Geräusche aus dem Heckbereich
Servus zusammen,
es geht um einen Ford Mondeo MK3 2.0TDCI Turnier 5- Tronic 1 FL. ca. 120t. km.
1.
Seit ca. sechs Monaten habe ich an der Hinterachse ein Poltern, dieses bei Schlaglöchern zu hören ist (nur bei langsamen Geschwindigkeiten, da sonst Fahrgeräusche zu hoch).
Nun ja, ich war damit schon in der Werkstatt, sie konnte absolut nichts feststellen (haben es nicht gehört, haha...). Das Geräusch hat mich in der Stadt genervt, aber ich konnte damit leben, es ist nicht schlimmer geworden.
Selbst habe ich bereits Ersatzradkasten, hintere Sitze etc. kontrolliert, konnte dabei die Geräuschquelle leider nicht auswendig machen.
2.
Seit nun mehr zwei Wochen höre ich, von hinten kommend, ein zweites Geräusch. Es klingt wie ein kaputtes Radlager, allerdings ist das Geräusch bei kaltem Fahrzeug lauter als, wenn das Fahrzeug bereits 20 km gefahren ist. Außerdem ist das Geräusch nicht immer da, es verändert sich, wenn ich Berg rauf/ runter fahre (Last oder Entlastet). Es handelt sich bei dem Geräusch um ein lautes Schaben, was meiner Überzeugung nach für ein Radlager sprechen würde.
Was könnte es sein?
Grüße
Mondi
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Mein Teilehöcker verkauft mir das Radlager von SKF ohne zu verhandeln, für 100€!
Jetzt ernsthaft? Würde direkt eines nehmen...
Wenn du es abholst! Ich versende es nicht... (zu faul!) Glaube, bei ~10-15 kg ist der Versand auch nicht billig...! Bin im Süden von HH!
MfG
Sei es wie es ist. Es ist eine befreundete Werkstatt, von daher gehe ich davon aus, dass ich einen fairen Preis bezahlt habe.
Nur zum Verständnis, es ist mir nun völlig egal, wie viel ich dafür bezahlt habe. Ich hätte den Fehler als Laie so oder so nicht festgestellt, von daher musste ich in eine Werkstatt fahren.
Jetzt ist aber auch gut, es ging hier nicht um Preise, sondern um das störende Geräusch.
Geräusch ist doch gestorben. Jetzt lebe die Nestwärme, die von Dir empfunden wird, während Du über den Tisch gezogen wirst. Bewundernswert wie Du das auch noch verteidigst. 😛