ForumPassat B6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Geräusche beim Anfahren und eingeschlagener Lenkung

Geräusche beim Anfahren und eingeschlagener Lenkung

VW Passat B6/3C
Themenstarteram 7. August 2012 um 6:09

Hallo,

 

ich habe schon viel gesucht im Forum, aber nicht passendes zu meinem Geräusch gefunden. Ich war sogar schon in der Werkstatt und zwei Mechaniker haben nichts gefunden.

 

Es passiert nur beim Anfahren, wenn ich die Lenkung so ab ca. 45° einschlage. Egal ob links oder rechts. Dann hört man zwischen 10 und 15 km/h ein leises heulen. Schwer mit Worten zu beschreiben "Wuuuuhhhhhh", und das recht hell.

 

Heute habe ich herausgefunden, dass das Geräusch aufhört, sobald ich die Kupplung trete.

 

Bei getretener Kupplung im Leerlauf an der Ampel höre ich zudem ein leises Klappern im Motorraum. Synchron zum normalen Motorlaufgeräusch (Diesel). Hört sich aber nicht kaputt an.

 

Die Kupplung tut es noch ganz gut. Ich probiere gleich mal das Anfahren im 3. Gang, aber sie fühlt sich noch ok an.

 

Auto: 3C Variant, EZ 02/2009, 2.0 TDI CR 170PS mit 134tkm.

 

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 7. August 2012 um 6:09

Hallo,

 

ich habe schon viel gesucht im Forum, aber nicht passendes zu meinem Geräusch gefunden. Ich war sogar schon in der Werkstatt und zwei Mechaniker haben nichts gefunden.

 

Es passiert nur beim Anfahren, wenn ich die Lenkung so ab ca. 45° einschlage. Egal ob links oder rechts. Dann hört man zwischen 10 und 15 km/h ein leises heulen. Schwer mit Worten zu beschreiben "Wuuuuhhhhhh", und das recht hell.

 

Heute habe ich herausgefunden, dass das Geräusch aufhört, sobald ich die Kupplung trete.

 

Bei getretener Kupplung im Leerlauf an der Ampel höre ich zudem ein leises Klappern im Motorraum. Synchron zum normalen Motorlaufgeräusch (Diesel). Hört sich aber nicht kaputt an.

 

Die Kupplung tut es noch ganz gut. Ich probiere gleich mal das Anfahren im 3. Gang, aber sie fühlt sich noch ok an.

 

Auto: 3C Variant, EZ 02/2009, 2.0 TDI CR 170PS mit 134tkm.

 

42 weitere Antworten
Ähnliche Themen
42 Antworten

Mit den SR geht es immer weg. Andere Lösung fand ich nicht. ...

Themenstarteram 17. März 2017 um 15:38

Bei mir ist es nach wie vor nur mit den Sommer Alus.

Unser guter Passat wird jetzt aber verkauft. Hat stolze 224.000 km runter und so gut wie keine Probleme gemacht :)

Immer bei 16 Zoll eigentlich.

Zitat:

@faceman22 schrieb am 17. März 2017 um 18:24:08 Uhr:

Immer bei 16 Zoll eigentlich.

Ist da die Reifenbreite egal? Muhen 225er auf 16" auch oder nur 205er"?

205er

225er, k.A. nie als 16er gefahren auf VAG.

Ravenol 75W MTF3. Seit 60tkm Ruhe. Mit dem original G052171A2 kams nach 5000km wieder.

Zitat:

@xavair1 schrieb am 5. März 2019 um 17:14:53 Uhr:

Ravenol 75W MTF3. Seit 60tkm Ruhe. Mit dem original G052171A2 kams nach 5000km wieder.

Wieviel Liter müssen in das 6-Gang Handschalter nochmal rein ?

Mir haben 2 Liter gereicht. Hab aber vorsichthalber 3 L bestellt.

Zitat:

@Hakketas schrieb am 4. Januar 2017 um 18:13:25 Uhr:

Kurzes Feeback von mir:

Hab vor 20.000km das originale VW Öl G052 171 A2 wegen dem Muh Geräusch reingekippt.

Muhen ist weg.

Nach 20k km wieder da:

Die Additive bringen nichts.

Kleiner Tipp: das Öl von Febi tuts auch, kostet insgesamt 30€ und nicht 80€ wie die VW Plörre.

Habs nämlich jetzt drin, Muh ist wieder weg :-)

Meinst du das hier?

https://www.amazon.de/.../B006DHQQIE?...

Ich dächte gelesen zu haben, dass das das gleiche ist, was VW auch reinkippt, da febi deren

Getriebeöle liefert. Ist dem so? Ich gebe auch nur wieder was ich auf MT las.

Da steht auch nur "Einsatzempfehlung" drauf, also keine echte Freigabe. Habe durch Zufall heute Getriebeöl gewechselt. Ich habe wieder das genommen, da sehr zufrieden:

https://www.ravenol-shop.de/.../ravenol-mtf-3-75w?...

 

Mit dem VW Öl kamen die Geräusche wieder nach einigen 1000 km.

Obwohl das "alte Öl" nur 60tkm drin war, war es recht dunkel im Vergleich. Hätte es noch nicht wechseln müssen, aber da das Auto wegen Stoßdämpfern ohnehin auf der Bühne war, habe ich es halt gleich mitgemacht. Getriebe Ablassschraube bekommt bei mir (Golf 6) 30NM.

Das Ravenol hatte ich auf deine Empfehlung wie gesagt schon drin. Ergebnis waren Anfahrgeräusche bei warmem Auto bei etwa 1300 Umdrehungen.

Danach bin ich auf Castrol gewechselt. Auto fährt wieder normal an, allerdings ist die Kuh auch wieder da beim Anfahren mit Lenkeinschlag.

Jetzt war halt die Frage ob das febi das gleiche ist, was VW reinkippt, ich hatte dazu hier auch noch einen anderen Beitrag gefunden.

Ok. Also ich habe den CFFB Motor mit NFP Getriebe. Keinerlei Geräusche.

Zwecks Febi weiss ich nicht.

am 11. November 2023 um 16:43

Bitte gib Bescheid ob du es behoben hast.

@Multimeter132908 schrieb am 10. September 2012 um 07:06:36 Uhr:

Vielen Dank! Das hört sich genau nach meinem Problem an!!! Vor allem "Muh-Geräusch" passt sehr gut :)

Das lasse ich beim nächsten Service wechseln. Oder soll ich es jetzt schon wechseln, weil die Teile schneller verschleißen???

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Geräusche beim Anfahren und eingeschlagener Lenkung