Geräusch-Pegel im GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

wie ist der Geräuschpegel im Innenraum des neuen Golf GTI ?
ist es zu laut? oder angenehm?
oder gar lauter als ein 2.0 Tdi ?

danke für Antworten

13 Antworten

Genaue dB Werte kann ich dir zwar nicht nennen, aber mein Eindruck von der Probefahrt: bei langsamer (Stadt-)Fahrt: absolut brav und leise; sobald man richtig Gas gibt: lauter, aber nicht zu laut und seeeehr schön!!! 🙂

Probefahren! Grüßles

ja genau so sieht es aus.....sobald das auto nich unter last gehfahren wird hört man nichts.....aber wenn der rechte fuß auf den boden fällt wird es schön.

GTI

Schön so viel positives zu hören, ich bau ja 20 Stück am Tag zusammen. Sorry für alle die so lange warten müssen.

Dann Bau doch morgen mal meinen 😁

Ich habe jetzt noch eine Frage zu dieser Angabe im Schauglaskasten oder wie die das nennen.
Wenn da steht 11. KW heißt das dann Abholung in Wolfsburg in dieser Woche? Es muß ja nichts zum Händler transportiert werden.

Ähnliche Themen

Also der Geräuschpegel im Golf GTI bei Autobahnfahrt ab ca 130km/h ist schon recht laut, wie ich auf der Probefahrt feststellen konnte.
Das ist dann auch einer der wenigen Qualitätsmerkmale die ihn von einen Audi A3 unterscheiden. Der Audi ist schon merklich besser gedämmt.

Ich bin "Lärm" auf der Autobahn ja gewöhnt. Da muss ich dann aber gleich mal BMW die Geräuschdämpfung des Cabriodaches zugute halten. In meinem 320CI ist es bei schneller Fahrt vom empfinden her nämlich kaum lauter aus im GTI.

Der Geräuschpegel wird meines erachtens weitgehend durch den Fahrtwind verursacht. Die wunderbaren Klänge der Auspuffanlage habe ich nämlich weniger als störend wahrgenommen.

Gruz

Re: Geräusch-Pegel im GTI

Zitat:

Original geschrieben von suker


wie ist der Geräuschpegel im Innenraum des neuen Golf GTI ?
ist es zu laut? oder angenehm?
oder gar lauter als ein 2.0 Tdi ?

Ich will Dich ja nicht enttäuschen aber die Geräusche sind in keinster Weise vergleichbar. Der GTI klingt voluminös und kernig. Man schaltet das Radio automatisch aus.

Beim TDI schaltest Du das Radio eher auf laut.

Bei Drehzahlen wird der GTI echt giftig.

Einfach geil
Gruß
Andreas

Re: GTI

Zitat:

Original geschrieben von nic461


Schön so viel positives zu hören, ich bau ja 20 Stück am Tag zusammen. Sorry für alle die so lange warten müssen.

Wenn Du u.a Ausstattung vor Dir hast, dann schön sorgfältig arbeiten. Und nimm bitte den Motor, der leistungsmäßig stark nach oben streut aus dem Regal. 😁

Gruß auch an die Kollegen
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von maxhoschi


Also der Geräuschpegel im Golf GTI bei Autobahnfahrt ab ca 130km/h ist schon recht laut, wie ich auf der Probefahrt feststellen konnte.
Das ist dann auch einer der wenigen Qualitätsmerkmale die ihn von einen Audi A3 unterscheiden. Der Audi ist schon merklich besser gedämmt.

[...]

Der Geräuschpegel wird meines erachtens weitgehend durch den Fahrtwind verursacht. Die wunderbaren Klänge der Auspuffanlage habe ich nämlich weniger als störend wahrgenommen.

Gruz

Genau so ist es: da macht der Fahrtwind enorm viel aus! Wenn du zum Beispiel auch noch einen windigen Tag hattest bei der Probefahrt (ggf. sogar einen leichten Gegenwind, den du so gar nicht wahrnimmst - beim Autofahren bei über 100km/h aber sehr geräuschlastig), dann wäre das eine Erklärung! Ich fand ihn selbst bei höheren Geschwindigkeiten noch ganz OK - im Vergleich zum A3, den ich im Moment fahre (nicht das ganz neue Modell, sondern eins davor). Die Reifen spielen auch eine große Rolle! Denkt man gar nicht, ist aber so. Habe gehört, dass Bridgestone recht laut sein sollen.

Alle GTI's, die ich bis jetzt gesehen hab, hatten eben die "Potenza" drauf. Ich werde genauer beobachten, sobald ich ihn hab und melde mich an dieser Stelle nochmal...

Grüßles

Mich würde interessieren, ob mein hoffendlich bald kommen der Ver bei höheren Geschwindigkeiten leiser ist als der IV, den ich jetzt fahre. Kann da jemand von Euch eine Aussage zu machen? Fahre derzeit den Golf iV mit 130 PS, es wird jetzt Ende Feb. der Golf V 140 PS. wer von Euch weis was dazu?

Also ich fahr ihn jetzt auch schon knapp ne Woche den GTI, und ich muß sagen er ist echt sehr leise. Wenn man beschleunigt hört man einen kernigen Sound (diesen würd ich nicht als laut oder als Krach bezeichnen), aber ansonsten schön leise. Gestern war ich das erste mal auf der Autobahn und ich würde mal sagen er ist nicht lauter als mein alter A3!

Abrollgeräusche

Ich habe am Montag meinen GTI bestellt, ist ein tolles Auto zum fairen Preis, was mich aber sehr gestört hat ist das Abrollgeräusch der Reifen. Das ist so ein "Mahlen" in vorderen Bereich und es kommt nicht vom Motor. Selbst bei 50km empfinde ich es als unangenehm, denn wenn es einfach nur Krach ist dann nervt das halt schon. Der Sound des Motors dagegen macht viel Spass. Meine Vermutung ist, daß es an den 225er Bereifung liegt oder an der nicht vorhandenen Dämmung. Vielleicht ist es dann mit den Meribel-Winterreifen besser, oder hat von Euch schon jemand Erfahrung mit "leiseren" Reifen als mit den Potenza? Bestellt habe ich die 17er Denver.

Re: Abrollgeräusche

Zitat:

Original geschrieben von 142


Vielleicht ist es dann mit den Meribel-Winterreifen besser, oder hat von Euch schon jemand Erfahrung mit "leiseren" Reifen als mit den Potenza?

Und als Strafe mußt Du das ganze Jahr diese Winterreifen drauf lassen. 😁

Sind die Potenza so laut? Ich hatte sie selbst noch nicht aber bei Reifentest.com scheidet der Reifen mit 1,4 ab und das Abrollgeräusch innen sogar 1,2.
Das sind absolute Bestwerte.

Der Reifen ist sicherlich fein. Aber Bridgestone im allgemeinen sollen recht laut sein. Aber die entwickeln ja auch stets weiter, kann also schon sein, dass die Potenza dieses Manko nicht mehr haben. Muß mal irgendwo ein Test herauskramen... Aber danke für den Tip/Link!

Grüßles

Deine Antwort
Ähnliche Themen