Geräusche im Armaturenbrett

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo, habe seit ein paar Tagen, oberhalb des Handschuhfaches ein klappern.

Habe alles aus dem Auto, was klappern könnte entnommen und bin dann bei - Temp. über mehrere Kilometer auf gerader/ glatter und auch Holperstrecken gefahren.

Das klappern, ist mal mehr und mal weniger da.

Wenn der 1er geheizt ist ( Innenraum ) dann ist das Geräusch leiser , aber immer noch da !!!!

Hat von euch einer, so etwas auch ??

Habe Klimaautom., ob ein Lüftungsrohr lose ist ???

Desweiteren, habe ich seit meiner letzten Inspekt. nicht mehr so einen Bums beim anfahren, mein 120D verschluckt sich regelrecht, stand diese Tage, nach dem anfahren an der Stopstrasse, mitten auf der Kreuzung und musste den 120D neu starten. ( Scheißgefühl, den man muss den Startvorgang, komplett widerholen und dass in dem Berufsverkehr ), da kommt Freude auf !!

Auch die Frage: Hat einer auch diese Anzeichen ???

Guss AGBachmann

26 Antworten

Heute, war ich beim :-) und der hat dass klappern gefunden.
Das Geräusch kam laut :-) aus dem Radkasten rechts .
Es hat sich ein Halteblech gelöst und wurde neu verschraubt.
Dadurch hat die Radkastenabdeckung geklappert.

Gegen die Anfahrschwäsche wurde eine, ganz aktuelle Software aus Münschen aufgespielt, denn es wurden nur bis heute kleinere Update aufgespielt.

So jetzt wird noch die Abdeckplatte der Beifahrersitzschiene erneuert. ( Teile bestellt )

Habe gerade eine kleine Tour über die A31 gemacht, kommt wieder gut und die Durchzugskraft ist scheinbar auch wieder da.
Und was mir aufgefallen ist, er läuft viel ruhiger.

Gruss AGBachmann

neu starten mitten auf der strasse

haha also ich dacht schon ich sei zu blöd zum fahren..mir bleibt er auch öfters beim anfahren stehen.war bei der probefahrt nicht.erst nach der inspektion.schon bei der ersten fahrt nach der inspektion hab ich mich gewundert....d.h. ich muss wieder zum händler..u das nach 1 woch 116 fahren..hmmm

hallo susanna.m,

ich weiß nicht ob sich dass Softwareproblem, auch auf den 116er bezieht.

Ich fahr einen 120D und da hat es wohl ein paar Softwarefehler ( im Steuergerät ) gegeben.

Bei der Probefahrt mit dem 120d und einem pers. Gespräch, wurde mir mitgeteilt, dass es auch noch dieses Jahr einen 130D geben wird.
Mein :-) bot mir an, einen Vorvertrag zu machen.

Gruss AGBachmann

Hallo,

zum Thema ´klappern´:

Ist das mit dem Radkasten jetzt behoben oder immer noch da?

Und: war das klappern vorher immer da, oder auch mal zeitweise gar nicht?

Ich hab nämlich auch dieses klappern, aber teilweise ziemlich laut und teilweise Stunden gar nix.

Danke

Ähnliche Themen

Bei mir im 118d klapperts auch von vorne rechts aus dem Armaturenbrett. Es tritt abhängig von der Drehzahl beim beschleunigen nur bei kaltem Fahrzeug bei ca 1600U/min auf.

Wenn ich dann fest auf das Armaturenbrett oberhalb der Mittelkonsole drücke ist das klappern weg. Kann mir deshalb nicht vorstellen das es etwas mit dem Radkasten zu tun hat. Aber was kann es dann sein?

Hab genau das gleiche wie Jonny.
Im Moment ist es allerdings ruhig im Auto. Alles sehr komisch hier.

Gestern Abend hats wieder geklappert. Ich bräuchte dringend einen Tipp was es sein kann. Zum freundlichen zu fahren ohne Idee was es sein kann halte ich für sinnlos ...

Ich hab mal beim 🙂 angerufen. Die meinten die können ohne Probleme das Amaturenbrett noch fester ziehen oder verstellen (??)
Mal sehen. Wenn ich mal wieder dort bin werd ichs machen lassen aber wie gesagt ist gerade mal wieder ruhig.

Hallo,

also Armaturenbrett fester ziehen oder verstellen glaub ich bringt nix (also wenigstens bei mir nicht).

Bei mir wurde alles festgezogen und untergelegt und manchmal klappert es.

Ich glaube eher, das dass von der A-Säulen Verkleidung kommt.

Woke

Das klappern kommt bei mir direkt aus dem Armaturenbrett oberhalb vom Beifahrer Airbag.

Habe das beim freundlichen moniert - es wurde geprüft und natürlich nichts gefunden 🙁

push

Klappern wurde beseitigt! So wie ichs verstanden habe wars der Lüftungskanal der in Höhe Beifahrerairbag vibriert hatte. Bin sehr erleichtert das der Grund fürs Geräusch tatsächlich gefunden wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen