Geräusch Motor normal 1,0 TSI (GTI)
Das Geräusch habe ich vorher nicht so wahrgenommen. Lt. VW soll aber alles i. O. sein.
Der UP GTI (2020) läuft sonst auch einwandfrei und hängt gut am Gas.
Trotzdem finde ich das Geräusch seltsam.
Hat jemand anhand des Geräusches eine Idee/Erklärung?
Video geht als Datei nicht länger.
Ist dieses vordergründige „Eiern“.
11 Antworten
Geht es weg, wenn Du die Kupplung trittst?
Wenn ja, isses normal und völlig unbedenkliches Losräderrasseln der Getriebeeingangswelle.
Das Gestänge vom Wastegate kann auch spiel haben und so ein Rasseln verursachen.
Es gibt da wohl eine Klammer, die das Gestänge ruhig stellt.
Genaueres weiß ich aber nicht.
Stimmt, ach das wäre harmlos.
Aufnahme ist immer so ne Sache. Deswegen den Test mit Kupplung treten bitte machen.
Wenn das Geräusch beim Treten der Kupplung lauter werden würde, wäre es nicht mehr so harmlos (Ausrücklager z.B.).
Danke für die Antworten. Kupplung habe ich gerade probiert und keine Änderungen bei dem Geräusch. Nach dem Starten und herunterregeln auf die normale Drehzahl (der Wagen war beim Abstellen warm und stand danach ca. 35 Minuten bei 20 Grad Außentemperatur) die ersten Minuten nicht oder kaum zu hören und erst dann kommt das Geräusch wieder und bleibt.
Bei VW habe ich jetzt Anfang September einen Termin und dann will man suchen. Noch ist Garantie vorhanden, doch im Oktober läuft dies aus.
Fahren lässt er sich im Stadt- u. Landverkehr ohne Auffälligkeiten. Autobahn noch nicht probiert.
Trotzdem macht mich das Geräusch nervös. In den nächsten zwei Wochen wollen wir damit noch ein paar hundert Kilometer in den Urlaub und auf Liegenbleiben keine Lust.
Nochmal eine Aufnahme als Link. Vielleicht ist diese besser bzw., da länger:
https://drive.google.com/file/d/1GxOlj6ul-B2wba0cgATBw8a14-YflJQR/view?usp=drive_link
Ähnliche Themen
Hier ein YouTube Video aus England mit einem identischen Geräusch. Derjenige hat trotz intensiver Suche auch noch keine bestätigte Ursache gefunden. Er vermutet aber, dass das Geräusch vom Rollenstößel der Hochdruckkraftstoffpumpe kommt. Scheint allerdings auf den letzten 20.000 KM nicht zu einem Defekt geführt zuhaben.
Interessant ist vielleicht noch, dass das Geräusch sofort verschwindet sobald die Klimaanlage eingeschaltet wird. Klima wieder aus - Geräusch wieder da. Vielleicht kommt es doch eher vom Riementrieb.
Klima ändert ja auch die Drehzahl leicht. Muss leider nicht sein. Wastegateklappern würde ich erstmal ausschließen durch festhalten, etc.
Danke!
Klima ändert nur kurz durch die veränderte Drehzahl das Geräusch und pendelt sich dann wieder jeweils ein.
Das Geräusch auf dem Video aus England hört sich tatsächlich genauso an. Wenigstens kein Liegenbleiben und auch keine Veränderung des Geräusches bei dem Fahrzeug in England.
Mit der Klima werde ich nochmals probieren, da der Motor bei dem Versuch nicht ganz warm war.
Hi hat ein GTI Up.Und das selbe Geräusch.Hört sich richtig schlimm an.Beim anfahren in einer bestimmten Drehzahl ist das weg aber dann wieder da.Gibts schon was neues dazu?
Ich glaube es liegt an der Kupplung oder ausrücklager.
Beim Anfahren und Fahren höre ich es nicht.
Am 03.09. bleibt er für 1 - 3 Tage beim Freundlichen und man versucht die Ursache zu finden.
Bis auf das nervige Geräusch im Stand fährt er ganz normal und erreicht auch seine Endgeschwindigkeit.
Bei einem Verkauf dürfte es problematisch werden. Ist zwar nicht geplant, doch eindeutig ein Wertverlust, falls überhaupt zu verkaufen.
Für das eigene Wohlbefinden, z. B. an der Ampel ohne Musik, auch nicht schön.
Fehler gefundenIm aggregateträger lag ein Stein der sich zwischen Drehmomentenstütze und aggregateträger eingeklemmt hat.