Geräusch bei Kaltstart

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

an meinem Insi 2.0 Diesel 160PS MT Vollausst. habe ich bei dem kalten Wetter beim starten ein schepperndes Geräusch.
Klingt wie ein loses Blech das irgendwo anschlägt. Scheint aus dem Bereich Getriebe zu kommen.
Sobald der Motor etwas Themperatur hat, tritt dieses Geräusch nicht mehr auf.
Istder Motor wieder kalt, das gleiche Spiel.
Ist jemand die mögliche Ursache bekannt da er ähnliches an seinem Fahrzeug hatte?

Gruß, und Danke für Antworten vorab

61 Antworten

Zitat:

@Bobby1983 schrieb am 8. Januar 2016 um 17:48:02 Uhr:


So kurzes Update vom FOH. Habe ihm das Audio File vorgespielt und er sagte sofort das ist der Freilauf von der Lichtmaschine. Bekomme nun nächste Woche eine neue Lima.

Hallo Bobby1983,

Kannst mir das Audiofile mal zur Verfügung stellen.
Würde es gern mal vergleichen.

Beste Grüße

@Powersachse habe das von Sysa auf Seite 2 genommen weil das exakt mein Geräusch war. Habe meinen heute wieder abgeholt. Mein FOH meinte der Freilauf war definitiv fest! Ich bin auf Morgen früh gespannt bin aber ziemlich sicher das dass Problem damit behoben wurde.

Ok Danke dann schreib ich den mal an da ich des File grad nirgends find.

Berichte mal bitte ob es jetzt i.O ist.
Find es grad nur sehr kurios das wegen so ein bisschen Kälte die Freiläufe reihenweise sich verabschieden

@Sysa kannst du mir das File bitte zukommen lassen.

Merci schonmal.

Zitat:

@Powersachse schrieb am 27. Januar 2016 um 21:13:36 Uhr:


Ok Danke dann schreib ich den mal an da ich des File grad nirgends find.

Berichte mal bitte ob es jetzt i.O ist.
Find es grad nur sehr kurios das wegen so ein bisschen Kälte die Freiläufe reihenweise sich verabschieden

@Sysa kannst du mir das File bitte zukommen lassen.

Merci schonmal.

Bobby1983 schreibt doch das es auf Seite 2 anhängt. Siehe den Beitrag

HIER

.

Und wenn du es da tatsächlich nicht siehst, dann klickst du HIER.

Ähnliche Themen

Danke, mit dem 2. Link klappte es.

Gut von dem Geräusch bin ich noch weit entfernt, hab ein kurzes blecherndes Geräusch kurz nach dem 1. Start am Morgen dann den ganzen Tag nix mehr.

Werd dann mein Weg des hören-suchen weiter gehen.

Gute Nacht

Moin Gemeinde,

klingt wie meiner, exakt gleich, echt krass, war schon letzten Winter so und hängt mit Temperatur und Feuchtigkeit zusammen, wenn ich morgens starte sind alle wach.....

So Long

Der Zapfer

Zitat:

@Powersachse schrieb am 27. Januar 2016 um 22:23:32 Uhr:


Danke, mit dem 2. Link klappte es.

Gut von dem Geräusch bin ich noch weit entfernt, hab ein kurzes blecherndes Geräusch kurz nach dem 1. Start am Morgen dann den ganzen Tag nix mehr.

Werd dann mein Weg des hören-suchen weiter gehen.

Gute Nacht

Ist es bei dir nur ein einziger Schlag wie als würde man mit einem Hammer gegen ein Blech schlagen? Das gleiche habe ich auch und mein FOH ist auch ratlos und ich sollte es mal beobachten.

Geräusch ist weg. Was für eine herrliche Ruhe heute Morgen 🙂.

Guten Morgen,

Tip Top Bobby1983 ????

&gloob ja so könnte man es auch beschreiben und auch nur beim ersten starten am Morgen.
War schon auf der Bühne und hab mal alles abgeklopft da ist nix was dem Geräusch ähnlich kommt.

Grüße

4 Fragezeichen war bei mir noch ein Smiley.

Zitat:

@Powersachse schrieb am 28. Januar 2016 um 08:20:10 Uhr:


Guten Morgen,

Tip Top Bobby1983 ????

&gloob ja so könnte man es auch beschreiben und auch nur beim ersten starten am Morgen.
War schon auf der Bühne und hab mal alles abgeklopft da ist nix was dem Geräusch ähnlich kommt.

Grüße

Mein FOH meinte es könnte der Klimakompressor sein, der Anspringt. Bei mir ist es auch nur wenn der Motor kalt ist. Sobald ich den Motor einmal anmache und das Geräusch höre, kann ich den Motor direkt aus machen und beim nächsten Starten ist es weg.

Ich hoffe wir finden auch noch eine Lösung für unser Problem.

@gloob, geb deinen FOH mal den Hinweis mit dem Freilauf. Das läßt sich relativ schnell testen. Flachriemen ab und Freilauf drehen. Sobald der schwergängig läuft, liegt es daran. Es gibt den Freilauf auch separat zu kaufen ohne die Lima auszutauschen.

Ich kann mich nur anschließen. Habe das gleiche Problem mit dem Geräusch beim Kaltstart (Insignia FL 2,0 CDTI, 12/2013). Hört sich genau wie der Audiofile an. Das scheint ein Serienproblem zu sein. Aus meiner Sicht sollte hier ein Rückruf gestartet werden. Ich habe keine Anschlussgarantie. Das Auto raubt mir noch den letzten Nerv. Lenkradruckeln, Getriebeschaden und nun die Lichtmaschine. Und das bei einem so jungen Fahrzeug. Echt schwach. War definitiv mein letzter Opel.

Hi,
seid dieser Woche ist das Schäpern zurück und mein FOH ist ratlos. Er will ihn jetzt wieder ins TC geben mit der Bitte sich mehr Zeit für mein Auto zu nehmen.
Mal sehen was passiert.

Zur Info es wurde die Lichtmaschine, der Tutbo und das ZMS getauscht.
Leider ohne Erfolg. Gut das es noch bis März Garantie hat.
Gruß
Sysa

@Sysa, oh je nicht gut zu hören. Bei mir ist es seit dem ich die neue Lima habe weg. Wenn es bei dir schon wieder ist klingt das ja fast danach das die Lima, bzw. der Freilauf schon wieder fest sitzt. Das ist echt merkwürdig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen