Geräusch nach Wechsel auf WR Conti WinterContact
Guten Morgen Community,
Ich habe letzte Woche die Winterreifen montieren lassen, sind Winter Contact von Conti, ganz genau welche weiß ich eben selbst nicht. Vorne sind sie aus dem BJ 19 und hinten habe ich die "neueren" aus BJ 20 montiert.
Mein F11 520d xdrive macht aber nun ab ca. 80km/h + komische Geräusche. Eine Art heulen das natürlich immer schneller wird wenn man auch schneller fährt. Also so in etwa ein auf- und ab Ton, je nach Geschwindigkeit.
Was ich eben noch bemerkt habe, das auf neuerem Asphalt dieses Geräusch noch extremer ist.
Kann das wirklich mit den Reifen zusammenhängen oder könnte das was anderes sein.
Auf älterem Asphalt hört man es auch , aber viel weniger.
Hatte schon mal wer ein ähnliches Problem?
70 Antworten
Mein F11 hat knapp über 200.000km - ich muss jetzt nicht wirklich BMW Vorgaben mehr einhalten , auch wenn er nur fünf Jahre Alt ist.
Bin auch etwas am suchen am Marktplatz Zwecks 18" ggf. - da lege ich lieber etwas mehr aus und hab 18".
Generell, momentan bin ich einfach am Prüfen was das beste ist. Ich suche auch Reifen, der Händler hat mir gestern natürlich Michelin angeboten aber auch die Hankook W320 Winter I*cept evo 2 101V und auch die Barum Polaris 5 101V.
Beim Hankook meinte er selber das dies wirklich ein guter Reifen ist.. mal sehen was ich genau mache - aber irgendetwas muss ich machen, das heulen , summen oder wie auch immer nervt in so einem Auto.
Es wird zwar wild diskutiert hier im Forum, aber der Sinn hinter dem Stern ist ja nicht nur die bessere Chance beim Kulanzantrag, sondern es steht auch im Raum, dass Sternreifen engere Toleranzen bzgl. Abrollumfang haben und daher ggf. tatsächlich schonender fürs VTG sind. Aber jeder darf natürlich selbst entscheiden, welcher Glaubensfraktion er sich anschließt.
Jeder Reifenhändler erzählt mir auch etwas anderes. Aber sind alle gegen GJR 😉
Bei mir sind Winter- und Sommerreifen fällig.
Ich wage jetzt nach ewigem hin- und herüberlegen den Selbstversuch mit Goodyear Vector 4 Seasons Gen3 ohne Runflat. Fahre fast nur Stadt (200m NHN), gemächlich und kein xDrive.
Laut Autobild Test und Tyrereviews.com sind die doch nicht so schlecht/lebensgefährlich, wie die Händler und der Adac sagen. Wir werden es sehen...
Zitat:
@ARm-in_23 schrieb am 10. November 2021 um 08:27:49 Uhr:
Mein F11 hat knapp über 200.000km - ich muss jetzt nicht wirklich BMW Vorgaben mehr einhalten , auch wenn er nur fünf Jahre Alt ist.Bin auch etwas am suchen am Marktplatz Zwecks 18" ggf. - da lege ich lieber etwas mehr aus und hab 18".
Generell, momentan bin ich einfach am Prüfen was das beste ist. Ich suche auch Reifen, der Händler hat mir gestern natürlich Michelin angeboten aber auch die Hankook W320 Winter I*cept evo 2 101V und auch die Barum Polaris 5 101V.
Beim Hankook meinte er selber das dies wirklich ein guter Reifen ist.. mal sehen was ich genau mache - aber irgendetwas muss ich machen, das heulen , summen oder wie auch immer nervt in so einem Auto.
Ja, am besten auch dir 245/45/18 für den Winter ....würde trotz allem auf die Stern Markierung achten, allein da xDrive....
Grüße Alexis
Ähnliche Themen
Was haltet ihr von diesem Reifen?
https://www.reifendirekt.at/.../R-289524
Auf reifendirekt.de natürlich billiger, bin aber in AT Wohnhaft.
Zitat:
@ARm-in_23 schrieb am 10. November 2021 um 15:18:13 Uhr:
Was haltet ihr von diesem Reifen?
https://www.reifendirekt.at/.../R-289524Auf reifendirekt.de natürlich billiger, bin aber in AT Wohnhaft.
Pirelli ist sozusagen Benchmark u. Werksausrüstung bei BMW. Diesen Reifen 4* rundum. 🙂🙂
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 10. November 2021 um 15:21:01 Uhr:
Zitat:
@ARm-in_23 schrieb am 10. November 2021 um 15:18:13 Uhr:
Was haltet ihr von diesem Reifen?
https://www.reifendirekt.at/.../R-289524Auf reifendirekt.de natürlich billiger, bin aber in AT Wohnhaft.
Pirelli ist sozusagen Benchmark u. Werksausrüstung bei BMW. Diesen Reifen 4* rundum. 🙂🙂
Gerade bei einem anderen Online Händler den Reifen für 118,00 € entdeckt.
Was mich aber gerade wundert, der Conti TS850P - gibt es den wirklich mit und ohne * Markierung?
Ich habe nämlich auf meinen aktuellen keinen * entdeckt wenn ich ehrlich bin.
Wenn man hier schaut, kann mir irgendwer den Unterschied zwischen den ersten drei Reifen sagen, heißen alle gleich mit geringen Preisunterschieden:
https://www.reifenleader.at/.../?s=W&%3Bm%5B5%5D=on&%3Bt=T
Für Dich bzw. BMW kommen nur Variante 1 u. 3 jeweils mit Sternmarkierung zur Auswahl. Variante 1 ist MO = Mercedes Spezifikation, kann aufgrund * auch für BMW verwendet werden. Variante 3 ist * = BMW Variante.
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 10. November 2021 um 15:43:53 Uhr:
Für Dich bzw. BMW kommen nur Variante 1 u. 3 jeweils mit Sternmarkierung zur Auswahl. Variante 1 ist MO = Mercedes Spezifikation, kann aufgrund * auch für BMW verwendet werden. Variante 3 ist * = BMW Variante.
OK, verstehe es aber so bei Nr. 1 das es sowohl für BMW als auch MB geeignet ist.
Wie auch immer, also mit den Sottozero 3 wäre ich meinst Du glücklich?
Da käme ich auf 484,00 € exkl. Montage - das wäre OK für Reifen mit Sternmarkierung - vorausgesetzt das Problem wird damit behoben.
Gestern war ich nochmals bei meinem Reifenhändler direkt. Er sagt das es definitiv der Beginn von einem Sägezahn ist und womöglich bei mir mehrere Faktoren zutreffen wie.
Sägezahn
1mm Profilunterschied
Abrollumfang 101V - 97H Unterschied (der erste Reifenhändler der dies auch erwähnt)
So sehe ich das auch und wie er auch selbst sagte, von jedem ein bisschen etwas kann schon was ausmachen.
Generell merke ich auch das mein BMW grober schaltet, kann das zusammenhängen auch beim stehen bleiben z. B. schaltet er die Gänge nicht wirklich sanft zurück.
Du, ich glaube zum Thema ist alles gesagt. Die Räder müssen runter, andere zum Fahrzeug passende drauf.