gesperrt wird (siehe vox Thread)

Nach Möglichkeit irgendwelche anderen "Ansichten" mit Quelle

Ja, beim Golf wird der Scheibenwischer nicht im Touchscreen eingestellt. Gibt aber genug andere Beispiele, auch außerhalb der Navigation.

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../?...

Prima Urteil!:-)

Zitat:

@Cayennchen schrieb am 9. August 2020 um 19:17:16 Uhr:


Prima Urteil!:-)

Danke für den wertlosen Beitrag der lediglich auf deiner eigenen Meinung basiert. Bleibt zu hoffen das alle anderen 14 Mio motortalk Mitglieder den Danke Button benutzen oder sich zurückhalten. Sonst sitzen wir hier morgen auf 400 Seiten mit Beiträgen die nur so konstruktiv sind wie :"prima Urteil"

Zitat:

@ZXR600 schrieb am 9. August 2020 um 19:02:51 Uhr:



Im Test ging es darum, die Klima auf 21,5°C und Umluft, das Licht fix auf Abblendlicht und das Radio auf einen spezifischen DAB Sender einzustellen.

Wobei zB das mit dem Abblendlich ein interessantes Beispiel ist. Ein Abblendlicht am Multifunktionshebel problemlos zu schalten bekommt man dann problemlos hin wenn man das aus anderen Fahrzeugen kennt. Wer das in einem fremden Fahrzeug machen soll und vorher nur den großen Drehschalter fürs Licht kannte, würde übelst an der Aufgabe scheitern. Ein vielfach klein bedrucktes Bedienteil das man in diversen Richtungen bewegen kann und hinterm Lenkrad während der Fahrübung praktisch unlesbar ist.
Man sollte schon wissen wo Schalter (Slider) sind und das grundsätzliche Bedienkonzpt am Infotainment funktioniert wenn man vergleicht - oder halt keines der drei Fahrzeugbedienungen kennen.

Heizung einstellen während der Fahrt, ich glaube das erledigt mein Golf 8 unter 30 Sekunden und kann jeder ganz schnell lernen.
Mit dem Befehl: Stelle Heizung auf 21 Komma 5 Grad
Schon ist 21,5 Grad eingestellt für den Fahrer, dieses kann dann auch der Beifahrer sagen und schon hat der Beifahrer 21,5 Grad.

Abblendlicht während der Fahrt ist natürlich Knifflig, dafür gibt es Links neben dem Lenkrad ein Touch und da steht „Auto“ drauf, dann geht das automatisch auf Abblendlicht wenn es dämmert oder im Tunnel oder oder oder.

Das sind billige Aufgaben! Hahaha

Das Heizung Einstellen per Sprachsteuerung funktioniert bei der 1-Zonen-Klimaanlage leider nicht. Dieses Feature ist ausschließlich der 3-Zonen-Klimaanlage vorbehalten. Leider erweckt die Werbung immer wieder den falschen Eindruck, dies wäre grundsätzlich bei allen G8 möglich...

Der Fahrwerkstest war fragwürdig. Hier wurde eine PS-Variante beim Golf mit Mehrlenkerachse gewählt. Und nicht einmal damit konnte er dem Ford das Wasser reichen. Es wäre durchaus interessant, auch einen Vergleichstest mit der G8-Standardachse zu machen. Vielleicht läge der Golf in diesem Testbereich dann auch noch hinter dem Hyundai? 😉

Hahahahaha, und wenn der Beifahrer das nicht sagt oder sagen will?

Hahahaha, und wenn man Sprachsteuerung peinlich findet?

Ich warte auf den Tag, an dem nicht immer gleich mit der Sprachsteuerung von den Bedienproblemen abgelenkt wird.

Hahahaha, und das Abblendlicht unabhängig von diesen Bedingungen einstellen geht auch?

Ich denke man sollte sich nicht von der Hitze anstecken lassen und dem Gemüt Zeit geben um sich abzukühlen.

ich bin ebenfalls auch sehr kritisch was die Bedienung des Golf 8 während der Fahrt angeht, aber was bringt es nun alles gegeneinander zu stellen?

Einige grundlegende Funktionen funktionieren in der Tat über Touch, aber nicht jeder möchte während dem Fahren auf dem Bildschirm rumtouchen, denn genau das ist das was etwas ablenkt. In der Mittelkonsole auf das Klimasymbol drücken um dann z.b. die Klimatisierung auf die Füße zu lenken, Umluft oder ähnliches. In anderen Fahrzeugen geht das mit einem Knopf/Schalter. Der Weg ist zu lange, unabhängig ob es intuitiv ist denn die Ablenkung ist da.

Sprachsteuerung ist für mich nach wie vor nicht die erste Wahl, auch wenn ich zuhause Alexa und co habe, aber da hat jeder andere Ansichten, was auch völlig in Ordnung ist. Insbesondere wenn ich nicht alleine im Auto bin ist das für mich nicht natürlich.

Jetzt bekomme ich wieder ein paar auf den Deckel: auch Start/stop Automatik sollte jeder mit einem Knopf abschalten können, wenn eine Funktion angeboten wird, sollte sie so sein das man eine Bewegung machen muss und das wars. Ansonsten können wir bald wie in einem Flugzeug vor Start eine Checkliste ausführen: SSA off - check, Temperatur 21 Grad -Check, Lüftung auf die Füße und Oberkörper - Check.

Ganz einfach, wenn der Beifahrer es nicht sagen will, dann tippt er auf dem Sensor von seiner Seite entweder wärmer oder kälter.
Ich verstehe eh die ganze Diskussion nicht. Wenn man ein neues Auto fährt, muss man sich immer an irgendetwas gewöhnen. Da aber ein Fahrzeug auch eine Zulassung bzw. Betriebserlaubnis hat, ist das wohl alles so abgenommen, oder?

Schul-Feriende glaub ich, nachste Woche...🙄

....Klima, Licht, Sender, stelle ich in 1-2 Sekunden um..

...und zwischendurch hol ich die gekühlte Wasserflasche aus dem Handschuhfach....hahaha 😁 😁

Zitat:

@Ichbineshalt schrieb am 10. August 2020 um 12:18:49 Uhr:


Da aber ein Fahrzeug auch eine Zulassung bzw. Betriebserlaubnis hat, ist das wohl alles so abgenommen, oder?

Die Frage, ob eine Bedienung zweckmäßig oder bescheuert ist, dürfte kein Teil der Betriebserlaubnis sein.

Zitat:

@troubadix schrieb am 10. August 2020 um 12:15:05 Uhr:


Einige grundlegende Funktionen funktionieren in der Tat über Touch, aber nicht jeder möchte während dem Fahren auf dem Bildschirm rumtouchen, denn genau das ist das was etwas ablenkt. In der Mittelkonsole auf das Klimasymbol drücken um dann z.b. die Klimatisierung auf die Füße zu lenken, Umluft oder ähnliches. In anderen Fahrzeugen geht das mit einem Knopf/Schalter. Der Weg ist zu lange, unabhängig ob es intuitiv ist denn die Ablenkung ist da.

Nun gibt es aber auch Fortschritt. So ist zB die Möglichkeit einer "warne Füße"Funktion durchaus begrüßenswert und vermindert die Anzahl der händischen Verstellungen die ggf auch noch angepasst und irgendwann wieder zurückgenommen werden. Oder verhindert dass durch Wegnahme des Luftstromes zugunsten der Füße an anderer Stelle (Sicherheits)Probleme auftauchen (Beschlag, Komfort oä). Solchen Komfortfeatures kann man nicht allen einen Hardwarechalter spendieren.

Deine Antwort