Geräusche Motorraum Drehzahlabhängig!!! V5 125KW
Hallo zusammen habe momentan ein störendes Problem!!
Fahre zwar einen Seat Toledo aber die Maschine war auch im Golf drin!!!
Vielleicht hatte jemand in seinem Golf auch so ein Problem mit der Maschine!!!
Wenn ich den Motor anschmeisse dann läuft da ein Geräusch mit was nicht normal ist!!
je höher die drehzahl desto lauter ist es und läuft mit der Drehzahl!!
Ich habe keine Anlage drin !!!
Was könnte das sein hatte jemand schon so ein Problem??
Ich hab einen 2,3 V5 125KW 170PS aus 2002
Hab spanarm und rolle +riemen gewechselt aber das geräusch ist noch da!!!
Es ist kein pfeifen sondern mehr so ein Brummen!!!
Kennt das jemand??
Über paar Ideen würde ich mich sehr freuen!!
Könnte es vielleicht die Lichtmaschine sein??
Gruß
Tom
16 Antworten
Ich hatte das muss ich vielleicht auch dazu sagen Schnee im Motorraum, durch ne blöde unterbodenabdeckung die lose war schaufelte sich der Schnee bei mir in den Motorraum so das die Batterieleuchte geblinkt hat!!
Es war also alles nass und der riemen ist durchgerutscht, aber als alles wieder weg war und trocken war alles ok und da war das Geräusch noch nicht da!!!
1-2 Monate später kam das übel!!!
Hi fahre einen Toledo V5 125KW habe auch so ein Problem aber das Geräusche ist ständig da auch nach 30-40km ist es noch da!!
Es verhält sich genauso wie beim 6k Ibiza nur das es nicht weggeht. Ist ein mitlaufendes Geräusch abhängig von Drehzahl, hab keine Anlage drin!!!
Ich hab schon spanarm,inkl. rolle und riemen gewechselt und immer noch da!!
Ich hatte mal schnee im Motorraum vielleicht hängt da damit zusammen. Unterfahrschutz war ab meiner ist etwas tiefer und dann schaufelte es sich alles rein schon hinten bis ans Hitzeblech!!!
Die Batterielampe hat geblingt bei der fahrt ich schätze mal der riemen ist immer abgerutscht dann kam die Meldung.
So dann ist alles geschmolzen und war kein problem lampe war aus und das Geräusch gab es zu dem Zeitpunkt nicht!!
Erst 1 Monat oder vielleicht waren es auch 2 monate später kam das geräusch!!
Könnt ihr mir helfen??
Gruß
Tom!!
Zitat:
Original geschrieben von tommygt81
Hi fahre einen Toledo V5 125KW habe auch so ein Problem aber das Geräusche ist ständig da auch nach 30-40km ist es noch da!!Es verhält sich genauso wie beim 6k Ibiza nur das es nicht weggeht. Ist ein mitlaufendes Geräusch abhängig von Drehzahl, hab keine Anlage drin!!!
Ich hab schon spanarm,inkl. rolle und riemen gewechselt und immer noch da!!
Ich hatte mal schnee im Motorraum vielleicht hängt da damit zusammen. Unterfahrschutz war ab meiner ist etwas tiefer und dann schaufelte es sich alles rein schon hinten bis ans Hitzeblech!!!
Die Batterielampe hat geblingt bei der fahrt ich schätze mal der riemen ist immer abgerutscht dann kam die Meldung.
So dann ist alles geschmolzen und war kein problem lampe war aus und das Geräusch gab es zu dem Zeitpunkt nicht!!Erst 1 Monat oder vielleicht waren es auch 2 monate später kam das geräusch!!
Könnt ihr mir helfen??
Gruß
Tom!!
wenn deine batt. leuchte an war könnte es an deine lima liegen das das lager eventuell rum ist und eine abbekommen hat durch den schnee.
sorry das wollte nicht einfügen!!
Ähnliche Themen
also ich hab Lichmaschine, Rippenriemen, spanarm, wasserpumpe gewechselt und es ist immernoch da!!!!
es nervt!!!
Kann den keiner Helfen??
hmm komischer vall hab nen 1.9tdi 96kw bei mir war das so ähnlich war aber die lima selbst hatte irgendwie nen schaden drehte sich schwer dann ging zuerst der freilauf der lichtmaschine kaputt bei standgas so ein brummen und klappern beim gasgeben eher knacken und plötzlich quietsch riemen rutscht freilauf der lima und lima selbst hinüber netmal 100000km gehalten pfusch
lass mal den freilauf der lima prüfen der ist in der spannrolle an der lima der ist gegen überlastung z.b. wenn du na ausmachst oder abwürgst greift der angeblich ein und rutscht durch um die lima zu schützen
bei mir war das aber umgedreht sagte der freundliche die lima machte den freilauf kaputt vw wollte 800euro bin dann zu atu die sagen 500 für ne 120er lima war ok inklusive einbau garantie bleibt auch erhalten da atu ein anerkannter partner ist da wurde gleich alles gewechselt riemen spannrolle etc.
würde mal zum atu die machen super arbeit
gruß markus
ach ja nochwas könnte auch ne einspritzdüse sein so ein klopfen kann ganz einfach geprüft werden fahr mal zum atu die schraueben eine düse nach der anderen bei laufendem motor etwas locker ist das klopfen weg ist diese düse im ar...
klima ist ja komplett gewechselt!!!
Das kann es ja dann nicht sein es knackt auch nichts, es ist ein mitlaufendes Geräusch was drehzahl abhängig ist. Ist relativ laut man hört es eigentlich schon recht laut von aussen.
Es ist kein schleifgeräusch oder so keine Ahnung bin gefrustet weil ich net weiss was es ist!!!
Ich war noch nicht beim Seat es graut mich vor der Rechnung.
ATU naja hab da nicht sooo tolle Erfahrungen gemacht.
Es muss auf jedenfall was am rippenriemen hängen den wenn er runter ist ist das Geräusch weg!!
gruß
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von bmxxx
Vielleicht ist die Wasserpumpe nicht mehr ganz so fit - Bzw. das Lager darin
die wurde doch gewechselt 😕
und deine servo pumpe ??
was sagt die , wil ist ja drehzahlabhängig ?
weil wenn du sagst das es weg ist wenn der rihmen unten ist kanns ja nur noich daran liegen wenn du alles gewechselt hast oder dein klima kompressor ?
ich kann doch nicht alles wechseln und hoffen!!!
Ich weiss das die Servo und der Klimakompressor das einzige sind was es sein könnte!!
Aber wieder so viel geld alleine der Klimakompressor kostet ein schei.. Geld!!!
Kann man das nicht testen??
Servo ist so wie immer und der Klimakompressor egal ob er läuft oder nicht das Geräusch ist da!!
DREHZAHL abhängig!!
Gruß!!