Geräusche in Rechtskurven

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Nabend allerseits. Hätte da mal die eine oder andere Frage. Hab mir gestern einen Golf Plus 1.6 FSI gekauft. Motor läuft prima ohne rasseln oder sonst was. Insgsamt ist er gut gepflegt, aber hat leider schon 150.000 auf der Uhr. Preislich gab es auch nix zu meckern. Leider ist mir auf dem Heimweg dann aufgefallen, daß es jedes mal, wenn ich nach rechts lenke, ziemlich stark schleift oder mahlt. In Linkskurven ist er total ruhig und geradeaus genauso. Lenke ich aber nur ein paar cm nach rechts, geht's los. Was könnte das sein? Habe den Wagen schon aufgebockt und alle Reifen per Hand gedreht. Da ist nix auffällig. Hab ihn auf den Böcken auch gestartet und drehen lassen. Da hört man auch nix. Also tritt das anscheinend nur unter Belastung auf. Also Radlager tausche ich jetzt schon mal rein vorsichtshalber und Antriebswellen könnt ich zur Not auch selbst machen. Könnte das auch vom Getriebe kommen oder ist das eher unwahrscheinlich, da es nur in Rechtskurven auftritt?

Gruss Nico

42 Antworten

Man nehme die Antriebswelle in die Hand, und bewege diese Richtung Getriebe und Richtung Rad.
Wenn da zuviel Spiel ist kommt es zu solchen Geräuschen.
https://www.atp-autoteile.de/blog/antriebswellen-defekt/

So. Da linke Lager war es nicht. Was mir aber aufgefallen ist. Das Geräusch tritt nur auf, wenn ich am Gas bin. Trete ich die Kupplung und gehe vom Gas, ist Ruhe. Und wie gesagt. Es kommt nur in Rechtskurven. Aufgefallen ist mir noch ein leichtes klappern beim beschleunigen. Klingt nicht nach losem Blech, eher anders.

Welches Lager hast Du jetzt geprüft?..... Rad oder die Lager an der Welle ?

Zitat:

@tachpostmann schrieb am 18. Mai 2023 um 15:50:53 Uhr:


Welches Lager hast Du jetzt geprüft?..... Rad oder die Lager an der Welle ?

Also das Radlager links hab ich getauscht. Auch an der Welle gezogen. Aber da war nix. Hab den jetzt rechts aufgebockt und am Rad gedreht. Beim drehen des Rades klappert es immer aus Richtung Getriebe. Immer so 2 oder 3 mal klappern oder klacken bis das Rad sich normal dreht. Egal ob vor oder zurück. Bissl Spiel ist ja okay, aber soviel? Am Rad dreht sich die Welle sofort mit und am Getriebe klappert es erst ein paar mal bis es mitdreht

Ähnliche Themen

Das Radlager

Hab jetzt mal drunter gelegen und am Rad gedreht. Also dieses komische klappern kommt mittig aus dem Getriebe

https://youtube.com/shorts/Xq5vNGXuJPw?feature=share

Hab ihn jetzt rechts aufgebockt und links steht er auf dem Boden. Hab dann mal leicht am Rad gedreht. Ist das Geräusch normal oder ist mein Getriebe / Differential hinüber? Also die Welle selber hat kein Spiel

Auf der anderen Seite hört sich das aber sicher nicht so an oder ?
Das ist jedenfalls nicht normal würde ich behaupten. Nicht das es doch das innere Lager ist was im Getriebe steckt auf der Welle.
Ich würde vielleicht doch mal bevor ich einen Getriebeschaden Vorhersage die Welle ausbauen und nachsehen.
Aber erst machen wenn du wenigstens eine neue Zentralschraube gekauft hast. Die Alte darf nicht wieder benutzt werden !!!

Zitat:

@tachpostmann schrieb am 18. Mai 2023 um 19:19:42 Uhr:


Auf der anderen Seite hört sich das aber sicher nicht so an oder ?
Das ist jedenfalls nicht normal würde ich behaupten. Nicht das es doch das innere Lager ist was im Getriebe steckt auf der Welle.
Ich würde vielleicht doch mal bevor ich einen Getriebeschaden Vorhersage die Welle ausbauen und nachsehen.
Aber erst machen wenn du wenigstens eine neue Zentralschraube gekauft hast. Die Alte darf nicht wieder benutzt werden !!!

Den Verdacht hab ich jetzt leider auch. Differential oder Lager drin direkt im Eimer. Hab meine Frau auch mal schneller am Rad drehen lassen und bin der Meinung, dieses mahlen kam auch von dort. Und das mit Belastung und etwas Geschwindigkeit, wird das noch lauter sein. Hilft dann wohl nur ein anderes Getriebe. Aber lohnt sich das überhaupt noch? Du hast Recht. Werd morgen noch die Welle tauschen und ne Probefahrt machen. Schraube hab ich ja noch da, weil ich für beide Seiten Lager gekauft hatte. Oder aber ich tausch die Radlager gleich mit, mach neue Wellen rein und lass dann doch das Getriebe machen, falls es das ist.

Also, ich würde bevor ich das Auto abschreibe erstmal die Welle komplett ausbauen und schauen was da im Argen liegt.
Ein möglicher defekt wäre ja nun mal auch das daß Lager auf der "Welle" Getriebeseite defekt ist.
Das dies im Getriebe selbst zulegt ist kann ich mir nicht vorstellen.
Aber wie gesagt, wenn du das Auto jeden Tag brauchst besorge dir eine neue Zentralschraube und eine Tube von dem Fett. Somit kannst du es erstmal wieder zusammen setzen und weiter fahren.

Zitat:

@tachpostmann schrieb am 18. Mai 2023 um 19:32:10 Uhr:


Also, ich würde bevor ich das Auto abschreibe erstmal die Welle komplett ausbauen und schauen was da im Argen liegt.
Ein möglicher defekt wäre ja nun mal auch das daß Lager auf der "Welle" Getriebeseite defekt ist.
Das dies im Getriebe selbst zulegt ist kann ich mir nicht vorstellen.
Aber wie gesagt, wenn du das Auto jeden Tag brauchst besorge dir eine neue Zentralschraube und eine Tube von dem Fett. Somit kannst du es erstmal wieder zusammen setzen und weiter fahren.

Werd ich morgen machen. Hab ja neue Wellen hier. Dann tausch ich die und das Radlager rechts auch gleich. Dann kann ich das alles ausschließen. Ist es dann immernoch da, werd ich mal schauen, wo es günstig überholte Getriebe gibt.

OK prima, bin mal gespannt.
Gutes Gelingen

Zitat:

@tachpostmann schrieb am 18. Mai 2023 um 21:00:14 Uhr:


OK prima, bin mal gespannt.
Gutes Gelingen

Dankeschööön

Das Spiel denke ich ist noch im Rahmen - aber kannst du die Welle mal zwei Umdrehungen durchdrehen? Hört das klacken gleich auf oder ists immer an der selben selle z.b.?

Zitat:

@homefs schrieb am 19. Mai 2023 um 07:59:58 Uhr:


Das Spiel denke ich ist noch im Rahmen - aber kannst du die Welle mal zwei Umdrehungen durchdrehen? Hört das klacken gleich auf oder ists immer an der selben selle z.b.?

Beim drehen hört das klacken dann auf, aber es fängt an zu mahlen oder kratzend zu schleifen. Ich denke mal, da wird sich ein Lager verabschiedet haben.

Hab mal geschaut. Generalüberholtes Getriebe inkl. neuer Kupplung würde mich 730 Euro im Austausch gegen das alte kosten. Wäre der Preis in Ordnung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen