geräusche lenkrad
hallo zusammen,
seit kurzer zeit höre ich beim einlenken geräusche. das hört sich in etwa so an als wenn die c-klasse ne elektrische lenkunterstützung hat, was ja nicht der fall ist. es ist eine art knartzen also kein quitschen, wenn man das überhaupt so definieren kann. und es komm definitiv nicht vom fahrwerk. es kommt eindeutig aus dem innenraum. es muss irgendwo an der lenksäule sein. wollt nur mal wissen ob da jemand von euch ne idee hat bevor ich damit zu mercedes fahr.
mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mei Benz
Zitat:
Original geschrieben von Mei Benz
So bei mir hat das quitschen auch angefangen
War in der MB Werkstatt haben erst mal alles geschmiert
hat aber nichts geholfen, war hinterher fast schlimmer wie vorher
und das Lenkrad wurde auch nicht mittig aufgesetzt was ich aber erst beim
wegfahren bemerkte.
KD-Meister hat Anfrage auf Kulanz gestellt wurde aber abgelehnt.
Habe Junge Sterne-Garantie mal sehen ob die die Reparatur übernimmt.
Wagen ist ein 2008-Modell den ich November 2010 gekauft habe.
Schau mehr a mal
Habam mittwoch wieder einen Termin, da das Lenkrad noch einmal eingestellt
werden muß
Gruss
So war heute Morgen nochmal bei meiner MB-Vertretung
und was soll ich sagen Reparatur wird übernommen zu 100 Prozent.
Muß morgen meinen dicken hinbringen
schau mehr a mal
So
Habe jetzt meinen Benz wieder, der Meister hat mir aber am Telefon schon gesagt daß das Problem leider noch nicht behoben ist,
obwohl das Mantelrohr erneuert wurde.
Das Knarr-, Schleif-, Qutischgeräusch ist immer noch vorhanden und wird stärker desto wärmer das Fahrzeug wird.
Als nächsten Schritt wird irgend eine Dichtung erneuert.
Mal sehen was dabei heraus kommt
Schönen Gruss an die MB - Freunde
Ähnliche Themen
60 Antworten
Bei mir war es so:
Als er nagelneu war, war noch nix
Nach etwa 3 Monaten hörte man ganz schwach dieses Schleifgeräusch, meistens morgens, kalter Innenraum
nach weiteren 2 Monaten verschwand es....
..seit 10 Monaten Ruhe !!
Fazit: Wenn die fahrzeuge noch neu sind, würde ich mal abwarten....könnte ja sein, dass es ebenfalls verschwindet...
Hallo
Hatte das gleiche Problem. Beim Freundlichen war es meistens weg. Als es einmal klappte, wurde auf Garantie die Lenksäule gewechselt. 3 Monate Ruhe, dann: Hurra, da bin ich wieder!
Inzwischen habe ich mich daran gewöhnt, dass in unregelmäßigen Abständen das Knarzen kommt und geht. Mein Blutdruck bleibt jetzt auch normal.
Betrachtet es als individuelle Eigenschaft eures Transportmittels.
Gruß an alle Mitleidenden
Chomp
Diese Tips Info (Nur MB) gibts erst seit 12.10!
Was besagt denn diese Tips Info?
Was wird gemacht?
Ich habe unter anderem dieses Schleifgeräusch während der Werksgarantie reklamiert. Damals gab es keine Lösung, ausser Tausch der Teflonscheibe.
Vieleicht falle ich auch darunter.
Danke für die Info
Zitat:
Original geschrieben von db-fuchs
Diese Tips Info (Nur MB) gibts erst seit 12.10!
Was beinhaltet dieses TIPS Dokument? Ein bisschen genauer darfst du schon werden

Meistens liegts am Lenkgetriebe, da gibts nen Rep-Satz, das überträgt sich so dass man meint es liegt an der Lenkäule.
An welchem Lenkgetriebe? Heutige Autos haben eigentlich alle eine Zahnstangenlenkung und nicht mehr wie früher eine Kugelumlauflenkung.
Woher kommen deine Infos?
Zitat:
Original geschrieben von db-fuchs
Diese Tips Info (Nur MB) gibts erst seit 12.10!
