Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Geräusch vor dem Starten

Geräusch vor dem Starten

BMW 5er F11
Themenstarteram 25. Januar 2016 um 11:50

Hallo Freunde,

nachdem ich es erst versucht hatte in meinem kaufberatungsthema die sache anzugehen wurde mir das viel zu blöd -.-

Zu viele die sinnlose unnötige kommentare immer wieder von sich geben.

Naja komme wir zum Thema:

Mein Auto habe ich gerade vor einer woche erworben es ist ein F11 530d.

An den ersten tagen war alles super, ist es eigentlich immer noch.

Nur habe ich seitdem wir die minusgrade bekommen haben ein geräusch was aber schon vor dem Motorstart kommt, deshalb mache ich mir nicht so große sorgen weil nach dem starten alles super ist und motortechnisch alles im alten.

Hier der youtube link:

http://youtu.be/uA4jVQCoIq4

Als ich das video aufgenommen habe war ich ausserhalb um zu hören ob es von aussen kommt jedoch war es nicht der fall.

Sobald meine frau auf den start knopf drückt hört man ein summen so direkt mit dem druck auf den startknopf kommt dieser.

Den hört man sehr deutlich im video.

Ich weis das ferndiagnose nicht das wahre ist aber vielleicht habt ihr eine idee vorab da ich erst gegen ende der woche in die werkstatt fahren kann der arbeit wegen.

Vielleicht kennt der ein oder andere diesen schon und kann mir vorab ein hinweis dazu geben. Vielen dank im voraus :)

Und ich bitte die User FredMM und Wobpower und der gleichen bitte keine unnötigen kommentare wie das bmw eine dreckskiste ist und der ganze andere bla bla sein zu lassen das habe ich und viele andere oft genug gelesen !!!

Wenn ihr etwas konkretes habt dann schreibt ansonsten spart euch die zeit und energie sich mit so einem blödsinn hier rum zu eiern!!

Gruß checker

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 25. Januar 2016 um 11:50

Hallo Freunde,

nachdem ich es erst versucht hatte in meinem kaufberatungsthema die sache anzugehen wurde mir das viel zu blöd -.-

Zu viele die sinnlose unnötige kommentare immer wieder von sich geben.

Naja komme wir zum Thema:

Mein Auto habe ich gerade vor einer woche erworben es ist ein F11 530d.

An den ersten tagen war alles super, ist es eigentlich immer noch.

Nur habe ich seitdem wir die minusgrade bekommen haben ein geräusch was aber schon vor dem Motorstart kommt, deshalb mache ich mir nicht so große sorgen weil nach dem starten alles super ist und motortechnisch alles im alten.

Hier der youtube link:

http://youtu.be/uA4jVQCoIq4

Als ich das video aufgenommen habe war ich ausserhalb um zu hören ob es von aussen kommt jedoch war es nicht der fall.

Sobald meine frau auf den start knopf drückt hört man ein summen so direkt mit dem druck auf den startknopf kommt dieser.

Den hört man sehr deutlich im video.

Ich weis das ferndiagnose nicht das wahre ist aber vielleicht habt ihr eine idee vorab da ich erst gegen ende der woche in die werkstatt fahren kann der arbeit wegen.

Vielleicht kennt der ein oder andere diesen schon und kann mir vorab ein hinweis dazu geben. Vielen dank im voraus :)

Und ich bitte die User FredMM und Wobpower und der gleichen bitte keine unnötigen kommentare wie das bmw eine dreckskiste ist und der ganze andere bla bla sein zu lassen das habe ich und viele andere oft genug gelesen !!!

Wenn ihr etwas konkretes habt dann schreibt ansonsten spart euch die zeit und energie sich mit so einem blödsinn hier rum zu eiern!!

Gruß checker

60 weitere Antworten
Ähnliche Themen
60 Antworten

Lieber checker, lösche bitte besser die letzten beiden Sätze, weil genau das spornt die Meckerer noch mehr an solche Kommentare zu schreiben.:) Fahre mal am besten zu Deinen Dealer, damit er das überprüft. Normal ist das nicht und sollte auf jeden Fall repariet werden.Ich gehe davon aus , dass du Garantie hast und von daher sollte es kein Problem werden.

Gruss

am 25. Januar 2016 um 12:17

Du hast sicherlich die Komfortsitze oder? ?? die werden bei dem Geräusch mit Luft aufgeblasen...

...genau das macht meiner auch (535D).

Da ich Startvorbereitungsgeräusche bei einem modernen Auto normal finde, habe ich mir darüber nie Gedanken gemacht.

Offensichtlich läuft eine Pumpe bis der Abschaltdruck erreicht ist - sie läuft wahrscheinlich auch bei Motorbetrieb...nur da hört man sie nicht.

Das könnte die elektrische Vorförderpumpe im Tank sein oder die elektrische Unterdruckpumpe, die jeder Diesel hat, um das für viele motorische Anwendungen genutzte Unterdrucksystem vorzuspannen.

mm

Zitat:

@Manufresh21 schrieb am 25. Januar 2016 um 13:17:11 Uhr:

Du hast sicherlich die Komfortsitze oder? ?? die werden bei dem Geräusch mit Luft aufgeblasen...

...oder so - Komfortsitze hat meiner auch.

mm

Die Komfortsitze werden mit Luft aufgeblasen?

am 25. Januar 2016 um 12:36

Die Wangen werden mit Luft aufgeblasen. Setz dich mal in dein Auto, Press dich in den Sitz und drücke mal den Startknopf...

Ist mir noch nie aufgefallen, werde ich später mal testen.

