Geräusche von der Lüftung
Ich habe bei meinem Focus eine zwei Zonen Klima drinnen. Jetzt geht ja über die Bedieneinheit einzustellen, wo die Luft raus soll (Fußraum, Scheibe oder Armaturenbrett). Jeder der diese zwei Zonen Klima hat kennt ja bestimmt das Geräusch was kommt, wenn man einen der drei Knöpfedrückt.
Da hört man doch den Stellmotor, der letztendlich alles steuert, das ist so ein sumsen.
Jetzt mein Problem, an was kann es liegen, das wenn ich keinen der Knöpfe drücke, trotzdem dieses Geräusch da ist als wenn ich die Lüftung verstelle? Ist das schonmal jemanden aufgefallen?
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nic101
Was macht es für Sinn wenn ich nicht im Automatikmodus bin, dass sich die Stellmotoren verstellen?
Sinn macht es wohl dann, wenn die Stellmotoren an den Temperaturklappen arbeiten, um die Ausblastemperatur nachzuführen. Die Dinger arbeiten fast permanent, die Temperatur ist nun mal von vielen Dingen abhängig, und die Temperatur wird auch dann nachgeführt, wenn du nicht im Automatikmodus bist.
Welcher Stellmotor wurde denn bei dir gewechselt, nur einer oder 2 oder 3 oder 4 oder alle 5, die an der Anlage angebaut sind?
Gruß
Phillip
@Berger I : Sicher??? Ich habe die Temperatur auf 23 Grad eingestellt und veränder diese auch nicht, genauso wenig verändere ich was an der Lüftung, da dürften doch dann eigentlich keine Geräusche kommen.
Es wurd nur einer gewechselt und zwar der recht vom Armaturenbrett. Wo sind denn die anderen vier Stück?
Und es kann doch aber nicht sein das ,dieses Geräusch so laut ist, das ich es auf der Autobahnmit eingeschaltetem Radio (was sich in angemessener Lautstärke befindet) immernoch höre, oder doch?
Zitat:
Original geschrieben von nic101
@Berger I : Sicher??? Ich habe die Temperatur auf 23 Grad eingestellt und veränder diese auch nicht, genauso wenig verändere ich was an der Lüftung, da dürften doch dann eigentlich keine Geräusche kommen.
Klar, Du veränderst zwar nicht Deine Einstellung, aber damit und mit anderen Eingangsgrößen wie Geschwindigkeit, Umgebungstemperatur und noch ein paar mehr wird dann eine Sollausblastemperatur bestimmt, die Deiner Einstellung 23° entspricht. Die wird durch Mischen von Kaltluft, die nicht über den Heizungswärmetauscher geleitet wird und erwärmter Luft erreicht. Variieren nun Durchfluß oder Temperatur des Kühlmittels, dann muß die Klappenstellung geändert werden, um die Ausblastemperatur zu halten. Sprich, Geschwindigkeitsänderungen und Änderung der Motorbelastung durch Steigung und Gefälle hat Einfluß auf die Ausblastemperatur und dann arbeitet halt der Stellmotor an der Temperaturklappe.
Zitat:
Original geschrieben von nic101
Es wurd nur einer gewechselt und zwar der recht vom Armaturenbrett. Wo sind denn die anderen vier Stück?Und es kann doch aber nicht sein das ,dieses Geräusch so laut ist, das ich es auf der Autobahnmit eingeschaltetem Radio (was sich in angemessener Lautstärke befindet) immernoch höre, oder doch?
Einer sitzt an der Umluftklappe, der arbeitet aber relativ selten und ich würde den nicht in Verdacht haben. 2 sitzen auf der Beifahrerseite, einer für die Temperatur der Beifahrerseite, einer betätigt die Klappe, die Luft an die Scheibe leitet. Die restlichen 2 sitzen auf der Fahrerseite, hier auch wieder einer für Temperatur, der 2. für die Stellscheibe mit der die Klappen für Fußraum und Instrumententafelausströmer gekoppelt sind.
Allerdings, bei 100 mit Radio, wennüberhaupt, dann müßte die Innereien des Stellmotors schon arg außerhalb der Norm sein.
Gruß
Phillip
Das Geräusch ist allerdings nicht nur beim fahren, es ist auch wenn ich stehe, es ist immer in der gleichen Lautstärke.
Was würdest du meinen, welchen von Stellmotoren sollte man noch wechseln?
Und warum ist das dann bei manchen nicht und bei manchen ist das Geräusch? Gab es da mal unterschiedliche Stellmotoren?????
Ähnliche Themen
Moin, ich kram das Thema mal raus, weil ich das gleiche Problem habe (wie vom Threadersteller beschrieben).
Kann jemand aus eigener Erfahrung eine Lösung anbieten? Wäre klasse.
Ich habe mal ein Video gemacht. Es hört sich tatsächlich eher nach einem "Klopfgeräusch" an bzw. wie beim Verstellen der Lüftungsrichtung der Klimaautomatik.
Tonspur ist etwas leise...