Da würde ich gern auch mehr drüber wissen. Ich habe das Schleifen seit dem Kauf und keiner konnte mir helfen, obwohl es der Meister auch gehört hat. Mich nervt es extrem, obwohl ich es nur beim langsamen fahren höre.
Danke
Zitat:
Original geschrieben von Mei Benz
So bei mir hat das quitschen auch angefangen
War in der MB Werkstatt haben erst mal alles geschmiert
hat aber nichts geholfen, war hinterher fast schlimmer wie vorher
und das Lenkrad wurde auch nicht mittig aufgesetzt was ich aber erst beim
wegfahren bemerkte.
KD-Meister hat Anfrage auf Kulanz gestellt wurde aber abgelehnt.
Habe Junge Sterne-Garantie mal sehen ob die die Reparatur übernimmt.
Wagen ist ein 2008-Modell den ich November 2010 gekauft habe.
Schau mehr a mal
Habam mittwoch wieder einen Termin, da das Lenkrad noch einmal eingestellt
werden muß
Gruss
So war heute Morgen nochmal bei meiner MB-Vertretung
und was soll ich sagen Reparatur wird übernommen zu 100 Prozent.
Muß morgen meinen dicken hinbringen
schau mehr a mal
Ein bischen genauer bitte.
Was wird übernommen?
Der fehlerhafte Zusammenbau des Lenkrads? Wäre noch schöner, wenn Du dafür noch zahlen müsstest.
Was wurde in Bezug auf das Schleifgeräusch getan? Ist das Quitschen aus dem Lenker weg?
Wer kennt die Tips Anleitung in diesem Fall?
Zitat:
Original geschrieben von ChAoZisonfire!
An welchem Lenkgetriebe? Heutige Autos haben eigentlich alle eine Zahnstangenlenkung und nicht mehr wie früher eine Kugelumlauflenkung.
Woher kommen deine Infos?
Auch eine Zahnstangenlenkung ist ein Lenkgetriebe

. Das Geräusch wird von einem Simmering verursacht.
Habt ihr schon mal das Lenkrad bewegt wenn der Wagen aus ist?
Da ist diese Geräusch nicht mehr vorhanden!!
Bei mir sind diese Schleifgeräusche im Lenkrad nur bei laufenden Motor!!
Gruss
J. Zinn
Ich habe es gerade probiert nachdem mir das Knartzen wieder aufn Sack ging habe ich den Motor aus gemacht und Du hast Recht! Weg war es... Vielleicht sollte ich einfach mehr Fahrrad fahren und den Motor auslassen... ...aber im Ernst. Das ist super nervig und ich werde wohl selbst bei MB vorfahren müssen, um da nachzuhaken, da es hier auch keine verlässlichen Aussagen gibt
Gruß
Adam
Die werden Dir erzählen, dass es normal ist und es keine Lösung dafür gibt.
Zitat:
Original geschrieben von Mei Benz
Zitat:
Original geschrieben von Mei Benz
So bei mir hat das quitschen auch angefangen
War in der MB Werkstatt haben erst mal alles geschmiert
hat aber nichts geholfen, war hinterher fast schlimmer wie vorher
und das Lenkrad wurde auch nicht mittig aufgesetzt was ich aber erst beim
wegfahren bemerkte.
KD-Meister hat Anfrage auf Kulanz gestellt wurde aber abgelehnt.
Habe Junge Sterne-Garantie mal sehen ob die die Reparatur übernimmt.
Wagen ist ein 2008-Modell den ich November 2010 gekauft habe.
Schau mehr a mal
Habam mittwoch wieder einen Termin, da das Lenkrad noch einmal eingestellt
werden muß
Gruss
So war heute Morgen nochmal bei meiner MB-Vertretung
und was soll ich sagen Reparatur wird übernommen zu 100 Prozent.
Muß morgen meinen dicken hinbringen
schau mehr a mal
So
Habe jetzt meinen Benz wieder, der Meister hat mir aber am Telefon schon gesagt daß das Problem leider noch nicht behoben ist,
obwohl das Mantelrohr erneuert wurde.
Das Knarr-, Schleif-, Qutischgeräusch ist immer noch vorhanden und wird stärker desto wärmer das Fahrzeug wird.
Als nächsten Schritt wird irgend eine Dichtung erneuert.
Mal sehen was dabei heraus kommt
Schönen Gruss an die MB - Freunde