Geräusch nach Wechsel auf WR Conti WinterContact

BMW 5er F10

Guten Morgen Community,

Ich habe letzte Woche die Winterreifen montieren lassen, sind Winter Contact von Conti, ganz genau welche weiß ich eben selbst nicht. Vorne sind sie aus dem BJ 19 und hinten habe ich die "neueren" aus BJ 20 montiert.
Mein F11 520d xdrive macht aber nun ab ca. 80km/h + komische Geräusche. Eine Art heulen das natürlich immer schneller wird wenn man auch schneller fährt. Also so in etwa ein auf- und ab Ton, je nach Geschwindigkeit.

Was ich eben noch bemerkt habe, das auf neuerem Asphalt dieses Geräusch noch extremer ist.
Kann das wirklich mit den Reifen zusammenhängen oder könnte das was anderes sein.
Auf älterem Asphalt hört man es auch , aber viel weniger.

Hatte schon mal wer ein ähnliches Problem?

70 Antworten

Das sind nun exakt die, die ich benötige oder?
https://reifen.pkwteile.at/pirelli-8019227246131-2461300?...

Hab sie etwas günstiger gefunden gerade.
*-Markierung ist oben.

Habe nun die Sottozero 3 oben und das Problem ist teils weg. Das Geräusch ist definitiv nicht mehr zu hören.
Letztendlich waren es 2mm Unterschied zwischen HA und VA, zudem dieses Abrollumfang Thema.

Was aber mMn geblieben ist, ist dieses komische grobe schalten. Könnte aber wohl auch mit den kalten Temperaturen zu tun haben, was wiederum ein anderes Thema ist.

SZ3 hört man auch leicht, aber ich generell sind ja Winterreifen eher hörbar wie Sommer.

Also mein Fazit hier, definitiv Reifen mit * Markierung.

Wie du selbst schreibst, anderes Thema. Dann wird etwas mit deiner Automatik nicht stimmen. Gibt genug Themen dazu die dir hoffentlich auch helfen können...

Grüße Alexis

Ich hänge mich mal kurz hier dran.
Habe seit Freitag Ganzjahresreifen drauf. Auch ich kann seitdem ein deutlich anderes Schaltverhalten fest stellen. Ich würde es nicht als ruppig bezeichnen, aber es fühlt sich so an, als würde das Auto mit weniger Schlupf losfahren als sonst immer. Felgen sind die gleichen wie vorher. Nur statt den Sommerreifen jetzt Ganzjahresreifen von Vredestein. Sachen gibts. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@manu2k1 schrieb am 22. November 2021 um 11:12:07 Uhr:


Ich hänge mich mal kurz hier dran.
Habe seit Freitag Ganzjahresreifen drauf. Auch ich kann seitdem ein deutlich anderes Schaltverhalten fest stellen. Ich würde es nicht als ruppig bezeichnen, aber es fühlt sich so an, als würde das Auto mit weniger Schlupf losfahren als sonst immer. Felgen sind die gleichen wie vorher. Nur statt den Sommerreifen jetzt Ganzjahresreifen von Vredestein. Sachen gibts. 😁

Das ist ja das was ich auch eigentlich meine. Dachte mit den neuen Reifen sollte könnte das wieder besser werden. Gleichzeitig kamen aber auch die kalten Temperaturen. Wenn du aber das so schilderst, finde ich es auch irgendwie interessant.

Meiner kommt auch "schwerer" weg. Wenn ich morgens wegfahre, schaltet er Gang 1-4 sehr spürbar.
Und dann eben die Situation z. B. wenn ich auf eine Ampel zufahre, das runterschalten ist spür- und hörbar.

Und das traue ich mich fast behaupten, war vorher nicht so. Aber natürlich, jetzt gebe ich vollen Acht auf das weil es mir aufgefallen ist, dennoch muss ich dazu sagen das es nicht so wahr das ich mit den Sommerreifen überhaupt nichts spürte. Gesegelt bin ich nicht wirklich immer, aber es ist definitiv ruppiger seit den Reifenwechsel.

Das ist normal u. liegt an xdrive u. Reifenumfang. Das Fahrzeug stellt sich darauf ein. Im Nachfolger kann man im idrive Menu angeben ob u. welche Sommer -/ Winterreifen verbaut ist. Dennoch braucht es eine Weile, bis sich nach Umrüstung alles eingestellt hat.

Zitat:

@ARm-in_23 schrieb am 22. November 2021 um 11:18:38 Uhr:



Zitat:

@manu2k1 schrieb am 22. November 2021 um 11:12:07 Uhr:


Ich hänge mich mal kurz hier dran.
Habe seit Freitag Ganzjahresreifen drauf. Auch ich kann seitdem ein deutlich anderes Schaltverhalten fest stellen. Ich würde es nicht als ruppig bezeichnen, aber es fühlt sich so an, als würde das Auto mit weniger Schlupf losfahren als sonst immer. Felgen sind die gleichen wie vorher. Nur statt den Sommerreifen jetzt Ganzjahresreifen von Vredestein. Sachen gibts. 😁

Meiner kommt auch "schwerer" weg. Wenn ich morgens wegfahre, schaltet er Gang 1-4 sehr spürbar.
Und dann eben die Situation z. B. wenn ich auf eine Ampel zufahre, das runterschalten ist spür- und hörbar.

Ich meinte eher das Gegenteil. Ich habe jetzt spürbar weniger Wandlerschlupf und komme daher eher flotter weg beim Anfahren. Hab ich heute früh deutlich gemerkt beim Losfahren.

Ach ja, ich habe keinen X-Drive.

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 22. November 2021 um 11:28:44 Uhr:


Das ist normal u. liegt an xdrive u. Reifenumfang. Das Fahrzeug stellt sich darauf ein. Im Nachfolger kann man im idrive Menu angeben ob u. welche Sommer -/ Winterreifen verbaut ist. Dennoch braucht es eine Weile, bis sich nach Umrüstung alles eingestellt hat.

Hi, meinst du damit das ich wirklich noch eine Weile warten sollte nach Umstellung SZ3 ehe ich was unternehme?
Fakt ist schon auch, nach der damaligen Umstellung auf die Conti ist es auch nicht sofort aufgetreten.
Deswegen tue ich mir auch schwer zu beurteilen, ab wann es wirklich gekommen ist. (Winterreifen, Kältere Temperaturen, etc.)

Ja. Dein Auto war mit den anderen Reifen vollkommen auf Irrfahrt. Jetzt passen Reifen, Abrollumfänge usw. u. das Fahrzeug adaptiert.

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 22. November 2021 um 14:33:26 Uhr:


Ja. Dein Auto war mit den anderen Reifen vollkommen auf Irrfahrt. Jetzt passen Reifen, Abrollumfänge usw. u. das Fahrzeug adaptiert.

Danke - da bin ich wirklich gespannt.
Unglaubliches Thema eigentlich rund um BMW, X-drive und Bereifung.
Man glaubt es erst wirklich, wenn man selbst betroffen ist.

Also solch ein Phänomen konnte ich bei mir (erster xDrive) zum Glück nicht feststellen. Alles ganz normal nach Rädertausch. Höre ich aber auch zum ersten mal sowas.

Grüße Alexis

Deine Antwort
Ähnliche Themen