Geräusch Klimaautomatik
Seit kurzem tönt ein seltsames summen aus dem Bereich Klimaautomatik unseres E61.
Es ist ein leicht an- und abschwellendes Gräusch ähnlich dem eines unrund laufenden Elektromotors. Schaltet man die Klimaautomatik ab ist es weg.
Wenn ich nur die Kühlfunktion deaktiviere bleibt das Geräusch. Wir haben das Auto erst seit vier Wochen und evtl. ist es mir erst jetzt aufgefallen -> könnte das etwa normal sein ? Die Klimaautomatik funktioniert jedenfalls einwandfrei.
Ach ja, das Geräusch tritt erst nach ca. 2-3 Minuten Fahrzeit auf.
Danke schonmal für ein paar Tips.
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bernd1955
Vermutung mit dem Hintergrund dass das Jaulen bei mir dann völlig verschwindet und das es ja imm Sommer bei Euch auch nicht da ist? Also ist die Pumpe unter bestimmten Bedingungen aus.
BMW sollte es aber besser wissen.
Ich habe mir das so erklärt, dass die Pumpe nicht läuft, wenn die AUSSENTEMPERATUR entsprechend hoch ist. Wenn die Aussentemperatur unterschritten wird, läuft sie unabhängig davon, ob im Innenraum Wärmebedarf besteht (also im Winter - immer)
Dass es BMW besser wissen sollte glaubte ich auch. Nachdem ich aber meinen 🙂 schon ein paar Mal mit verschiedenen Problemlösungen (die hier, im Forum bereits als allgemein bekannt gelten) absolut überrascht hatte, ist mein Glaube etwas geschrumpft 😉
Gruß
Peter
PS
Bei dieser Gelegenheit: Noch mal Danke an das ganze Forum! Ich finde es sehr kompetent und informativ.
Hi Leidensgenossen,
habe dasselbe wie Ihr. Meine Empfindung: Leichtes Summen, kein Heulen, dafür deutliches Klacken, das ich bei genauer Konzentration sogar im Lenkrad spüre...schlecht!
Bei der NL Frankfurt haben die mir erzählt, das sei eine Klappe, die magnetisch an und aufschlägt um die Temperatur im Innenraum zu halten, d.h. es komme von der Heiz- und nicht von der Kühlfunktion. Als ich von der Autobahn direkt in meine Garage fuhr (absolut keine weiteren Geräusche) und die Klack-Geräusche wieder hatte (genau wie von Euch beschrieben, ca. alle 2,3,4,5 sec.), habe ich an der Temperatureinstellung gedreht (keine Ahnung mehr...ganz aus oder ganz an) und das Geräusch war weg, definitiv und ohne Zweifel...kam aber glaube ich nach einiger Zeit wieder und hörte dann wieder auf....was soll ich Euch sagen... ich habs einfach geglaubt, was mir der 🙂 erzählt hat.
Kann inzwischen damit leben, mich stören andere Geräusche (Getriebe, Antriebsstrang usw.) viiiiiiiiieeeeeeeel mehr.
Viele Grüße
udine
Mir wurde auch gesagt es seien irgendwelche Stell klappen die automatisch auf und zu gehen und im kalten zustand wohl nicht richtig arbeiten sie wurden justiert aber problem ist immer noich vorhanden.
Weiss schon jemand genaueres ich muss meinen freundlichen immer genau drauf hinweisen sonst hab ich ma nächsten tag immer noch die probleme. *lol*
Hallo,
wenn Du Deine Motorhaube öffnest, siehst Du rechts da wo die Wasserschläuche in den Innenraum führen, zwei Magnetventile. Diese Magnetventile regeln die Innenraumtemperatur. Eins für den Fahrer und eins für den Beifahrer. Bei Klima ohne erw. Umfang sitzt da nur ein Ventil für den kompletten Innenraum.
Eine Wasserpumpe pumpt das Heizwasser durch diese Ventile in den Wärmetauscher im Innenraum. Wenn die Ventile schließen gibt es ein hörbares Geräusch. Was auch im Innenraum hörbar ist.
Fass mal die Schläuche an wenn die Ventile schließen, dann spürst Du was es für Druckschwankungen gibt!
Gruß BMW Freund
Ähnliche Themen
Und was bedeutet es dann wenn es die Druckschwankungen gibt?
Ist da was defekt?
Nein, das ist leider normal!
Gruß BMW Freund
Ja aber das so ein rasseln oder surren entsteht kann ja nicht normal sein dann hätten das alle BMW Fahrer.