1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Geräusch bei Zündungsposition II ??? Habr Ihr das auch?

Geräusch bei Zündungsposition II ??? Habr Ihr das auch?

Mercedes C-Klasse W204

Mir ist grade aufgefallen, das in der Zündungsposition II nachdem der Vorglühmoment (C200Cdi) beendet ist und die Anzeigen für Tank und Temperatur hochfahren, genau in diesem Moment, wie soll ich sagen ein "Knarrendes/ unangenehm Pumpendes" Geräusch auftritt! Nur kurz und dann summt die Elektrik normal, alles Starbereit, habt Ihr das auch oder sollte ich zur Werkstatt!?! Wenn dankbar wenn einer der Dieslfahrer das mal testen würde, Danke...!

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TurboDiesel200


Nun gut, zwei kennen das Geräusch, zwei nicht, was kann man für Schlüsse daraus ziehen??? Also Leute schreibt mal fleißig und lauscht in eure Autos! Mich interessiert das deshalb, weil ich weiß, das bei einer anderen Marke, die Kraftstoffpumpe auch Geräusche gemacht hat oder defekt war und nach Austausch der Pumpe war alles OK! Also Frage ist, Ist dieses Geräusch normal oder sollte man die Kraftstoffpumpe tauschen? Bei mir wäre es noch ein Garantiefall...!Wäre sehr dankbar wenn noch mehr schreiben würden!!! (Habe aber die Befürchtung das es normal ist, bin da auch sehr empfindlich, was sowas angeht... ;-)!

Da passiert nix. Du bist zu empfindlich. Geräusch habe ich seit exakt 102.000 km und noch andere Geräusche ausm Innenraum, Festplatte oder Lüfter vom Comand.. Der Diesel ist doch aber laut genug und überspielt alle anderen Geräusche :-)

Mich stören auch nicht die Geräusche an sich, welcher Art auch immer, sondern die Frage, weshalb ich das Thema eröffnet habe, ist: Ist dieses Geräusch normal oder Nicht??? Das summen einer Festplatte oder eines Lüfters würde ich auch als normal erachten, aber trotzdem Danke für deine Rückmeldung!

@insider

Zitat:

Das Geräusch kommt eindeutig von hinten links. Fahrzeug ist ein C250 CDI, daher klingt Kraftstoffpumpe für mich auch plausibel (so ganz sicher wirkte der Meister bezüglich seiner Aussage nicht).

Auch ein C250 CDI mit Multikontursitzen. Kein Geräusch feststellbar.

Leute hab grad nochmal getestet, hab den Wagen randvoll getankt und siehe da nix zu hören! Heute Morgen war das Geräusch noch gut zu hören! Wenn ihr bei euch auch mal testen würdet, wär ich sehr dankbar!

Ähnliche Themen

Trotz der Tatsache, dass der letzte Beitrag aus dem Jahr 2009 ist, möchte ich mich zu diesem Phänomen auch äußern.

Ich fahre ein C220 CDI ( Bj 2009 / Motor 646.811) und der macht genau die gleichen Geräusche in Stellung 2. Es kling wie ein knartsen. Es ist nur ganz kurz zu hören wenn die Zündung auf II gedreht wird. Am besten zu hören ist es, wenn man die Fahrertür oder das Fenster auf der Fahrerseite offen lässt.

Ich war deshalb beim Freundlichen und der erste Meister meinte, dass es nicht normal sei und das Auto da bleiben soll. Ein Tag später, als ich das Auto abholen wollte, sagte ein anderer Meister, dass das Geräusch von der Kraftstoffpumpe am Tank kommen würde und absolut normal ist. Obwohl ich Garantie habe, haben die nichts am Fahrzeug gemacht. Es war die Rede von, dass die Pumpe 6 bar Druck aufbaut und sich dabei ruckartig der Kraftstoff in Bewegung setzt. Und genau das würde dieses merkwürdige knartsende Geräusch verursachen.

Komisch ist nur, dass ein Meister etwas anderes sagt als der andere Meister! Muss ich das als Kunde verstehen?

Ich habe das erstmal so hingenommen und werde es mal weiter Beobachten. Evlt. eine andere freundliche Werkstatt besuchen.

Grüße sykdiver

Zitat:

Original geschrieben von sykdiver


Trotz der Tatsache, dass der letzte Beitrag aus dem Jahr 2009 ist, möchte ich mich zu diesem Phänomen auch äußern.Ich fahre ein C220 CDI ( Bj 2009 / Motor 646.811) und der macht genau die gleichen Geräusche in Stellung 2. Es kling wie ein knartsen. Es ist nur ganz kurz zu hören wenn die Zündung auf II gedreht wird. Am besten zu hören ist es, wenn man die Fahrertür oder das Fenster auf der Fahrerseite offen lässt.

Zitat:

Genau so ist es bei uns auch (250CDI und 350 CDI)

Hallo Leute, ich fahre einen W204 220CDI Baujahr 2009. Auch mein Fahrzeug macht dieses Geräusch. Es hört sich an wie ein knarzen.
Mein Freundlicher sagt es kommt vom plötzlichen Druckaufbau der Dieselpumpe und sei völlig normal. Wir haben es auch an einem
Neuwagen ausprobiert, der genau das gleiche verhalten zeigte.

Gruß Trumpfhammer

OK , dann leg ich mal noch ein drauf.....

In Zündposition II oder nach dem Abstellen des Fahrzeugs, summt irgend etwas im Motorraum. Es kommt aus der Fahrerseite in der Nähe der Windschutzscheibe. Dort befindet sich glaub ich auch der Füllstutzen für die Klimaanlage.

- auf Pos II summt es ständig
- nach dem Abstellen des Motors summt es ca 30 sec. und hört mit einem Klackgeräusch auf.

Nun die Preisfrage... Was ist das?

LG sykdiver

Zuerst:

Mein Wagen macht auch die Zisch Knarr Geräusche auf Stellung 2
und er surrt auch munter rum.

Ich meine hier irgendwo gelesen zu haben, das dieses Summen
vom Ventilator kommt der zur Feststellung der Innentemperatur
benötigt wird. Ist also völlig normal.

Hallo
2010 w204
Bei mir kommen hinten links immer pumpengeräusche so alle 10 15 sek
Meinen Sohn nervt es
Aber normal oder

Zitat:

@guenterbraunecker schrieb am 18. Oktober 2015 um 09:23:45 Uhr:


Hallo
2010 w204
Bei mir kommen hinten links immer pumpengeräusche so alle 10 15 sek
Meinen Sohn nervt es
Aber normal oder

Wurde auf der ersten Seite bereits geschrieben. Ist die Pumpe für die Multikuntursitze

Hallo, ich fahre einen 350 CDI Mopf, und habe ebenfalls dieses knarren beim einschalten der Zündung. Ich meine auch das es die Kraftstoffpumpe im Tank ist. Mfg

Moin,

mein C300CDI macht auf stellung2 auch alle möglichen Messungen habe ich den Eindruck aus dem Fahrzeugheck.
Irgendwo läuft glaube ich auch ne kleine Pumpe an und ein paar andere Dinge klicken, rauschen kurz und pumpen dezent.

Grüße
Hans

Deine Antwort
Ähnliche Themen