Für mich auch eindeutig die Sitzwangen der Komfortsitze. Einfach mal bei laufendem Motor die Luft ablassen. Dann wird´s auch vor dem Start keine Geräusche mehr machen.:)

Und so ganz nebenbei. Den versuchten Ausschluß zweier "Foristen" durch den Fragensteller finde ich schon ganz schön unverschämt/frech.:confused:

Zitat:

@AS60 schrieb am 25. Januar 2016 um 13:58:27 Uhr:

Für mich auch eindeutig die Sitzwangen der Komfortsitze. Einfach mal bei laufendem Motor die Luft ablassen. Dann wird´s auch vor dem Start keine Geräusche mehr machen.:)

Und so ganz nebenbei. Den versuchten Ausschluß zweier "Foristen" durch den Fragensteller finde ich schon ganz schön unverschämt/frech.:confused:

Warum unverschämt? Er hat darum gebeten, dass diese User nicht Ihre negativen Parolen loswerden. Zudem trägt dies nichts zu Problemlösung bei. Und wenn man hier das ein oder andere Thema verfolgt, weiß man mittlerweile was von einigen kommt.

Zitat:

@Charlie5555 schrieb am 25. Januar 2016 um 14:03:17 Uhr:

Zitat:

@AS60 schrieb am 25. Januar 2016 um 13:58:27 Uhr:

Für mich auch eindeutig die Sitzwangen der Komfortsitze. Einfach mal bei laufendem Motor die Luft ablassen. Dann wird´s auch vor dem Start keine Geräusche mehr machen.:)

Und so ganz nebenbei. Den versuchten Ausschluß zweier "Foristen" durch den Fragensteller finde ich schon ganz schön unverschämt/frech.:confused:

Warum unverschämt? Er hat darum gebeten, dass diese User nicht Ihre negativen Parolen loswerden. Zudem trägt dies nichts zu Problemlösung bei. Und wenn man hier das ein oder andere Thema verfolgt, weiß man mittlerweile was von einigen kommt.

Trotzdem meine Meinung. Die beiden auf die Ignore-Liste setzen würde den Spruch überflüssig machen.

schon seltsam... da kauft sich jemand einen 5er, gerade gut eingefahren, der freut sich wie bolle, einige teilen diese freude am fahren. leider geht die moserei und dreckwerferei einher.

dann schildert man ein problem, bittet um aufklärung, will aber keine braun gefärbten äußerungen zu BMW hören.

was soll daran unverschämt/frech sein?

ich kann das nachvollziehen! denke aber das @wob untersatz bald wieder einsatzbereit sein wird und sich die wolken mit dem fahrspaß schnell verziehen. fred scheint nicht vorwärts zu kommen. schade!

der checker weiß nun, was da mit "on" geräusche macht. somit ende gut alles gut!

 

Themenstarteram 25. Januar 2016 um 14:07

Erst mal danke @AS60 für deine lösung werde sie gleich nach feierabend testen, nur sag mir bitte wie ich die luft komplett raus lassen kann ?

 

So jetzt zur anderen sache eigentlich möchte ich nicht darauf eingehen aber ich denke das sollte ich los werden.

 

Du bist frische 24 hast so einiges erreicht und möchtest noch einen traum von dir verwirklichen, hast dir deine vorstellungen und meldest dich hier an um von erfahreneren "älteren" weiseren ratschläge zu holen.

Gibst deine gedanken hier wieder und die dann kommen schon kommentare wie sche... doch das Auto wäre und es probleme macht und man perse 10mille auf der seite haben soll um sich so ein Auto überhaupt anlegen zu können.

Dann kommen einem der ein oder andere gedanke die einen stutzig machen die man ja eigentlich garnicht braucht.

 

So jetzt hat man sich entschieden und doch eins gekauft und wird mit einem problem konfrontiert leider und die ersten kommentare sind wieder hol schon mal die 10mille und warte darauf das du nur noch probleme haben wirdt und die kiste nicht mehr aus der werkstatt raus kommt.

 

Findest du das in ordnung ?

Das ist kein mach den anderen fertig forum sondern ideen austauschen und hilfe leisten.

Ich habe oben geschrieben wenn die kollegen eine problemlösung haben bin ich gerne bereit diese entgegen zu nehmen aber unnötige kommentare die mir den kauf und das leben schwer machen kann ich jetzt garnicht gebrauchen da das nicht gerade mal einwenig kleingeld ist die man so aus der linken hosentasche raus holt.

 

Also versteht mich bitte nicht falsch mit der aussage ich habe auch nichts gegen die beiden kollegen nur brsuch ich gerade jetzt nicht solche kommentare.

 

Ich denke damit sollten wir dann auch abschließen, wünsche jeden eine angenehme woche :)

Zitat:

@checker265 schrieb am 25. Januar 2016 um 15:07:00 Uhr:

Erst mal danke @AS60 für deine lösung werde sie gleich nach feierabend testen, nur sag mir bitte wie ich die luft komplett raus lassen kann ?

An einer Taste an den Sitzen kannst du, zumindest ist bei meinem 6er so, die Wangen "aufblasen" Die Einstellung merkt er sich dann und macht es vor jedem Starten und bei jedem Ausschalten wird die Luft abgelassen. Wenn du die Wangen jetzt von vorne herein leer hast, wird er auch beim Starten nichts mehr aufblasen.

Welche Taste das bei deinem F11 ist solltest du in der BDA im Fahrzeug finden.

 

Kontrolliere das Gebläse oder den Hauptlüfter... Zieh mal die Sicherung für das Gebläse und starte nochmal. Sollte der Fehler nicht auftauchen bist du weiter.

Wenn das auch nicht fruchtet den versteller für das Gebläse hinter den Lüftungsschlitzen prüfen. Hast du das Auto nicht vom Händler?

 

An alle Nörgler die mich kritisieren, geht in die Ecke und schämt euch.

Bald bin ich wieder mobil wie kanne schon sagt ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen