Geräusch bei Kaltstart

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

an meinem Insi 2.0 Diesel 160PS MT Vollausst. habe ich bei dem kalten Wetter beim starten ein schepperndes Geräusch.
Klingt wie ein loses Blech das irgendwo anschlägt. Scheint aus dem Bereich Getriebe zu kommen.
Sobald der Motor etwas Themperatur hat, tritt dieses Geräusch nicht mehr auf.
Istder Motor wieder kalt, das gleiche Spiel.
Ist jemand die mögliche Ursache bekannt da er ähnliches an seinem Fahrzeug hatte?

Gruß, und Danke für Antworten vorab

61 Antworten

Ist es bei euch ein einzelnes Geräusche oder über mehrere Sekunden hinweg? Bei mir ist es ein einziger "Gong".

Bei mir auch nur den einzelnen Gong

Zitat:

@M.W87 schrieb am 6. Januar 2016 um 18:29:29 Uhr:


Bei mir auch nur den einzelnen Gong

Hallo,

ich habe es mal für meinen FOH aufgenommen damit er mir auch glaubt.

Gruß

Tom

@Sysa, vielen Dank, das ist exakt das Geräusch was ich bei mir auch habe.

Ähnliche Themen

Die Gongs sind zumindest beim Benziner die Warnung bei offener Tuer.
Aber das Geschepper danach klingt wirklich uebel.

Ich meine das bei mir das Geschepper wie ein einziger "Schlag" nur ist. Nicht wie bei dem Audiofile wo es über mehrere Sekunden geht. Bei mir klingt es als würde jemand mit einem Hammer ein einziges mal gegen ein Blech schlagen.

Zitat:

@Bobby1983 schrieb am 7. Januar 2016 um 12:18:30 Uhr:


@Sysa, vielen Dank, das ist exakt das Geräusch was ich bei mir auch habe.

Ich bekomme meinen heute wieder zurück.

Wie gesagt es wurde jetzt die Lichtmaschine getauscht.

Gruß

Tom

Mhhh ich hatte vor Weihnachten das Problem das meine Batterie leer war. Er springt auch nach dem Laden sehr schlecht an. Könnte tatsächlich auf die Lichtmaschine zurückzuführen sein. Heute Morgen war das Scheppern auch wieder da, obwohl es da +5 Grad war. Ich werde heute mal zum FOH fahren.

So kurzes Update vom FOH. Habe ihm das Audio File vorgespielt und er sagte sofort das ist der Freilauf von der Lichtmaschine. Bekomme nun nächste Woche eine neue Lima.

Na toll.....also neue Lichtmaschine.
Genau die Geräusche habe ich seit diesem Winter auch. Nur meiner ist jetzt 3 Jahre alt, mit fast 40.000 km.
Also ist ein Austausch auf Garantie nicht möglich.
Was könnte der Spaß so kosten?

Keine Anschlussgarantie bezahlt?

EDIT hat die Möglichkeit rausgesucht, die Teilenummern zu googeln:
http://ecat24.com/.../

EDIT 2: bei keiner bestehenden Garantie würde ich bei einer freien Werkstatt nachfragen

Doch, habe ich. Ich muss mir die Vertragsbedingungen nochmal in Ruhe durchlesen da ja 100% der Kosten bedtimmt nicht übernommen werden.
Danke auch für den Link :-)

wenn es die Car-Garantie ist, sollte dies mit abgedeckt und somit bei 40Tkm sogar noch ohne Zuzahlung übernommen werden.

Eigentlich ist es noch nicht mal die Lichtmaschine selber sondern der Freilauf. Den gibt es auch einzeln. Allerdings wird der nicht von der Garantie übernommen. Daher bekomme ich morgen eine neue Lima. Ich meine mein FOH hat irgendwas von 600 Euro gesagt für die neue.

Oh ja, dann woll'n wir mal hoffen dass der Generator als defekt angesehen wird.
http://www.opel.de/.../Flyer_Opel_Anschlussgarantie_1215.pdf

Deine Antwort
Ähnliche Themen