geräusche lenkrad
hallo zusammen,
seit kurzer zeit höre ich beim einlenken geräusche. das hört sich in etwa so an als wenn die c-klasse ne elektrische lenkunterstützung hat, was ja nicht der fall ist. es ist eine art knartzen also kein quitschen, wenn man das überhaupt so definieren kann. und es komm definitiv nicht vom fahrwerk. es kommt eindeutig aus dem innenraum. es muss irgendwo an der lenksäule sein. wollt nur mal wissen ob da jemand von euch ne idee hat bevor ich damit zu mercedes fahr.
mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mei Benz
So war heute Morgen nochmal bei meiner MB-VertretungZitat:
Original geschrieben von Mei Benz
So bei mir hat das quitschen auch angefangen
War in der MB Werkstatt haben erst mal alles geschmiert
hat aber nichts geholfen, war hinterher fast schlimmer wie vorher
und das Lenkrad wurde auch nicht mittig aufgesetzt was ich aber erst beim
wegfahren bemerkte.
KD-Meister hat Anfrage auf Kulanz gestellt wurde aber abgelehnt.
Habe Junge Sterne-Garantie mal sehen ob die die Reparatur übernimmt.
Wagen ist ein 2008-Modell den ich November 2010 gekauft habe.
Schau mehr a mal
Habam mittwoch wieder einen Termin, da das Lenkrad noch einmal eingestellt
werden muß
Gruss
und was soll ich sagen Reparatur wird übernommen zu 100 Prozent.
Muß morgen meinen dicken hinbringen
schau mehr a mal
So
Habe jetzt meinen Benz wieder, der Meister hat mir aber am Telefon schon gesagt daß das Problem leider noch nicht behoben ist,
obwohl das Mantelrohr erneuert wurde.
Das Knarr-, Schleif-, Qutischgeräusch ist immer noch vorhanden und wird stärker desto wärmer das Fahrzeug wird.
Als nächsten Schritt wird irgend eine Dichtung erneuert.
Mal sehen was dabei heraus kommt
Schönen Gruss an die MB - Freunde
60 Antworten
Warum wird dauernd das Mantelrohr erneuert, das bringt nichts. Ich kann nicht glauben dass viele Werkstätten mit dem Problem keine Erfahrung haben, dass weisen doch etliche 204er auf, und wie ich schrieb gibt es eine Abhilfe dafür.
Der untere Simmering im Steuerkopf der Lenkung ist der Krawallmacher.
Wenn es zu diesem Simmerring ein Tips Dokument gibt,
dann wäre es toll die Nummer der Anleitung hier zu posten.
Ich war heute beim 🙂 MB Dealer. Der Tipp bzgl. Motor ausmachen und dann ist das Geräusch weg war gut. Er wird eine neue Teflonscheibe bestellen und es auf Kulanz ( 🙂 ) verbauen. Der Wagen hat bisher keine 40tkm. In 2 Wochen ist Termin. Ich sage ebscheid, solltes es da wider Erwarten noch Probleme geben
Ist das Einbauen dieser Teflonscheibe eine größere Arbeit, oder schnell erledigt?
Ich bin aus der Garantie bereits raus, habe aber dieses Geräusch bereits während der Werksgarantiezeit bemängelt.
Ähnliche Themen
Keine Ahnung. Werde es dir sagen, sobald ich den Einbau durch hab 🙂
Da sollte ne Kulanzanfrage gestellt werden, die Lenkung muss raus und tlw. zerlegt werden, ausserdem müssen meist noch die Ölleitungen an der Lenkung getauscht werden weil die Abdichtung geändert werden. Ist also schon ein größerer Akt.
Zitat:
Original geschrieben von tiefflieger83
hallo zusammen,seit kurzer zeit höre ich beim einlenken geräusche. das hört sich in etwa so an als wenn die c-klasse ne elektrische lenkunterstützung hat, was ja nicht der fall ist. es ist eine art knartzen also kein quitschen, wenn man das überhaupt so definieren kann. und es komm definitiv nicht vom fahrwerk. es kommt eindeutig aus dem innenraum. es muss irgendwo an der lenksäule sein. wollt nur mal wissen ob da jemand von euch ne idee hat bevor ich damit zu mercedes fahr.
