Geräusche beim Start SLK 230K Anlasser Defekt ?
Hallo zusammen,
Mein SLK Baujahr 97 macht leider ganz ungesunde geräusche beim starten.
Ich vermute dass der Anlasser defekt ist.
Ich kenne mich aber leider nicht gut aus und hoffe ihr könnte mir weiterhelfen oder habt zumindest eine idee.
Im anhang ist ein video eines startvorgangs.
Sobald der motor läuft läuft er auch relativ stabil und im fahrbetrieb gibts eigentlich keine probleme. Das auto "wackelt" allerdings ein bisschen im leerlauf.
Bin gespannt auf eure antworten !
Ähnliche Themen
21 Antworten
Zitat:
@Killroy913 schrieb am 07. Sept. 2020 um 12:15:32 Uhr:
Ist das normal dass man hier so angegangen wird wenn man einfach auf der suche nach hilfe ist ?
Wenn der Empfänger etwas nicht versteht, liegt es nicht nur am Sender. Du hast hier ein paar qualifizierte Möglichkeiten zur Eingrenzung bekommen. Die hast Du aber lauthals ignoriert und immer weitere haarsträubende Möglichkeiten ins Spiel gebracht. Das hat mit technischer Kompetenz weniger zu tun als mit Dialogfähigkeit.
Ich habe überhaupt nichts ignoriert. Ich habe hier einfach nicht die möglichkeit oder die skills das mal eben selber zu überprüfen.
Ich werde diese dinge selbstverständlich checken wenn sich die möglichkeit dazu bietet.
Ich wollte einfach noch ein paar andere möglichkeiten betonen weil das geräusch eben nicht von vorne kommt.
Konnte ja nicht wissen dass mir das so krumm genommen wird.
Zitat:
@Killroy913 schrieb am 7. September 2020 um 12:15:32 Uhr:
Zitat:
@MxD schrieb am 7. September 2020 um 11:35:12 Uhr:
Und warum dann der thread?
Ist das normal dass man hier so angegangen wird wenn man einfach auf der suche nach hilfe ist ?
Ich hatte gehofft dass einer das problem kennt und es vielleicht etwas kleineres ist was ich selber hinbekomme.
Das auto steht in der innenstadt auf einem öffentlichen parkplatz an der straße. Meine möglichkeiten sind daher ziemlich begrenzt.
Wusste nicht das man sich hier scheinbar nur zu wort melden darf wenn man schon 10 jahre schraubererfahrung hat.
hey,
k.A. wo Du Dich angegangen fühlst ?
Fakt ist, Du hast für mich genau die richtigen Tips erhalten.
1) Riemen runter um die Anbauaggregate auszuschließen
2) wenn es das nicht ist, Anlasser prüfen ob irgendwo Zahnausfall besteht
Du kannst die Hand jeden Morgen beim Start auflegen, so lange Du nicht Jesus heißt, wird das allerdings wenig bringen.
Was gemeint war, die bisherigen Ratschläge hast Du bisher ignoriert, ob wegen technischen Möglichkeiten oder wegen Unwissenheit sei daher gestellt. Stattdessen kommst Du mit laufend neuer Ideen. So lange die ersten beiden Ratschläge nicht getestet wurden, können wir hier weiterraten bis der SLK ein Oldtimer wird, oder gar nicht mehr läuft.
Fakt ist, durch Diskutieren im Forum wurde noch kein Auto repariert

Nun gut.
Ich hab nacher einen termin bei einer werkstatt um die ecke und vielleicht kommt was aussagekräftiges dabei heraus.
Der Punkt ist ja fast immer das Infos fehlen.
Hier, das TE nicht Kfz affin ist und keinerlei Möglichkeit sieht selbst was zu machen.
Dann wäre vermutlich auch direkt der Rat gekommen eine Werkstatt aufzusuchen.
Zitat:
@Killroy913 schrieb am 7. September 2020 um 12:15:32 Uhr:
Zitat:
@MxD schrieb am 7. September 2020 um 11:35:12 Uhr:
Und warum dann der thread?
Ist das normal dass man hier so angegangen wird wenn man einfach auf der suche nach hilfe ist ?
Nein, versteh nur bitte das sich Leute den Wolf schreiben und du am Ende sagst "ich fahr eh in die Werkstatt". Wenn du schon fragst was es sein kann geht man davon aus das du auch mal selbst was prüfen kannst? Auf logische Tipps mit neuen Ideen zu kommen zeigt schon das du halt eher der Philosoph bist. Zu sagen das du, bevor du in die Werkstatt fährst, ein paar Tipps willst das du nicht über den Tisch gezogen wirst wäre die bessere Variante gewesen...
Kurzes Update:
Der Wagen war jetzt zwei Tage in einer Werkstatt und mir wurde berichtet dass das geräusch beim starten nicht mehr auftaucht.
Ich habe mich vor ort dann nochmal vergewissert und das geräusch ist tatsächlich weg.
Das auto wurde extra über nacht draußen stehen gelassen damit es so kalt wie möglich gestartet werden konnte.
Kurz um: Das geräusch taucht nicht mehr auf und konnte somit nicht zuverlässig lokalisiert werden.
Meine einzige wage erklärung dafür wäre der plötzliche wetterumschwung.
Letzte woche 12 grad mit regen und seit gestern 24 grad und sonne.
Sonst hat sich nichts an der situation verändert.
Habt ihr noch eine idee ?