mfg
Hi,
ich fahre auch ne c klasse t model ich hatte das selbe wie du, das es gequitscht hat die ganze zeit beim einlegen wenn der motor warm geworden ist ware dabei in der Werkstatt und es ist bei mir über kulans gelaufen das ist so eine dichtung im Lenkrad und die Schmiert nicht mehr aber jetzt ist es gut man hört nichts mehr die Empfehlung von mir geh in die Werkstatt und frag nach ob die es über kulans machen würden denn es geht frag einfach mal nach habe ein tag auf das Auto verzichtet.
ne frage gleich mal an dich passen die Reifen auf das Auto von mir und die Felgen, Zollgröße: 17
Reifenspezifikation: Sommerreifen Felgenbreite: 7,5 & 8,5
Reifenbreite: 225 & 245 Einpresstiefe (ET): 47 & 58
Querschnitt: 40 & 45 Lochzahl: 5
Tragfähigkeitsindex: 91 Lochkreis: 112
Hallo Freunde,
irgendwelche Neuigkeiten, bezüglich der Lenkrad Geräusche?
Kam das Geräusch wieder???
Ich kann über Neuigkeiten berichten:
Hatte auch dieses "Quietschgeräusch" bei ca. 33 000 km, dann wurde die offizielle Abhilfe (neuer Dichtring, Ölleitungen,...) abgearbeitet, aber das Ergebnis war nicht zu 100 % i.O. Daraufhin die Lenkung komplett getauscht und nun ist alles gut! Jetzt hab ich ca. 36 000 km auf dem Tacho.
Grüße Ornith
Nachtrag:
Für mich war die Aktion kostenlos, entweder ging es über Kulanz oder meine Garantieverlängerung, kann ich gar nicht sicher sagen.
Bei mir ist jetzt alles senkrecht 😁
Hallo,
ich habe das gleiche Problem. Ich war gestern zum Service und habe das dabei gleich mit reklamiert. Glücklicherweise konnte ich dem Meister das Geräusch auch vorführen. Als er eine halbe Stunde später seinen Mechaniker ransetzen wollte, konnte er das Geräusch nicht mehr nachvollziehen. Ergebnis gar nichts dran gemacht.
Welchen Hinweis kann ich dem Meister nun geben, wonach er konkret schauen soll?
Danke
Zitat:
Original geschrieben von LazyBee
Hallo,
ich habe das gleiche Problem. Ich war gestern zum Service und habe das dabei gleich mit reklamiert. Glücklicherweise konnte ich dem Meister das Geräusch auch vorführen. Als er eine halbe Stunde später seinen Mechaniker ransetzen wollte, konnte er das Geräusch nicht mehr nachvollziehen. Ergebnis gar nichts dran gemacht.
Welchen Hinweis kann ich dem Meister nun geben, wonach er konkret schauen soll?Danke
Mein Tip: Werkstatt wechseln!
Zitat:
Original geschrieben von LazyBee
Hallo,
ich habe das gleiche Problem. Ich war gestern zum Service und habe das dabei gleich mit reklamiert. Glücklicherweise konnte ich dem Meister das Geräusch auch vorführen. Als er eine halbe Stunde später seinen Mechaniker ransetzen wollte, konnte er das Geräusch nicht mehr nachvollziehen. Ergebnis gar nichts dran gemacht.
Welchen Hinweis kann ich dem Meister nun geben, wonach er konkret schauen soll?Danke
Also bei mir wurde letztendlich nee Teflonscheibe erneuert und seidem hab ich ruh.
Bei mir war es auch so, das das Gräusch nicht immer auftrat, meistens bei langsamer Fahrt und starkem Lenkeinschlag
gruss mei benz
Zitat:
Also bei mir wurde letztendlich nee Teflonscheibe erneuert und seidem hab ich ruh.
Bei mir war es auch so, das das Gräusch nicht immer auftrat, meistens bei langsamer Fahrt und starkem Lenkeinschlag
gruss mei benz
Genauso ist das bei mir. Ich merk das immer nur wenn ich abends in die Garage fahre und manchmal während der Fahrt an der Kreuzung beim Anfahren beim Abbiegen.
Das Geräusch das ich höre, hört sich so an, als ob etwas durch eine Rohrleitung strömt. Ich dachte erst, dass das von der Lenkhydraulik kommt. Das verneinte aber der Meister. Da soll es nichts geben, was solche Geräusche verursacht.
Gruß
LazyBee
....und das war eine MB-Werkstatt und da konnte keiner in Tips nachschauen?